Audi Cabriolet Forum
Ölverlust am Motor AAR - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ölverlust am Motor AAR (/showthread.php?tid=20773)



Ölverlust am Motor AAR - Cab5ender - 03.12.2010

Hi liebe Cab-Freunde,

seit gestern quält mich folgendes Problem an meinem geliebten Cabrio: Im Fahrbetrieb stellte ich fest,daß der Öldruck nur bei ca. 1 bar warHuh . Also ich angehalten und sehe ,daß vorn bei der Zahnriemenabdeckung Öl austritt > ( Zahnriemenwechsel vor zwei Jahren bei 220.000 km incl. WAPU ) ,dabei festgestellt> kein NG sondern AAR Motor. Ich ca. 1,5 Liter Öl aufgefüllt > Öldruck ok.( habe auch in den FAQ nichts adäuat über das Thema gefunden ).
Kann es vielleicht am Nockenwellensimmerring liegen ? Im Fahrbetrieb kein oder nur minimaler ÖLverbrauch .

Vielleicht hat jemand von euch schon ein ähnliches Problem gehabt ? Habe leider keine Schraubermöglichkeit , was würde so ein Wechsel ca. kosten und muß der Zahnriemen wider runter ?


LG aus der schönsten Stadt der Welt

Markus


RE: Ölverlust am Motor AAR - Maveric - 03.12.2010

Hi,

da hilft wohl nur mal die Abdeckung abzubauen und richtig nachzuschauen. Wenn es der Dichtring an der Nockenwelle ist muss das Nockenwellenrad runter und somit
auch der Zahnriemen. Die Kosten belaufen sich dann wohl so ähnlich wie beim Zahnriemenwechsel, bloß ohne Kosten für Riemen und Spannelement. Ich würd das auf
jeden Fall weiter verwenden. Das ist unkritisch. Aber repariert sollte es schon werden, dauernd nachfüllen ist sicher keine Lösung.


RE: Ölverlust am Motor AAR - Zoltan - 03.12.2010

Hallo,

nur Interressehalber:
War bei dir auch so, dass der normaler NG Zahnriemen zu lang war, und anstatt Thermospanner nur eine Spannrolle ist, und man muss mit dem WAPU spannen ?
Bei mir war es nämlich so, und habe festgestellt dass ich zwar NG habe (ablesbar) aber nicht mit 2309 sonern 228x irgendwas ccm hat. Das wäre der alte NG. Das wäre für mich neu wenn im Cab ein AAR verbaut wäre. Angeblich ist es so dass der AAR kürzer ist als der NG weil das ganze Keilriementrieb nur in ein Ebene ist, und bei NG zwei Ebenen gibt ?


RE: Ölverlust am Motor AAR - Cab5ender - 04.12.2010

Hi Zoltan,

bei mir hat wohl der Vorgänger einen Motor vom Audi 100 C4 verbaut . Der Zahnriemen für den NG Motor war natürlich nicht passend ,( ich glaube zu lang , weiß aber nicht mehr genau ). Habe mir das aber irgend wo notiert ,wenn Du es genau wissen möchtest.
Muß dann mal, wenns nicht mehr so kalt ist die Zahnriemenabdeckung entfernen.
Viele Dank erstmal an Maveric.

Gruß

Markus


RE: Ölverlust am Motor AAR - Cab5ender - 02.01.2011

So Leute Fehler gefunden :

Nockenwellensimmering und Kurbelwellensimmering im Eimer , daher der Ölverlust !
Vielen Dank nocheinmal für die Tips

Gruß Markus