Audi Cabriolet Forum
Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? (/showthread.php?tid=17690)

Seiten: 1 2


Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - derMichl - 30.12.2009

Hallo!!!

War heute mit einem Kollegen und dessen Audi S4avant B5 in der Werkstatt,weil er nicht so recht warm werden möchte Wassertechnisch...

Diagnose Thermostat kaputt, laut Audiwerkstatt schaltet das Steuergerät bei diesem Fehler ins Kaltlaufprogramm und gibt ausserdem nur 60-70% der Motorleistung frei.

Meine Frage, ist das bei meinem 97er ABK auch der Fall das der Motor in ein anderes arbeits-bzw Einspritzschema fällt??? Seit November heitzt mein Auto nimmer gut, kommt egal bei welcher Aussentemperatur nu schleppend öber 65Grad und schluckt immense Spritsummen... momentan komm ich mit 60l Super grad mal 400-460km, das kann bei der kleinen Maschine ja nicht normal sein...
Kann das auch eine Ursache des Thermostates sein???


bitte um Hilfe!!! mfg derMike


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - PeterH - 31.12.2009

Hallo Michl,

da gibt es in der Tat Zusammenhänge. Solange das Kühlwasser nicht ausreichend erwärmt wird, schaltet der Kaltlaufregler nicht ab, d.h. fortlaufende Gemischanreicherung und exorbitanter Verbrauch.

Musst wohl mal Deine Baustellen angehen...


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - derMichl - 31.12.2009

hm Baustellen angehen is gut...

Wo soll ich denn anfangen? Den blauen Kühlwassertemperaturfühler habe ich schon gewechselt...
Als nächstes das Thermostat???


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - tcsegeln - 31.12.2009

Hallo Mike,

Thermostatwechsel ist der richtige Weg. Benutze mal die Suche, da wirst Du einiges finden.

Guten Rutsch, Harald


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - Shamus - 31.12.2009

(31.12.2009, 00:10)PeterH schrieb: Solange das Kühlwasser nicht ausreichend erwärmt wird, schaltet der Kaltlaufregler nicht ab, d.h. fortlaufende Gemischanreicherung und exorbitanter Verbrauch.

Hallo,

ein KLR ist doch nicht serienmässig verbaut.

Es kann auch sein, dass das System verschlammt ist.

Also:Thermostat wechseln und/oder spülen.

Guten Rutsch!


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - Owe - 31.12.2009

Einen KLR hat nicht jedes Auto aber trotzdem eine Kaltstarteinrichtung. Er hatte bestimmt nur nicht das richtige Wort gefunden.


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - derMichl - 31.12.2009

aaaaaaah, als Motorenlaie rennt der Motor also mit übermässig "fettem Gemisch" und kann deshalb nicht optimal verbrennen... daher riecht er hinten raus auch seit dem das so ist kerniger!?!?


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - PeterH - 31.12.2009

Danke für die Korrektur, Owe.

Jedes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor hat eine Gemischanreicherung für die Kaltlaufphase. Als ich noch jung war, nannte man das Choke. Hatte sogar mein Mofa.

Allen Freunden der Tetrapilotomie einen guten Rutsch! Wir sehen uns 2010 Cool


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - derMichl - 31.12.2009

Hm, was ist das eigentlich für ein Sensor der neben dem blauen Wassertemp. Fühler am Motorflansch sitzt??? Hat der auch etwas damit zu tun?


RE: Thermostat kaputt=Kaltlaufprogramm??? - Tux - 31.12.2009

Michl, der eine (3-polig) ist für das KI, der andere (2-polig) für das Motorsteuergerät.

Guten Rutsch
Tux