![]() |
Probleme mit Verdeckkastenschloss - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Probleme mit Verdeckkastenschloss (/showthread.php?tid=20292) |
Probleme mit Verdeckkastenschloss - Stahlwurm - 26.09.2010 Hallo, Tut mir leid, das ich euch auch noch mit dem Totgequatschtem Thema nerven muss. Ich hab mir ein 80er Cabrio gekauft, welches leider vom Vorbesitzer verbastelt worden ist. (Scherze wie verdeck auf hydraulik umbauen wollen, und nach der hälfte aufhöhren, aber alles alte schon abgezwickt.) so jetzt geht der Verdeckkasten deckel nicht mehr auf, da die schlösser nicht entriegeln. Fenster gehen auch nicht auf Kofferraum sperrt auch nicht ab. Ist mir aber eigentlich auch egal, ist ja ein altes auto. Ich muss halt nur dran denken erst fenster auf kofferraum sollte auch zu sein und dann verdeckasten entriegeln, das soll aber wieder mit dem Taster im holm gehen. ich habe jetzt das schloss ausgebaut und benötige sozusagen die Pinbelgung die dem Schloss sagen "alles in ordnung kofferraum ist zu handbremse ist zu" Das schloss soll sozusagen immer glauben alle Bedingungen erfüllt und wenn ich dann den Knopf im Holm drüke aufgehen. ich weiss das ist eigentlich der volle Pfusch, aber bei dem auto egal man möge mir vergeben Ich hoffe ihr könnt mir helfen Michael RE: Probleme mit Verdeckkastenschloss - Stahlwurm - 29.09.2010 Hallo, Kann mir den niemand helfen??? Wäre echt super wenn jemand mal an seinem cabrio messen würde, auf welchem Pin was für eine Spannung anliegt, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Danke Michael RE: Probleme mit Verdeckkastenschloss - Ralph - 29.09.2010 der ist nichgt zufällig rot der Wagen, oder? RE: Probleme mit Verdeckkastenschloss - Mech© - 29.09.2010 ![]() ![]() Aber mal Spaß beiseite. Wir hatten hier im Forum gerade erst eine erfolgreiche Reaktivierung eines total verbastelten manuellen Verdeckes. Schau doch mal nach und hol dir dort ein paar Tipps. Zu der von dir angestrebten Lösung kann ich (und will ich eigentlich auch) nichts sagen. |