Audi Cabriolet Forum
Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) (/showthread.php?tid=15721)



Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) - Endkunde - 18.05.2009

Moin,

die Diva zickt wieder. Bei mir sind nun die hinteren Aktiv-Lautsprecher und der Subwoofer tot. Alles Nokia Original-Müll hinten. Radio ist das DeltaCC mit 6er-Wechsler. Vorn laufen die LS noch.
Kennt jemand dieses Problem? Wo am besten mit der Fehlersuche beginnen (mit bescheidenen Elektrik-Kenntnissen).

Gruß
Endkunde


RE: Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) - Audi-Driver - 18.05.2009

Hallo,

schau mal in diesen Thread:

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=15547

Gruß

Ralf


RE: Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) - Endkunde - 18.05.2009

(18.05.2009, 20:47)Audi-Driver schrieb: Hallo,

schau mal in diesen Thread:

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=15547

Gruß

Ralf

Hi!
Hatte ich schon gesehen. Hilft mir aber nicht weiter, da ich das passende DeltaCC habe. Wozu also was "überbrücken"?


RE: Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) - Audi-Driver - 18.05.2009

Hallo,

ich habe dies hier gemeint (Beitrag 4):

Natürlich hab ich noch mehr Hilfreiches drauf: Die aktiven Hecklautsprecher von Nokia sind einzeln mit Flachstecksicherungen (5A?) abgesichert, vielleicht sind diese defekt oder haben Kontaktprobleme.

Gruß

Ralf


RE: Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) - Tux - 18.05.2009

Hi, und wenn die hinten schon draussen sind, dann kann man auch an der weissen Leitung 12V Schaltspannung messen (sollte ein Kabel oder Steckerdefekt beteiligt sein)

Gruss vom Thilo


RE: Ausfall HS und SUB (Original Nokia mit DeltaCC) - Endkunde - 18.05.2009

Was mich wundert ist halt, dass alles hinten auf einmal tot ist. Deswegen glaub ich nicht an einen einzelnen Wackler oder eine defekte Sicherung.
Aber danke trotzdem. Muss mal gucken