![]() |
A4 Lenkrad ´97 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: A4 Lenkrad ´97 (/showthread.php?tid=17343) Seiten:
1
2
|
A4 Lenkrad ´97 - HORCH - 12.11.2009 ich würde gerne dieses Lenkrad einbauen- 4A0419091AD aus A4 Bj. ´97- --angeblich für kleine Lenksäule??. original ist drin: VSL mit Airbag LSS links ohne tempo- rechts für BC(4A0953503A) welche Teile brauche ich für den Umbau?? RE: A4 Lenkrad ´97 - HORCH - 13.11.2009 sind das die E-teile für den Umbau?? Lenkstockschalter Rechts ( 7/94 bis 6/97) 8D9 953 503A 01C mit BC 8D9 953 503 01C ohne BC Lenkstockschalter Links ( 7/94 bis 6/97) 4D0 953 513A 01C mit GRA 4DO 953 513 01C ohne GRA Lenksäulenverkleidung oben( 7/94 bis 6/97) 8A1 953 515 01C Lenksäulenverkl. unten(7/94 bis 6/97) 8A1 953 516 01C Schleifring ( meistens beim Lenkrad mit bei) Lenkrad A4 A6 A8 Cabrio von 94 bis Baujahr 6/97 Airbag A4 A6 A8 Cabrio von 94 bis Baujahr 6/97 2 X Steckergehäuse für Lenkstockschalter 443 971 978 / 4D0 971 978 Adapterhülse 8A0 419 787 B wofür steht "01C " ?? Lenkrad A4 -Airbag A4 - Teilenr.? RE: A4 Lenkrad ´97 - Mech© - 23.11.2009 Moin, "01C" ist die Farbkennung. Die Teilenummer vom LR ist nicht eindeutig, da Lenkräder aus verschiedenen Fahrzeugen passen. RE: A4 Lenkrad ´97 - Matti - 23.11.2009 Steckergehäuse solltest du nur eins brauchen, das eine passt auch so. Ich hab auch Bilder bei meinem Umbau gemacht. Bei bedarf schreib mich nochmal an. MfG Matti RE: A4 Lenkrad ! ´95 ! - HORCH - 24.11.2009 Danke erstmal für Eure Hilfe Folgende Teile habe ich: DSL aus A4 B7 4A0419091AD - von 95 - Schleifring 4D0 951 543 07.11.94 -war dabei. Lenkstockschalter Rechts/ Links Lenksäulenverkleidung oben/unten Leider fehlen mir die 4 Schrauben vom Schleifring (Habe also auch kein Muster) und eine von der Verkleidung. Gibt es die nur beim ![]() Dann brauche also nur noch : Adapterhülse 8A0 419 787 B ?? 1 X Steckergehäuse für Lenkstockschalter welches denn? 443 971 978 / 4D0 971 978- oder sind die identisch?? Zur Sicherheit: brauche ich ein neues Steuergerät???? @matti schick mir bitte die Bilder ![]() @mech@ willst Du Bilder haben, um die Umbauanleitung bei Dir zu ergänzen?? RE: A4 Lenkrad ´97 - HORCH - 11.12.2009 Hi, Das neue Lenkrad ist eingebaut. An den Lenkstochschaltern mussten einige Kabel geändert bzw. umgesteckt werden. 4D0 971 978 Gehäuse /Stecker sowie 000979120 Satz leitg. ( Hülsen ) -wohl abhängig vom verwendeten LSS- kamen noch hinzu. Ein Problem gibt es noch: Die Blinkermitnahme funktioniert nicht. Man hört zwar das "Klicken" aber der Lenkstockhebel kommt nicht automatisch zurück. Es klickt auch jedes Mal beim LINKS-Einschlag ohne den Blinkerhebel zu betätigen. Hat jemand von Euch eine Idee ? Bevor ich alles wieder zerlege hätte ich gerne ein paar Tipps. mfg Horch RE: A4 Lenkrad ´97 - Vibesy - 11.12.2009 ich hab da zwar keine idee ausser das die LSS von einem anderen Lenkrad sind und somit die raste nicht 100% passt... Aber hast du mal nen Bildchen ? RE: A4 Lenkrad ´97 - HORCH - 11.12.2009 Hi Thorben, Danke für die schnelle Antwort. Habe alle Teile verbaut wie zuvor angegeben. ist alles wieder zusammengebaut und so sieht man doch so nichts auf Bildern .....oder? Lenkrad muss sowie wieder ´runter und um einen Zahn verdreht werden-steht nicht gerade. Gruss Horch RE: A4 Lenkrad ´97 - Sierrakiller - 14.12.2009 Hallo Horch, mit den ganzen Teilenummern kann ich ja leider nix anfangen, aber hast Du den komplizierten Schleifring, oder den einfachen? Beim einfachen ist es ganz einfach, da hatte ich das Problem auch: Du hast den Schleifring zu weit draufgeschoben. Da wird dann so ein kleiner Stift nicht ganz ( oder gar nicht) rein gedrückt. Dadurch entsteht das klacken. Ich weiß nur leider nicht mehr, ob bei mir auch die Blinker nicht mehr ausgingen. Viel Erfolg und schöne Grüße aus dem .. na..? ![]() genau! ![]() kalten Zürich, RE: A4 Lenkrad ´97 - HORCH - 14.12.2009 Hi Martin So sieht er aus: ![]() |