Audi Cabriolet Forum
Car wrapping / Folierung vs. Lackierung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Car wrapping / Folierung vs. Lackierung (/showthread.php?tid=20626)



Car wrapping / Folierung vs. Lackierung - Skippi650 - 07.11.2010

Hallo zusammen,

ich steh derzeit vor einer Entscheidung, die mich immer wieder ins Grübeln bringt.

Mein Cab ist derzeit schwarz, und so soll es auch bleiben. Auf Motorhaube und Kofferraumdeckel hab ich starke Klarlackabloesungen, die Frontstoßstange ist kaputt / Parkplatzrempler.
Diese 3 Teile müßten neu lackiert werden. Kostenvoranschlag für die Neulackierung > 600 Eur.
Kostenvoranschlag für ein Car wrapping / Folierung 1000 EUR.
Was meint Ihr???
Ich habe auch an den Kotfluegeln / Türen schon einige Lackschäden entdeckt, die Zierleisten sind auch schon in Mitleidenschaft gezogen.
Die Folie hält angeblich ca. 7 Jahre.
Das Cab fahre ich nur im Sommer bei schoenem Wetter, da es ein Drittwagen ist. Bei schlechtem Wetter und im Winter steht es in der Garage. Es dient nur als Spassauto .

Wer von Euch hat schon Erfahrung mit Folierung???
Freu mich ueber eure Meinung.

Gruss Jens


RE: Car wrapping / Folierung vs. Lackierung - mr.ed1te - 07.11.2010

Also wenn du so viele Beschädigingen hast würde Lackieren wohl am meisten sinn machen.Kann mir nicht vorstellen das Folie über einer Beschädigten stelle gut aussieht.Bei Lackapplatzern solltest du auch an Korrosionsschutz denken(Trotz Verzinkung).Vielleicht hilft dir das ja schon zur deiner Entscheidung weiter

mfg


RE: Car wrapping / Folierung vs. Lackierung - Vibesy - 07.11.2010

hi skippi,
bei der Folierung siehst du alle Vorschädigungen das heißt eine kleine Macke ... Steinschläge und Kratzer z.B. werden sichtbar oft stärker als vorher da die Folie ja gerne mal glänzen soll Bääääää... ich habe mich mit dem Thema auch schon auseinander gesetzt Lackierungen komplett kosten ca. 1000€ Folierungen findet man schon für 800€ in guter Qualität der Folie...


RE: Car wrapping / Folierung vs. Lackierung - Lou_23 - 08.11.2010

Hi Skippi,

wie Vibesy und mr.ed1te schon gesagt haben, wird unter der Folie alles an Beulen etc. zusehen sein, abhängig vom Grad der Schäden müsste ggfs. ausgebessert werden und da würde ich das Auto auch lieber lacken lassen da so auch die Karosserie wieder besser konserviert ist, als mit der Folie.


RE: Car wrapping / Folierung vs. Lackierung - Vibesy - 09.11.2010

folie is eben etwas chönes wenn man sich einen neuwagen kauft oder ein leasing fahrzeug schützen möchte um maximalen restwert zu halten...


RE: Car wrapping / Folierung vs. Lackierung - freak31 - 09.11.2010

Um zu folieren muss wie oben beschrieben der Lack im guten Zustand sein.. Man sieht jede Macke.. Lackieren ist meiner Meinung nach die besser Wahl. Hätte ich einen nagelneuen Wagen würde ich mir es eventuell überlegen es folieren zu lassen..

Gruß


RE: Car wrapping / Folierung vs. Lackierung - Skippi650 - 09.11.2010

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge und Meinungen. Ich war auch am zweifeln ob die Folie das Richtige ist, vor allem weil sie nur ca. 7 Jahre hält.
Meine Entscheidung steht jetzt fest, es gibt ´ne Neulackierung. Da werd ich mich mal über Winter in´s Zeug legen und Angebote einholen.
Wenn mir jemand von Euch in der Nähe von Regensburg einen guten Lackierer empfehlen kann, dann her mit der Adresse.

MfG Jens