Audi Cabriolet Forum
Recaro-Sitze zerlegen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Recaro-Sitze zerlegen? (/showthread.php?tid=17232)



Recaro-Sitze zerlegen? - RealDeal - 29.10.2009

Hallo sehr geehrtes Forum,
dank der vielen Hilfen habe ich mein Cabby nun doch schon ziemlich weit zerlegen können.
Jetzt bin ich aber auf zwei echte Probleme gestoßen.

Momentan wechsle ich gerade die Sitzpolster von meinen Recaros auf der Fahrerseite. Das untere Teil hab ich problemlos hinbekommen. An der Rückenlehne bekomme ich aber die Kopfstützen nicht ab. Problem zwei stellt sich bei mir für den zusammenbau denn die Rückenlehne wurde mit zwei Reißverschlüssen eingenäht. Blöd nur das der "Zipper" abgeklippst wurde und die Enden in den Sitz gestopft wurden. Zur Sicherung sind Reißzwecken an den Enden verwendet worden. Öffne ich diese bekomm ich den Bezug ab nur wie bekomm ich den wieder zu? Meine Überlegung ist einfach einen anderen Zipper wieder ranbasteln zu ziehen und wieder abklippsen. Könnte das funktionieren oder muss ich dafür wirklich zum sattler und neue Reißverschlüsse einnähen?
Gruß Marco


RE: Recaro-Sitze zerlegen? - RealDeal - 29.10.2009

Thema erledigt Zwinker

Die Kopfstützen sind mit zwei klemmen zwischen oberem und mittlerem Sitzpolster befestigt.

Die Nähte werden mit einem dazugehörigen Extra Schließer für Reißverschlüsse geschlossen.
(Teilenummer: 113-881-451)




Kann also geschlossen werden!