Audi Cabriolet Forum
Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf (/showthread.php?tid=20688)

Seiten: 1 2


Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - robbys - 15.11.2010

Hallo an alle,
habe neuerdings folgendes Problem mit meinem Audi Cab tdi BJ.97, Motor AHU:

Bei Bergauffahrt im 5ten Gang, so bei ca. Geschwindigkeit 110-120km/h, wenn ich beschleunigen will, gibt es ein leichtes Klackgeräusch aus dem Motorraum und vorbei ist es mit der Beschleunigung.
Ich kann das Gaspedal voll durchtreten, es passiert gar nichts mehr Huh
Wenn die Strecke dann wieder eben wird, beschleunigt das Cab wieder normal.

Höchstgeschw. wird auch nicht erreicht, bei ca. 140km/h auf ebener Strecke ist Schluss.

Im Stadtverkehr und auf Landstraße (also Fahren im 3/4 Gang) habe ich den Eindruck, dass die Beschleunigung normal ist wie immer.

Was kann das seinIs dat wirklich so? ?

Danke für eure Hilfe und Grüße
Robbys


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - semu - 15.11.2010

Hallo Robbys,

mach Dir doch mal die Mühe und probiere ob du noch halbwegs in knapp 10s auf 80 km/h oder in 15s auf 100 km/h kommst.
Nicht dass dein Turbolader defekt ist?

semu


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - Maveric - 15.11.2010

Hi,

also bei einem Turboladerdefekt passiert eigentlich kaum noch was an Vortrieb. Als Saugdiesel ist das Cabrio nur schwer zu fahren.
Es sind allgemein viel zu wenig Informationen vorhanden. Kannst du eine Diagnose machen? Manchmal hilft es schon wenn man mal
ein Blick unter die Motorhaube wirft während ein anderer Gas gibt etc...


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - AudiCabFan - 15.11.2010

Hi

Folgendes:

Du stellst dich vorne an den Motor währen jmd mit FEST angezogener Handbremse die Kupplung kommen lässt. Dabei hörst du ob es irgend wo pfeift und der Lader Ladedruck verliert! Wichtig ist das er nur Druck aufbauen kann wenn der Motor unter Last steht, also Kupplung schleifen lassen.

Bin mir fast sicher das es ein Ladedruckschlauch ist der undicht ist.

lg


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - Maveric - 16.11.2010

Dazu muss aber erstmal Ladedruck anliegen. Nur Last reicht nicht aus. Das heisst Gas geben ist dabei auch noch erforderlich.
Dann würde ich mich aber nicht mehr vors Auto stellen da das ne recht heiße Aktion ist wenn der Wagen losrollt. Deine Vermutung
wird sicher nicht so falsch sein Patrick, aber das sollte man dann doch lieber in der Werkstatt prüfen lassen wenn man zu unerfahren
ist.


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - AudiCabFan - 16.11.2010

Und was meinst du wie die das da prüfen? Smile

Gefühl muss man dabei schon haben.


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - Maveric - 16.11.2010

Hi Patrick,
ich meine das sie dort nur einmal ins Auto steigen und ne Runde drehen und dann sofort bescheid wissen, weil sie die
Erfahrung haben. Ich würde sowas auch sofort erkennen und ich habe es auch schon mal bei mir erkannt (und dafür
hab ich hier Zeugen Zwinker ) Aber wenn man die Erfahrung nicht hat oder Kenntnisse in dem Bereich dann kriegt man es
schwer raus, auch mit deiner Methode nicht. Nichts anderes wollte ich damit gesagt haben.


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - robbys - 22.11.2010

Danke erstmal für eure Anworten.
Werkstatt ist schwierig, da das Cab momentan im Ausland steht...und 'mal so in die Werkstatt zum Meister zum Fragen ist hier nicht...
werde mich daher selber auf die Suche machen....baue den gesamten Ansaugtrakt auseinander und messe alle Geber durch...vielleicht sitzt da der Störenfried.
Aber erstmal warte ich bis das naßkalte Wetter vorüber ist...Cabriofahren ist sowieso nicht zur Zeit !

Melde mich wieder wenn ich mehr weiß!
Gruß
Robbys


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - robbys - 15.12.2010

Hallo Leute,

als ich mir die Sache näher angesehen habe, entdeckte ich einen kleinen Riss im Schlauch, der die Unterdruckdose mit dem Magnetventil verbindet. Toll, dachte ich, dass ging ja schnell! Ich also neuen Schlauch montiert, Probefahrt und...wieder Notlauf!!!!

Dafür habe ich jetzt ne Fehlermeldung: 00575: Saugrohrdruck, Regeldifferenz sporadisch

Hat noch jemand eine Idee, außer alle großen und kleinen Schläuche auf Undichtigkeiten zu überprüfen, inklusive dem SChlauch, der zum Steuergerät geht?

Gruß


RE: Beschleuningungsprobleme bei Bergauf - Owe - 16.12.2010

Hallo Robbys
Gleichen Fehler hatte ich letzt auch.
Meiner fuhr 3 Tage lang nur noch max 130km/h. Dann auf der A2 aufeinmal ein leichtes Ruckeln über ca 1km. ->Motor aus.
-8°C, 6l Kraftstoff, Fahrstrecke vorher ca 50km
Ich hab dann meinen Fabia genommen und meinen vom ADAC abschleppen lassen.
Nach dem WE ist mein Cab dann völlig normal angesprungen, hat jetzt auch keine Fehler mehr, und fährt bei -8°C wieder 190 km/h.
Schläuche sind keine durch, LMM scheint OK, kann mir höchstens einen gefrohrenen KS Filter vorstellen den ich danach entwässert habe.
Jetzt seit 300km keine Probleme...