![]() |
Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? (/showthread.php?tid=16577) |
Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - Benjamin 2.6 - 15.08.2009 hi leute, ich habe die neue ZV KS2-G jetzt eingebaut, und war auch heute bei Mr.Minit und habe die beiden Schlüßelrohlinge machen lassen.Und jetzt hatte ich mich schon so gefreutich also Schlüßel rein und der Motor sprang auch an, ging aber sofort wieder aus.Da ahnte ich es schon habe dann den orig.Schlüßel genommen und mit dem lief der Motor so wie er sollte.Nun meine Frage! der orig Schlüßel ist ein ganz normaler also ohne eine funktion,warum geht der neue Schlüßel nicht.Iich verstehe das nicht ![]() RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - Ollfried - 15.08.2009 Da muss ein Transponder für die Wegfahrsperre rein, das ist der ganze Trick. RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - sujeto - 15.08.2009 ![]() hi, der linke ist im orig. Schlüßel. Muss man aber Glück haben das den einer kopieren kann. Bisher war ich mit der Suche erfolgos. ![]() Hab daher den Transponder von dem Werkstattschlüßel in meinem Klappschlüßel...und einer ist mir beim Ausbau zerbrochen. Zwei Schlüßel nur noch mit Türöffner funktion... gruß Patrick RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - Benjamin 2.6 - 15.08.2009 meinen Schlüßel kann man nicht auseinander bauen, der ist so gegossen und das ist ein orig.Audi Schlüßel wie soll ich da was rausbauen? RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - Ralf_Nds - 16.08.2009 Den wirst du wohl oder übel zerlegen müssen wenn du an den Transponder ran willst. RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - macco_play - 16.08.2009 hallo wenn es ein original audi schlüssel ist sollte der transponder da drin sein. dann musst du bei audi den schlüssel anlernen lassen. gruss RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - Benjamin 2.6 - 16.08.2009 also nicht das hier was falsch verstanden wird,der orig. Audi Schlüßel ist verschweißt und die Rohlinge die bei der ZV dabei waren haben keinen Transponder oder was da auch ist.Meine neuen Klappschlüßel haben keinen Transponder. Könnte man diese Transponder kaufen und auch das Schreibgerät dazu,wenn ja wo. Über Google konnte ich erfahren das warscheinlich RFID oder so in der Art was sein muß, nur gibt es selbst da sehr viele verschiedene. RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - sujeto - 16.08.2009 hi, wenn du die alten Schlüßel zum fahren nicht brauchst (brauchen möchtest) dann bau die raus. Ist eigentlich recht einfach aufzuhebeln. der Transp. sitz dann unter einer Abdeckung die in seiner Form ist. Wenn du die raus hebelst solltest du vorsichtig sein damit er nicht zerbricht (Hülle ist aus Glas). Steht ja auch nochma hier inner FAQ. Ob man als priv. einfach den Transp. kopieren kann? Eher einen Rohling kaufen und kopieren lassen (bei Audi? nicht jeder Schlüßeldienst kann die Dinger kopieren...). Ist aber doch billiger und einfacher. Rohlinge gibt im Auktionshaus. gruß Patrick RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - Jenkins - 16.08.2009 Moin! 1) Wie Ollfried schon schrieb: Du brauchst einen Transponder. Hast Du, warum auch immer, nur verschweißte Schlüssel: neuen Transponder kaufen. Gibt es bei Lord Voldemort für kleines Geld. Achtung: Du brauchst "Festcode". 2) Der (Glas-)Transponder paßt super in den KS2G-Schlüssel genau neben die blaue LED - so hat er auch die richtige Lage; dies ist wichtig. Einfach parallel daneben legen, evtl. mit Tesa 2.0 oder UHU 1.1 fixieren. Ist aber lt. meiner Erinnerung nicht notwendig. 3) Der ![]() 4) ![]() Micha RE: Motor springt mit neuen Schlüsselrohling nicht an?? - Benjamin 2.6 - 17.08.2009 also wenn ich das richtig verstanden habe,muß ich Transponder kaufen und die dann anlernen über meinem Wagen oder wie ist das zu verstehen.Und welcher ist der richtige Transponder, über die Bucht habe ich schon welche gesehen wie z.b 5 stk.für 9,-€ aber welcher ist der richtige dafür gibt es da eine bestimmte version? |