![]() |
Chromleisten putzen/pflegen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Chromleisten putzen/pflegen (/showthread.php?tid=17210) |
Chromleisten putzen/pflegen - Jurii11 - 25.10.2009 Servus @ all, da meine Chromleisten ein wenig angelaufen sind. Wollte ich mal fragen wie ihr sie wieder zum glänzen bringt. Mit Politur gehe ich mal lieber nicht dran, da sie ja aus Kunststoff sind. Kann morgen mal Bilder vom Zustand machen. MfG Peter ![]() RE: Chromleisten putzen/pflegen - Kai - 25.10.2009 Hallo, mit der "NeverDull"-Polierwatte machst Du garantiert nichts falsch ... RE: Chromleisten putzen/pflegen - Jurii11 - 25.10.2009 Hi Kai, Danke für deine schnelle Antwort! Die ist natürlich im Sortiment vorhanden und wird morgen gleich mal ausprobiert. MfG Peter RE: Chromleisten putzen/pflegen - Der Diiiler - 26.10.2009 Hi, welche Chromleisten meinst Du denn, dass die aus Plastik sind? Also ich hab meine Chromleisten am Windschutzscheibenrahmen, an den Türen und am Verdeckkastendeckel mit Chrom- und Edelstahl-Glanzpolitur von Rot-Weiss (erhältlich bei Petzoldts) poliert. Vorher die lackierten Stellen um die Chromleisten natürlich abgeklebt. Meine Auspuff Endrohre und meine Felgen hab ich dann auch damit Poliert. Mit dieser Politur war ich vorallem bei meinen Felgen zufrieden, weil diese schon wirklich "blind" waren und man sich danach in ihnen spiegeln konnte. In Verbindung mit einer Polytrol-behandlung zum Versiegeln der Oberfläche, bekam ich ein super Ergebnis! Gruß, Dennis RE: Chromleisten putzen/pflegen - Hacke - 27.10.2009 Hallöchen, in der Oldtimer-Praxis stand mal der Tipp Raucherzahnpasta drin, soll gut funtionieren, normale Zahnpaste geht aber nicht. Grüße aus Hannover Rene RE: Chromleisten putzen/pflegen - Puppetmastaz - 28.10.2009 Hi Freunde ich als Ossi sage nur, ich liebe das altbewährte "Elsterglanz" und davon habe cic noch jede Menge, ist super, reinigt und frischt wieder auf ohne Probleme . ![]() Lg Pit RE: Chromleisten putzen/pflegen - semu - 17.11.2009 Hallo zusammen, ich kann den Tip von Pit nur bestätigen. ![]() Aufgrund diverser Empfehlungen testete ich NeverDull an den Auspuffrohren des TTs - Effekt gleich Null, blieb weiterhin schwarz ![]() Dank Elsterglanz glänzt er wieder Chromfarben. Außer unangenehmen Geruch und rausgeschmissenes Geld hatte NeverDull keine Wirkung. semu RE: Chromleisten putzen/pflegen - FelixXx - 17.11.2009 Also NeverDull benutze ich an Motorrad und Autos seit Jahren und war immer begeistert davon ![]() RE: Chromleisten putzen/pflegen - Jurii11 - 17.11.2009 Servus@ hatte die Leisten nun Testweise mit P21S AluPolitur, RotWeiss AluPolitur und Alu-Magic behandelt. Hatte mit dem AluMagic bei meinen polierten Felgen schon super Ergebnisse und auch bei den Leisten hat es super gewirkt. Sofern es nicht regnet kann ich mal ein Vorher/Nachher Fotos machen da ich auf der einen Seite noch nicht dazu gekommen bin. Ist gerade in der Oldtimerszene ein oft angewandtes Produkt. ![]() Absolut spitze das Zeug ![]() MfG Peter RE: Chromleisten putzen/pflegen - Kai - 18.11.2009 Zitat:Außer unangenehmen Geruch und rausgeschmissenes Geld hatte NeverDull keine Wirkung. Hallo, also ich möchte es nicht missen ... |