![]() |
Anlasser ausbauen beim 2.6 ABC - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Anlasser ausbauen beim 2.6 ABC (/showthread.php?tid=18957) |
Anlasser ausbauen beim 2.6 ABC - AndreasH - 01.05.2010 Hi, hab' wieder mal ein kleines Problem mit meinem Cabby. Diesmal scheint es der Anlasser zu sein, der bei ca. jedem 5 Startvorgang nicht komplett einspurt und den Motor nicht richtig durchdreht. Das hört sich dannn nicht so toll an - surrrr surrrrrrr ![]() Der Ausbau scheint ja nicht so einfach zu sein. Wie kriegt man den beim V6 am einfachsten raus? Reicht es die LiMa auszubauen oder besser das Motorlager - oder beides? Hebebühne hab ich nicht, müsste also mit zwei Auffahrrampen gehen!? Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Andi Hi, ENTWARNUNG. Hab' den Anlasser gerade ausgebaut (=sch.... Arbeit) ![]() Und jetzt brauch ich erst mal ein kühles Bier. Gruß Andi RE: Anlasser ausbauen beim 2.6 ABC - Grappa - 02.05.2010 Moin Andi, und? Wie hast Du es gemacht? Lass uns bitte teilhaben... RE: Anlasser ausbauen beim 2.6 ABC - AndreasH - 08.05.2010 ist eine ganz schöne Fummelarbeit beim 2.6er, vor allem wenn man keine Hebebühne zur Vefügung hat wie ich. Aber es geht auch wenn beide Vorderräder auf Auffahrrampen stehen, also: - Rippenriemen abnehmen - LiMa ausbauen - hydr. Wagenheber an Kupplungsglocke ansetzen und Motor anheben - Motorstützlager ausbauen (erst die obere Schraube, dann die 3 Schrauben vom Radkasten herausdrehen) - Anschlüsse des Anlassers abschrauben bzw. abziehen - untere Schraube des Anlassers von vorne her herausdrehen (16 er Nuss mit Verlängerung, Gegenseite mit 16er gegenhalten) - Luftfilteroberteil abnehmen, damit man von oben an die zweite Schraube herankommt (ist von hinten verschraubt) - Anlasser rausnehmen Einbau im umgekehrter Reihenfolge. Den Anlasser bekommt man übrigens hier recht günstig instand gesetzt. Die Jungs machen gute Arbeit und geben Garantie auf die Reparatur: H+B Elektrik Gruß Andi RE: Anlasser ausbauen beim 2.6 ABC - tomminger - 02.12.2023 Hallo Andi, auch wenn der Thread nicht mehr ganz "taufrisch" ist, danke für Deine gute Anleitung; hat mir die Sache merklich vereinfacht. Aus aktuellem Anlass (Reparatur erst letzte Woche durchgeführt mit Hilfe von 2 Böcken und hydraulischem Wagenheber) folgende Anmerkung bzw. Frage: 1) Anmerkung: Das re. Motorstützlager muß zum Ausbau des Anlassers nicht unbedingt ausgebaut werden, geht auch ohne, obwohl es eng und etwas Fummelei ist, den Anlasser raus und wieder rein zu bekommen. 2) Frage: Im Rep-Faden habe ich dazu nichts gefunden. Aber wie hoch ist das Anzugsmoment für die 3 Schrauben zur Befestigung des re. Motorstützlagers an die Karosse? Danke und viele Grüße, Alex |