Audi Cabriolet Forum
Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder (/showthread.php?tid=19522)

Seiten: 1 2


Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - StefanR. - 29.06.2010

Hallo,
bitte könntet ihr mir mal Bilder von euren Cabrios zeigen wie tief ihr sie gelegt habt mit 18 Zoll Felgen ? Bin am überlegen ob ich mir ein Gewinde kaufen soll oder mir doch AP Federn 40/30 genügen.

MFG Stefan


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - vnjochen - 29.06.2010

Hi Stefan,

guck dir doch mal den "Räder/Felgen-Thread" an, da sollten genug Beispiele für dich drin zu sehen sein.

Gruß
Jochen


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - Audi_JR - 29.06.2010

Habe leider keine Bilder mit 18er am Cab. Aber generell würde ich, wenn das Budget ein Gewindefahrwerk zulässt IMMER zu einem Gewindefahrwerk tendieren. Kostet zwar ein wenig mehr als nen komplettes Sportfahrwerk (nur Federn sind ein absolutes No-Go) hat aber einen wesentlichen Vorteil:

flexibel bei der Tieferlegung

Soll heißen, ich kann meine Fahrzeug entsprechend meinen Wünschen anpassen. Dadurch wird dann z.B. der "Hängearsch" vermieden oder aber auch Aussagen und Threats wie "40/30 Federn fallen 70/50 -> Auto jetzt zu tief was kann ich dagegen tun?" oder aber "40/30 Federn fallen nur 20 mm -> wie komm ich tiefer?". Außerdem besteht durch ein Gewindefahrwerk auch die Möglichkeit, verschiedene Felgengrößen entsprechend schön ins Radhaus zu stellen.

Und bevor jetzt wieder Fragen kommen bzgl. "nur Federn sind ein absolutes No-Go":

Ich kann aus Erfahrung sprechen, das nur Tieferlegungsfedern auf alte Serien-Dämpfer nach ca. 5-10.000 tkm unfahrbar werden. Hatte das bei meinem Passat, wo der Vorbesitzer 40/30 Federn (die übrigens 70/50 gefallen waren) auf alte Dämpfer montiert hatte. Dort wurde das Heck in Kurven, die ich jetzt mit meinem Gewinde locker mit 100 fahre, bei 70 schon problematisch und das Heck entsprechend unruhig wenn man nur minimal korrigieren musste.
Wenn es kein Gewinde werden soll, dann nimm zumindest nen Komplettfahrwerk, bei dem wenigstens Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind.


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - Vibesy - 29.06.2010

[Bild: 11032010123.jpg]

60/40 Supersport mittlere Nut 8x18" 215/40R18

Mitlerweile hab ich hinten noch 2cm runter Zwinker allso maximal Tiefer nach Gutachten. also ohne Probleme eintragbar!
Und noch McDonalds DriveIn fähig xD

kann das Supersport 60/40 empfehlen! Für den Alltag sehr Kompfortabel aber dennoch Sportlich Straff wenn du mal nen bischen Gas gibst.


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - StefanR. - 29.06.2010

Naja die ganzen Freds hab ich schon mehrmals durch allerdings bin ich nun mehr verwirrt als vorher. In den meisten Freds steht Gewinde verursachen Risse in der Karosse. Da wird dann maximal zu Federn gerraten. Welches Gewinde soll es denn dann sein.

