Audi Cabriolet Forum
Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer (/showthread.php?tid=19576)



Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - RealDeal - 05.07.2010

Wertes Forum Smile
Ich bin grad über der Besorgung einiger neuer Teile für die Fahrwerksüberholung.
Mich würden jetzt die Länge der Anschlagpuffer interessieren die in unserem Cab Standardmäßig verbaut wurden. Durchmesser sind soweit klar.
Danke Vielmals!


RE: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - PAN-XO7 - 06.07.2010

Hallo.
Nimm dir die von KW. Wenn du original Fahrwerk hast, dann ist ja sowieso egal, wie hoch die sind. Aber halten tun die schon viel viel länger als die Originalen. Ebenso halten sie mehr aus.
Gruß Peter v. RiegerTuning


RE: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - RealDeal - 06.07.2010

Danke für den Tipp,
allerdings habe ich als Dämpfer nicht mehr die Original sondern Bilstein B4 gewählt. Bekanntermaßen sind die hinten ja 11mm im Durchmesser daher die Frage wie lang die Puffer sind? Kann die denn niemand messen?


RE: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - JJ1985 - 06.07.2010

Ich meine, daß ich letztens irgendwo gelesen habe, das bei Sportdämpfern die Puffer auf 40mm zu kürzen sind.

Hab grad eben erst das Fahrwerk gewechselt und habe keine Puffer für SportStoßis finden könne, was die Werkstatt jetzt gemacht hat weiß ich nicht,
er hat zwar gesagt er wechselt die und hat des auch mündlich mir heute morgen bestätigt, aber auf der Rechnung steht nix, deswegen kann ich
dir leider nur den schwammigen Satz anbieten" Ich mein, daß...."

Gruß Jürgen


RE: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - PAN-XO7 - 06.07.2010

Dann mach einfach die kurzen von KW rein. Die reichen völlig aus. Zusätzlich würd ich noch Federwegsbegrenzer verbauen. Aber wieviel genau solltes Du ausmessen. Wir machen das bei uns in der Firma so. 300kg hinten ins Auto und dann seh ich, wo der Reifen (evtl.) angeht. Dann weißt auch genau wieviel zu begrenzen sollst.


RE: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - RealDeal - 06.07.2010

Danke die von K&W werden wohl auch für 11mm produziert?
Federwegsbegrenzer denke ich sind nicht nötig. Die Bilstein B4 sind keine Sportdämpfer sondern Ersatzteile. Ich möchte den Wagen auch auf keinen Fall tieferlegen daher bleiben auch die Federn drinnen. Wie gesagt die Dämpfer sind nicht kürzer als die Originalen eben nur Dünner.


RE: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - PAN-XO7 - 08.07.2010

Der genaue Durchmesser muss es ja nicht sein. Und diese Elastometer werden sowohl für VA Dämpfer als auch für HA Dämpfer produziert. Wenn die 13 od 16mm im Durchmesser sind, macht das auch nichts. Nur zu wenig solls nicht sein...

Gruß Peter


RE: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - RealDeal - 08.07.2010

Fangen die denn dann nicht an zu klappern / rutschen runter?


RE: Höhe Anschlagpuffer Original Dämpfer - PAN-XO7 - 08.07.2010

Die sind ja sowieso freigängig. Bewegen soll er sich auf jeden Fall können. Klappern hatte ich noch nie wenn er etwas zu groß war.