Audi Cabriolet Forum
Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? (/showthread.php?tid=15699)

Seiten: 1 2


Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - chrduschl - 17.05.2009

Hallo und guten morgen zusammen,

hab mich gerade mal durch einige Beiträge bei uns im Board gelesen...

Folgende Frage:
Angenommen einer der Kolben der hinteren Bremssättel ist nach ca. einem halben Jahr Standzeit leicht fest (Auto zieht beim Bremsen nicht, man merkt nichts).
Wie würdet ihr das Problem beheben ?? Muss ja nicht zwangsläufig ein neuer Bremssattel Bremskoblen her, oder ??

Ich dachte da an den Ausbau der Bremsklötze, alles saubermachen, Kolben so weit es geht herausfahren und ggf. Korrosionsbildung mit feinem Schleifpapier abschleifen und dann alles wieder sauber mit Kupferpaste behandeln .. ??

Ist dagegen was einzuwenden ??? andere Vorschläge ???




Gruß und schönen Sonntag,

Christopher


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - RS999 - 17.05.2009

Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr nach dem Winter. Habe mir dann beim Freundlichen einen Bressatteldichtsatz gekauft (weiss gar nicht mehr wieviel der gekostet hat, war aber ziemlich günstig) und habe den Bremssattel dann komplett zerlegen und neu abdichten lassen. Bei der Gelegenheit wurde dann auch noch die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Handbremse nachgestellt. Alles in Allem habe ich nichtmal 50 Euro gezahlt, aber wie gesagt, ich habe das nicht selbst gemacht. Bei etwas mehr Eigeninitiative (hat ja nicht jeder 2 linke Hände wie ich...) reichts wenn Du den Bremssattel reinigst und neu abdichtest sowie die Bremsanlage danach wieder entlüftest.
Das neu Abdichten wäre bestimmt auch nicht unbedingt nötig, aber wenn man eh schonmal alles zerlegt hat kann man denke ich auch gleich noch 'nen Satz neuer Dichtungen verwenden, schadet bestimmt nicht Zwinker

Gruss Rik


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - rol@nd - 17.05.2009

Hallo Chris,

den Kolben kannst du nicht mit Kupferpaste behandeln. Komtra
Dafür gibt es besonderes Fett.

Jetzt musst du dich beeilen -ar2- Pfingsten steht vor der Türe!

Ich habe meine Sättel mal überholen lassen, habe aber auch etwas über 100 EUR dafür bezahlt. Hat der 2.6er hinten die gleichen Sättel wie mein 2.3er?

Könnte dir Neue im Tausch für rund 80 EUR/St. besorgen. Lesen

Ruf mich doch einfach mal an.

Gruß Roland


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - chrduschl - 17.05.2009

Hey Rik,

wegen dem Bremssatteldichtsatz hab ich mich schonmal schlau gemacht. Sowas kostet im Zubehör von z.B. Bilstein ca. 10 €uro pro Sattel, bei Audi weiß ich den Preis jetzt nicht genau..

Ich denke ich werde mir den Sattel erstmal reinigen und mir den Kolben mal genau anschauen wie der Aussieht...

Gruß,
Christopher
@Roland,

ich weiß ja... Pfinsten ist nichtmehr lange hin... Dry
Ich will versuchen das die Woche auf die Reihe zu kriegen....

Man sieht sich, bzw. ich werd mich melden wenn ich dein Angebot in Anspruch nehmen muss ;-)

Gruß,
Christopher


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - rol@nd - 17.05.2009

Alles klar Chris,

dann gib mal Gas. Na warte

Wäre doch schade, wenn euer Zimmer verwaist bliebe. Da bin ich aber traurig!

Bis demnächst an der Mosel. Da gebe ich erst richtig Gas!

Gruß Roland


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - chrduschl - 17.05.2009

Zitat:Wäre doch schade, wenn euer Zimmer verwaist bliebe.

Nie im Leben, da komm ich noch eher mitm zweitauto oder per Anhalter Ninja

Gruß,
Christopher


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - hamag - 18.05.2009

hallo,
der kolben ist aber in der regel nicht fest, eher die dorne unter den gumitüllen auf denen die sattelaussenseite läuft... die rosten im sattel fest, und dan bewegt sich nix mehr..., hab meine wieder mit nen ringschlüssel und hammer gängig gemacht mit sandpapier gereinigt und neu eingefettet und alles war wieder schön...

g. sven


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - chrduschl - 18.05.2009

Zitat:hallo,
der kolben ist aber in der regel nicht fest, eher die dorne unter den gumitüllen auf denen die sattelaussenseite läuft... die rosten im sattel fest, und dan bewegt sich nix mehr..., hab meine wieder mit nen ringschlüssel und hammer gängig gemacht mit sandpapier gereinigt und neu eingefettet und alles war wieder schön...

g. sven

Hi Sven,

ok, ich werd mir das mit anschauen... Vielleicht liegts ja auch daran... Danke für den Tip !!


Gruß,
Christopher


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - semu - 19.05.2009

Hallo Christopher,

in diversen Autosendungen im TV haben die immer davon gesprochen Bremsarbeiten nur paarweise durchzuführen.
Ich kann es aus mangelnder Erfahrung nich kommentieren, aber vielleicht wissen die Profis hier dazu mehr.

semu


RE: Bremse Hinterachse schwergängig... Wie beheben ?? - lemmy - 19.05.2009

Hallo,

mein Schrauber (immerhin Kfz-Meister) hat an unserem Avant auch nur den hinteren rechten Bremssattel ausgetauscht, der andere war noch gut. An dem Teil ist einige Jahre vorher auch schon mal dieser Dorn gereinigt und neu gefettet worden, weil der Sattel sich kaum noch bewegen ließ, aber jetzt war er zu stark eingelaufen und konnte nicht mehr gerettet werden. Dry