Audi Cabriolet Forum
Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. (/showthread.php?tid=19692)



Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - parlox - 17.07.2010

Hallo Leute

Großes Problem. Ich schildere es mal kurz.

In meinem Cab hat der Vorbesitzer eine "Alarmanlage" nachträglich eingebaut. Normalerweise läuft das so: Ich mache den Wagen auf, steige ein. Neben der Handbremse befindet sich die "Alarmanlage" und blinkt immer rot. Sobald ich dann einen kleinen Magnetstab dadran halte, hört es auf zu blinken. Ich kann dann den Schlüssel (nicht denselben, mit dem das Auto aufgeschlossen wird) ins Zündschloss stecken und der wagen startet.

Gestern will ich ins Auto einsteigen, und mir fällt als erstes auf, dass die Alarmanlage nicht rot blinkt, sondern konstant rot ist. Der Magnetstreifen hat auch nichts gebracht, das Lämpchen der Alarmanlag bleibt rot. Auto geht nicht an.

Hamburger Nahverkehr, ich komme! Was kann ich tun? Ich sollte dazu sagen, dass der Wagen offen stand, und es 10 minuten reingeregnet hat. Sitze waren komplett trocken, bis auf paar tropfen, aber heck sah schon ziemlich nass aus.

Nur konstruktive Beiträge sind erwünscht.

Beste Grüße

parlox


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - Owe - 17.07.2010

Hallo Parlox
Das ist nicht die Alarmanlage, sondern die Wegfahrsperre.
Geh mal auf die Suche nach dem Steuergerät und stöpsele die originalen Kabel wieder zusammen.


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - parlox - 18.07.2010

Stimmt, wegfahrsperre.. Danke!

Über das Steuergerät kann man das wieder richten? Kenne mich damit nicht aus, würde dann einen Freund mitnehmen. Wie macht man das genau?

Ich hatte mal früher gehört, dass die einzige Möglichkeit ist diese wegfahsperre komplett auszubauen..


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - Owe - 19.07.2010

OOch nööö
Geht das schon wieder los...
Wenn du es, das Steuergerät der Wegfahrsperre, also abgestöpselt hast, bist du cirka 2 Minuten vom Ausbau entfernt. Man nehme einen Schraubendreher, entferne die 4 Schrauben mit der das Steuergerät festgeschraubt ist und werfe es in den Kofferraum.
Ach nee-- dann isses ja immernoch im Auto... ;-)


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - parlox - 21.07.2010

OFFTOPIC:

ja, es geht wieder los. ein mensch, der nicht privat 100 std in der woche zeit hat um an autos zu schrauben, und auch kein garten, oder garage, und auch kein freundeskreis der verrückt nach autos ist.

ja, es gibt noch leute, die von der materie "auto" wenig wissen, und TROTZDEM ein audi cab kaufen dürfen. Auch DIESE menschen haben das recht darauf, hier im forum fragen zu stellen, bei denen sie sich nicht auskennen. Wetten, dafür kenne ich mich in dutzenden von anderen Dingen besser aus?

Sorry, aber dass ist genau das, was mich an diesem forum, besser an den kommentaren einiger leute, richtig nervt. ich bin ich mindesten 5 weiteren foren, und nirgendwo, wirklich NIRGENDWO, bekomme ich so patzige antworten wie hier. Seid ihr bessere menschen, weil ihr euch ach soooo gut mit dem cab auskennt? Und sind alle anderen dumm, nur weil sie nie die gelegenheit und zeit hatten sich das wissen anzueignen, meinetwegen auch es nicht wollten?!

ZUM THEMA

Als ich wieder zum auto bin, war die batterie tot, licht vergessen! batterie aufgeladen, nach paar versuchen lies sich die wegfahrsperre deaktivieren. trotzdem hab ich das cab nun meinem kumpel abgegeben, der soll die wegfahrsperre ausbauen. obwohl er kfz mechaniker ist, will er sich das erstmal anschauen, ob das geht, da er meint ohne Schaltplan wäre das nicht möglich, bzw sehr schwer. Er sehe die Gefahr, dass der Wagen dann garnicht mehr angeht.

OFFTOPIC: Ja, ich kenne mich mit dem ganzen Scheiß ÜBERHAUPT nicht aus. Danke aber an die ebenfalls sehr vielen freundlichen Beiträge, die mir sehr geholfen haben.

Besten Gruß, und nichts für ungut.


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - Lord of the Rings - 21.07.2010

(21.07.2010, 04:01)parlox schrieb: OFFTOPIC:
ja, es gibt noch leute, die von der materie "auto" wenig wissen, und TROTZDEM ein audi cab kaufen dürfen. Auch DIESE menschen haben das recht darauf, hier im forum fragen zu stellen, bei denen sie sich nicht auskennen. Wetten, dafür kenne ich mich in dutzenden von anderen Dingen besser aus?

Moin moin,

Nichts für ungut: Aber Rechtschreibung gehört ganz offensichtlich nicht dazu.

Kollege Owe ist manchmal/meistens ein wenig vorlaut und vergrault schon mal den einen oder anderen Neuling.

