![]() |
5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben (/showthread.php?tid=16539) Seiten:
1
2
|
5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Løystrup - 10.08.2009 Hallo. Ich will gern 5-Loch umbau(5x112), aber wenn die Lösung ist relativ teuer - in Anbetracht Bohren neuen Loch auf 5x100 im original radnaben. Ich habe das gesehen, mit 4x100, und es funktioniert 100% Meine Frage ist, können ich die allgemeine radnaben von einem Audi 80 brauchen, oder nur von ein Cabrio? Also, sind ihr gleich ( der selbe) (Google Translate) ![]() Klaus, Dänemark RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Owe - 10.08.2009 Hallo Klaus Mag sein dass der Umbau zu realisieren ist. Bei einem Unfall oder Ähnlichem wirst du aber in jedem Fall schlechte Karten haben. Den dänischen TÜV wird das auch nicht erfreuen und das nicht zulassen. Also Finger weg! @Thorben, vlt kannst Du übersetzen, mein dänisch beschränkt sich nur noch auf "Jeg elsker dig" ![]() RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Løystrup - 10.08.2009 Vielen Dank für die schnelle Antwort ![]() Der sind KEINE audi Cabrio teile in Dänemark, und original teile sind zu teuer. Ein original radnabe nur für audi 80 kostet ca 200 euro, und zum beispiel Rückleuchten(mittelteil) kostet ca 650 euro ![]() RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Owe - 10.08.2009 ![]() ![]() RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - stingray11 - 10.08.2009 Servus, 5x100 geht doch gar nicht!!!! wenn überhaupt nur 5x108. Gruß Torsten RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - kawa116 - 11.08.2009 Servus, so wie ich unseren dänischen Freund hier verstanden habe möchte er wissen, ob eine Radnabe eines beliebigen 80ers (B4, Coupé, oder wat auch immer) auf unser Cab passt, oder ob es für das Cab eigene Radnaben gibt. Lieben Gruß Flo, der ab 1. Sep. dänisch lernt. Flo, Nabe ;-) Gruß Nobs RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Cabriob4 - 11.08.2009 Hallo Ähm, laut Skize ist es Praktisch möglich die Löcher zu bohren, aber theoretisch..... nicht mit diesen Massen. Wenn man was bohren kann, dann ist es 5 x108 mm, weil sich bei 5 x 100 mm sonst die Zentrierung verschiebt. Die anderen denken doch genau so .... ![]() RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Tux - 11.08.2009 Darf ich dazu weitere Artikel der FAQ empfehlen ? Lochkreisadapter 4x108 --> 5x108 via Adapterscheibe Lochkreisadapter 4x108 --> 5x112 (geht nicht) Lochkreisumbau 4x108 --> 5x112 mit VAG Teilen Servus ![]() Thilo RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Grappa - 11.08.2009 Moin Männers, entweder ich hab die Nomenklatur 4x108 bzw. 5x100 nicht verstanden oder die Zeichnung ist falsch. Meiner Ansicht nach ist mit der Zahl nach dem "x" doch der Durchmesser des Kreises gemeint, auf dem alle Bohrungen (Anzahl = Zahl vor dem "x") liegen... Demzufolge ist die "100" falsch eingezeichnet! @Klaus: Deutsch oder Englisch, was ist besser für Dich? ..in english: Please check your drawing. I think it is not correct. The second number in the label is the diameter of the circle on which all threads are positioned. You have drawn a line between two "opposite" holes which is not the diameter if the number of holes is uneven (e.g. 3, 5, 7, ...)! Please correct me if I am wrong. RE: 5 loch - bohren 5x100 im original radnaben - Cabrioli - 11.08.2009 Mahlzeit, hier ist es exakt erklärt - geht nicht! (gibt´s zwar eigentlich nicht aber...) (11.08.2009, 09:10)Cabriob4 schrieb: ... weil sich bei 5 x 100 mm sonst die Zentrierung verschiebt. Und die gängigen Varianten hat Thilo bereits erwähnt. |