![]() |
Bremssattel VA Lucas 54 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Bremssattel VA Lucas 54 (/showthread.php?tid=15485) |
Bremssattel VA Lucas 54 - SirAbsolom - 27.04.2009 N'Abend zusammen, ich habe die nächsten Tage vor Bolzen und Schutzhüllen (Die Verbindung zwischen Träger und Sattel) der Bremssättel zu erneuern. Bisher dachte ich eigentlich immer, es gäbe hierfür ein Reparaturkit beim Freundlichen ? Nachdem mir heute jedoch zwei Audi-Buden die Auskunft erteilt haben, dass es diese Kits nur für Gerling oder ATE gäbe und ich bei ner Lucas-Bremse zwei neue Bremsträger kaufen muss ![]() Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht ? Und wenn ja, welche Teile kann / muss ich hierfür bestellen ? Teilenummern wären toll ! Besten Dank schon mal für eure Hilfe & nen schönen Abend... Sir ![]() RE: Bremssattel VA Lucas 54 - Holli69 - 27.04.2009 Moin... Ähm...die ATE wurde nur bei den allerersten Modellen eingebaut..und die Scheiben hatten auch nur nen Durchmesser von 256mm...DAS sollte der ![]() Lucas-Girling....also die "54" ist absolut ein und dasselbe!..auch das sollte der/die "Guten" wissen... Beim Cabrio wurden die Sättel nur mit innenbelüfteten Scheiben ausgeliefert....., den Sattel hatten aber auch ältere Golf-Generationen, Audi 100 usw. verbaut....da war meines Wissens nur der Unterschied wegen eben der belüfteten Scheiben. Teilenummern hab ich gerade nicht zur Hand...aber ich meine zu Wissen, das du die Stifte und die kleinen Manschetten auch einzeln bekommst....das von dir erwähnte Rep. Set beinhaltet unter anderem auch die Manschette für den Bremskolben usw...,aber da kann ich mich kaum noch daran erinnern. Denke da wird sich bestimmt noch jemand melden, der es evtl. gerade gemacht hat.. Weise den ![]() Gruss, Holli RE: Bremssattel VA Lucas 54 - SirAbsolom - 28.04.2009 Danke @ Holli ! Also beim ![]() Allerdings: Meine sind nicht fest ! Ich will dem ja nur vorbeugen. Aber Deine Aussage "Lucas = Girling" hilft mir schon sehr weiter. Wenn das der Fall ist versuch ichs mal beim Teilehändler... Da kommt man ja meisstens weiter. Gruß Sir ![]() RE: Bremssattel VA Lucas 54 - Tux - 29.04.2009 Sir, hier Sir Die Führungsbolzen gibt es bei VAG nur mit dem Bremssattelträger zusammen. Das ist korrket so. Es gibt ein Reparaturkit, das beinhaltet die Gummitülle und etwas Lithiumfett. Für die G60 Doppelkolben gibt es ein Kit von ATE was Bolzen und Fett enthält (Nutzer *offen* hat was gepostet). Dann wird es das auch für die G54 geben. Dichtungssatz für Bremssattelgehäuse (Quadring + Tülle) 431 698 471 B ca. 14€ incl. 1 Satz Schutzhülle für Führungsbolzen 443 698 479 ca. 14€ incl. Entlüftungsventil 357 615 273 ca. 5,50€ Gruss Thilo RE: Bremssattel VA Lucas 54 - SirAbsolom - 02.05.2009 Hi Thilo, danke auch Dir für die Antwort. Ich hab die Woche schon das Reparaturkit 443 698 479 geholt und es heute morgen eingebaut. Die Bolzen gibt's definitiv nicht einzeln. Die hab ich mir heute morgen beim Schrotthändler aus nem 80er ausgebaut, sauber geschmirgelt und somit auch erneuert. Jetzt flutschts wieder ! Richtig ist: Es gab ein Kit in dem die Bolzen enthalten waren. In meiner A.E.T.-Filiale hatten die zwar den von Dir erwähnten Komplettsatz von ATE im Programm - der ist jedoch nicht mehr lieferbar und wird laut ATE auch nicht mehr hergestellt. Immer das Gleiche beim ![]() ![]() Im nächsten Leben werd ich Teilehändler... Grüße Sir ![]() RE: Bremssattel VA Lucas 54 - Owe - 02.05.2009 Hallo Besser als 96 € für die Spurstange bei Audi zu bezahlen oder? |