Audi Cabriolet Forum
Produktempfehlung für Politur rotes Cab? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Produktempfehlung für Politur rotes Cab? (/showthread.php?tid=20574)



Produktempfehlung für Politur rotes Cab? - parlox - 01.11.2010

Hallo Leute

Am kommenden Wochenende möchte ich mein Auto durch die Waschanlage fahren, und dann mit einer Politurmaschine rübergehen. Es sieht momentan echt sehr verstaubt aus, das soll sich ändern. Habt ihr da Empfehlungen, was man da nehmen kann für Produkte? Ich könnte jetzt zum nächstbesten ATU, aber vielleicht habt ihr ja gute tipps, speziell für rote autos.

Grüße!


RE: Produktempfehlung für Politur rotes Cab? - hamag - 01.11.2010

hallo,
3M - Perfect-it III politur (grüne Kappe) und hinterher anti Hologramm (blaue Kappe) ist ein tolles Zeug, aber nur wenn du ne Maschine hast, mit der Hand Brauchste gar nicht erst anzufangen....

g. sven


RE: Produktempfehlung für Politur rotes Cab? - Ubumannn - 01.11.2010

3m anti Hologramm hatte ich auch schon. Das ist sehr gut. Mein Nachbar ist Lackierer und hatte mir das besorgt sowie die Maschine. Vorher hat der auch schon den roten Audi 80 von einem anderen Nachbarn poliert (auch mit einem 3m Produkt, vielleicht das angegebene). Unglaubliche wie der nachher wieder aussah. Und matt ist da kein Ausdruck mehr gewesen. Leider hat das dem Tüv nicht gereicht.
Gruß Tobias
(geschrieben mit einem htc desire)


RE: Produktempfehlung für Politur rotes Cab? - der-fox - 01.11.2010

Hallo Parlox,

ich hoffe du weißt worauf du dich einlässt - wenn du es vernünftig machen willst, plane 2 volle Tage ein (ja, mit Poliermaschine). Mal eben "rübergehen" ist nicht! Waschen solltest du vor einer Politur gründlich per Handwäsche (mit Pril / Spüli zum entfetten / Wachs entfernen) und ohne (Heiß-)Wachs. So oft wiederholen, bis nichts mehr am Lack abperlt. Eine Waschstraße bekommt ein Auto nie richtig sauber. Ich gehe mal davon aus, dass du in einer Halle / Garage polierst bei diesen Temperaturen. Ansonsten braucht man erst gar nicht anzufangen, gerade da man an einem Tag nicht fertig wird und denn Wagen nicht draußen stehen lassen sollte.

Das Abkleben wird schon einige Stunden in Anspruch nehmen, hier bitte nicht schludern. Lieber vernünftiges Klebeband kaufen, sonst hat man nur Ärger beim Abziehen.

Auch zu bedenken: gerade bei nachlackierten Fahrzeugen kann man mal schnell bis zur Grundierung durchpolieren, aufgrund von dünnerem Lackauftrag.

Zur Politur können wir dir keine sinnvollen Empfehlungen geben, solange wir nicht wissen, wie dein Lack aussieht und im welchen Zustand er ist - füg am besten mal Bilder an. Ach ja, nach der Politur sollte der Lack auch versiegelt werden (Wachs / Liquid Glass), sonst ist die ganze Arbeit wenig sinnvoll.

Gruß,
Martin

P.S. Genügend harte und weiche Polierteller sind auch nicht verkehrt, je nach Lack.


RE: Produktempfehlung für Politur rotes Cab? - hamag - 01.11.2010

mit der Temperatur gehe ich mit unter 20° machts keinen sinn, aber was soll das mit der übertriebenen wäscherei die Reste gehen spätestens beim polieren weg, und die gummis abkleben dauert keine Stunden, wen du 2tage auf dem Lack Rumreiten willst ist klar das irgendwann die Grundierung kommt... Smile
wenn du erst das mit der grünen Kappe nimmst "vorschleifen u. polieren" ,anti hologramm Feinpolitur (blaue Kappe) ist nur um die schlieren (Polierkreise)raus zu bekommen
versiegeln ist klar.....
wenn du es genau nimmst dauerts nen langen Nachmittag - einen Tag

mit ein paar Kästen Bier kanns allerdings auch 2 dauern.... :-D

g. Sven


RE: Produktempfehlung für Politur rotes Cab? - parlox - 01.11.2010

Danke für die antworten!

Also die farbe ist Schon sehr matt geworden, da ich seit einem jahr nicht mehr zum waschen gekommen bin. Ich weiß, Sünde..

Oh oh... Also ich wollte eigentlich von 10-17 Uhr (danach wird's dunkel) im Freien polieren. Bei 13 grad. Schlimm? Warum kann ich das Auto dann nicht einfach irgendwo abstellen? Hmm hätte notfalls die Garage von einem Freund zum abstellen


RE: Produktempfehlung für Politur rotes Cab? - rolo - 17.11.2010

Ist das ROT schon leicht am auskreiden?
Dann empfehle ich Dulon I+II!!!
Das ist ne 2-Komponenten-Politur, die mind. ein halbes Jahr Hochglanz bringt und das erneute Auskreiden verhindert. Ich habe damit mal einen alten Polo in Marsrot bearbeitet...wirklich wie neu danach!!! Big Grin

Viel Spass
Rolo