Zu deinem Problem:
Meist wird die nachträglich eingebaute Wegfahrsperre in den vorhandenen Kabelbaum eingeschleift, das heißt es sollten eigentlich alle Originalkabel und somit auch Kabelfarben noch vorhanden sein, so dass die getrennten Kabel wieder zusammengesetzt werden können.
Außerdem sollte es möglich sein, auf der Website des Wegfahrsperren-Herstellers eine Bedienungsanleitung mit Schaltplan ´runterzuladen.
Da du uns noch nicht verraten hast, wer der Hersteller ist, können wir dir auch keine Bedienungsanleitung zukommen lassen.
Die sicherste Lösung ist, die Wegfahrsperre entfernen zu lassen.


Gruß

Michael


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - Owe - 21.07.2010

(21.07.2010, 04:01)parlox schrieb: ...Und sind alle anderen dumm, nur weil sie nie die gelegenheit und zeit hatten sich das wissen anzueignen...

Guten Morgen
Dumm ist nur wer auf der A 24 ohne Kühlwasser, mit Kopfdichtungsschaden, alle roten Lampen und Anzeigen ignorierend, mit 180 über die Bahn prügelt ;-)

War doch nur eine Spitze, hab doch noch gar nicht angefangen Smile
Problem war ja bisher immer dass Du richtige Fragen stellst-> richtige Antworten bekommst-> aber nicht gehandelt hast.
Nix für Ungut.


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - clusterix - 21.07.2010

(17.07.2010, 21:06)parlox schrieb: Hallo Leute

Großes Problem. Ich schildere es mal kurz.

In meinem Cab hat der Vorbesitzer eine "Alarmanlage" nachträglich eingebaut. Normalerweise läuft das so: Ich mache den Wagen auf, steige ein. Neben der Handbremse befindet sich die "Alarmanlage" und blinkt immer rot. Sobald ich dann einen kleinen Magnetstab dadran halte, hört es auf zu blinken. Ich kann dann den Schlüssel (nicht denselben, mit dem das Auto aufgeschlossen wird) ins Zündschloss stecken und der wagen startet.

--schnibbel--------------

parlox

Moinsen

Magnetstab??? du meinst sicher Codeschlüssel oder Transponder, ein "Magnetstab" macht für mich keinen Sinn...

ich kenne von meinem Cab die Conlog Wegfahrsperre - sieht dein "Stab" in etwa so aus?
[Bild: 06Schluessel.jpg]

dann sollte dir das hier weiterhelfen
Alle Daten zur Conlog Wegfahrsperre

Ansonste wäre es schön erstmal den Typ und Hersteller der WFS zu ermitteln (steht auf dem WFS Steuergerät und dann nach der Einbauanleitung zu googeln.

Grüsse

Sönke


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - Vibesy - 21.07.2010

So Ich hole nun erst mal den Eimer Wasser und lösche das Feuer hier!

(17.07.2010, 21:43)Owe schrieb: Hallo Parlox
Das ist nicht die Alarmanlage, sondern die Wegfahrsperre.
Geh mal auf die Suche nach dem Steuergerät und stöpsele die originalen Kabel wieder zusammen.

Wo ist das denn eine Patzige Antwort das ist Fachgerecht mit allem nötigen Inhalt!

Dort steht das Steuergerät suchen und die ORIGINALEN Kabel wieder Verbinden damit ist die Logische schlussfolgerung das die Anchrüst Wegfahrsperre nur noch als ein nicht angeschlossenes Bauteil im Auto liegt da ja Keine Kabel mehr angeschlossen sind!


Da deiner Bj91 ist könnte es aber im Wahrsten Sinne des Wortes der Conlog sein welche wieder Original wäre!

Und nimms Owe nicht böse er ist eben ein Nordlich (zumindest eine zeit hat er hier gewohnt) und das ist Normal das das hier ein bischen "grummeliger" rüber kommtZwinker ich bin da auch nicht viel besser *gg*



so nun zum Eigendlichem Post!
Am besten verfolgst du erst mal die Leitungen von deinem "MagnetPunkt" bis zum Steuergerät und sagst uns was da drauf steht.
Dann können wir VIELLEICHT weiterhelfen.
Denn es ist sicher klar das wir nicht alles kennen was im Zubehör erhältlich ist!

PS: Finde es dennoch zu scharf das die die sich immer mit großen Worten beschweren nichts von Autos zu verstehen dann mit Dick umgebauten Autos fahren. Sei es nun Optisch oder über züchtete Motoren....


RE: Auto lässt sich nicht mehr starten. Nachgebaute Alarmanlage gibt Auto nicht frei. - Uwes - 21.07.2010

Moin,

bei der Technik kann ich nicht helfen, da ich auch mehr fahre, als schraube.

Wenn Du aber die WFS ausbaust, solltest Du zumindest wissen, dass das Deine Versicherung eigentlich gar nicht gern sieht. Du hast ja sicher angegeben, dass das Fahrzeug mit einer nachgerüsteten WFS versehen ist. Im Falle eines Diebstahles des Fahrzeuges könnte das dann ein Problem werden, wenn jemand hinterher feststellt, dass diese ausgebaut war...

Es sei denn, Du hast ohnehin keine Teilkaskoversicherung.

So, genug belehrt Smile

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Uwe