MFG Stefan


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - Puppetmastaz - 29.06.2010

Hi Stefan

Also grundsätzlich verstehe ich die Aussage nicht „Gewinde verursachen Risse“.
Ich habe nie ein Gewinde besessen, sondern immer mit gebrauchten Fahrwerken experimentiert bis ich zufrieden war.
Ich kenne einige Fahrer die ein Gewinde haben es aber seit dem Tüv Termin nie wieder verstellt haben, höchstens für den Winter, aber die meisten haben eh ein Saisonkennzeichen.
Bei einem Gewindefahrwerk musst du zwangsläufig wenn du zufrieden sein willst in die Tasche greifen.
Ich weiß durch mein Cab das 60/60 von Vogtland Federn mit 18 Zoll funktioniert, der Vibesy bestätigt es dir auch mit 60/40 oder 60/60.
Worauf du achten musst ist lediglich die ET(Einpresstiefe) dabei, das du keine extremen Tiefbettfelgen in 18 Zoll fahren kannst ohne Karosseriearbeiten dürfte dir ja klar sein.
Mit 8*18 machst du nichts falsch, grundsätzlich stimme ich aber der Aussage zu das man keine Federn allein verbaut.
Komplettfahrwerke mit Nutenverstellung find ich ebenso sehr gut weil du die Optik hinten selbst bestimmen kannst, so eins habe ich in meinem Coupé.
Die preiswerten Varianten sind keinesfalls schlecht, ich vermute eher das wenn du auch ein teures Fahrwerk kaufst dein Fahrkomfort trotzdem eingeschränkt wird aufgrund des niedrigeren Reifenquerschnitts bei 18 Zoll hast du z.BSP. 40 iger Gummi und du merkst auch bei einem Serienfahrwerk eher mal eine Unebenheit durch diese Felgengröße.
Wenn du es nicht hart magst beim fahren empfehle ich dir max 40 bis 50 mm vorne also Komplettfahrwerk, dann ist dein Restfederweg ausreichend und die Federn nicht so lasch( es sei denn du nimmst meine Vogtland Federn lol-nicht empfehlenswert).

Vielleicht konnte ich dir damit helfen.
Mach es doch einfach so ,suche mal die Felgen raus welche dir gefallen in deiner Wunschgröße und ein Fahrwerk ebenso, oder am besten mehrere und sag uns was du erwartest,wir können dir dann mit Sicherheit sagen welche Kombi ganz gut wäre damit tust du dich hier leichter.
Lg Pit


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - Vibesy - 29.06.2010

also das H&R Gewinde ist ein Karosserie Killer zumindest nach dem Ruf... ich habe bisher 2 Cabrios gesehen und damit gefahren und mir gefiel es eigendlich ....

ja das Bild oben ist Supersport 60/40 und verstellbar in den Stuffen 60/20 60/30 60/40 60/50 60/60... ich fahre nun 60/60 und will tiefer :/ muss doch nen Gewinde her =)

es ist Fakt das man Federn die mehr als 50mm Tiefer sind nicht ohne Gekürzte Dämpfer verbaut!

8x18" ET35 passt vorne gerade so bei 60er Tieferlegung habe 3mm pro seite Luft also zum Spurstangenkopf und zur Radhausverkleidung.

Hinten passen auch 8x18" ET 20 evtl. auch noch ET 15 je nach Versatz der Achse... wir haben hier sogar leute die links 20mm spurplatte und rechts 15mm fahren oder anders rum...


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - StefanR. - 29.06.2010

Hallo,
also ich habe hier einen Satz BBS CH 012 Motorsport rumliegen. Die Maße sind 8,5x18 ET 35
mit 225/40 18ern drauf.
[Bild: jifng4oh.jpg]
Zum 5 Lochumbau liegen hier auch schon alle Teile rum.
Sportlich straff sollte das Fahrwerk sein aber nicht einfach nur hart.

MFG Stefan


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - Vibesy - 29.06.2010

Also das Supersport ist nicht zu Verachten auch wenn es in die untere Preisklasse gehört!
Ich kann nur für ca 3500km sprechen leider da ich es erst die zeit drinne habe. Aber bisher mehr als zufrieden, eher überrascht ich habe es mir härter Vorgestellt.


RE: Wie tief bei 18"ern bitte um Bilder - Langen - 01.07.2010

Hallo,

ich hatte Koni geb mit KAW75/45 im Cab und bin aufs FK Gewinde umgestiegen.

Bis jetzt zufrieden, da nicht so hart und jetzt wo 18er montiert werden, kann ichs schnell wieder umstellen.

Kleiner Tip von mir.....

KW hat Weitec und AP aufgekauft, hier werden nun die alten KW Gewinde Fahrwerke in neuer Verpackung verkauft.....

DTS hat schon immer bei AP eingekauft... hier sind die "KW" dann och etwas billiger....

Trift auf jeden Fall bei Polo 9N und Passat 3B zu....

Habe vor kurzem fürn Polo Eibach Federn gekauft..... was um 140 Euro....

Für ca. 380 hätte ich ein DTS (KW) Gewinde bekommen.

Gruß Stefan