Audi Cabriolet Forum
Dichtung Drucksteller - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Ersatzteilenummer (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=61)
+---- Forum: Ersatzteilenummern Suchen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=62)
+---- Thema: Dichtung Drucksteller (/showthread.php?tid=21348)

Seiten: 1 2


Dichtung Drucksteller - User - 23.02.2011

Hallo zusammen, habe den Benzindrucksteller am Mengenteiler gewechselt und nun dringt oben etwas Benzin durch...
Kann man die Dichtungen einzeln kaufen, oder habe ich sonst eine Möglichkeit die Fläche dicht zu bekommen?

Vielen Dank


RE: Dichtung Drucksteller - dermaik2003 - 24.02.2011

Hi,

ich bin ja ein riesen Loctite Fan Smile

Weiß aber nicht ob das Loctite 5900 z.B. Benzinbeständig ist. Ölbeständig ist es auf jeden Fall.
Kann manchmal schon recht hilfreich sein, wenn man keine passende Dichtung zur Hand hat.

hier


RE: Dichtung Drucksteller - audicab23 - 24.02.2011

hallo user,
wenn deine dichtung nicht durch falsches verschrauben bereits im ar.... ist, solltest du mit einem gefühlvollen "nachziehen" es dicht bekommen. ansonsten hilft nur noch tauschen der leitung. von locktite kleber driss würde ich in diesem bereich der anlage die finger lassen. sicherungsmittel kann im breich der bremse sinnvoll sein, nicht aber im bereich der kraftstoffanlage. meine erfahrung.Erste Sahne

gruss
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!


RE: Dichtung Drucksteller - User - 24.02.2011

Also Loctite funktioniert nicht, da am Mengenteiler eine Einbuchtung für den Dichtungsring ist.
Und nachziehen hat leider auch nichts gebracht.
Bekommt man die beiden Dichtungen überhaupt bei Audi?


RE: Dichtung Drucksteller - Owe - 24.02.2011

Guten Morgen
Was hast Du denn für Loctite verwendet?


RE: Dichtung Drucksteller - User - 24.02.2011

Noch keins... aber wie soll das funktionieren?
Die Dichtungsringe braucht man auf jeden Fall, weil man 2mm oder wie viel das auch sind, nicht mit Sicherungsmittel außenrum füllen kann.
Oder meinst du, die Ringe damit einschmieren und trocknen lassen?


RE: Dichtung Drucksteller - Owe - 24.02.2011

Wer sagt denn was von Sicherungsmittel?
Loctite hat auch Dichtungsmasse im Sortiment.
Wenn du den Ring nicht bei Audi holen willst, kannst du jeden anderen nehmen der passt.


RE: Dichtung Drucksteller - User - 24.02.2011

Weicon AN 302-42 und Loctite 242 hätte ich da Zwinker


RE: Dichtung Drucksteller - Lobo59 - 09.01.2012

Hallo zusammen!!
Also die Dichtungen gibt es einzeln zu kaufen 7,00 euro beim freundlichen,
habe das selbe problem aber auch nach wechsel der Dichtungen keine besserung!!

LG. Bernd


RE: Dichtung Drucksteller - Lobo59 - 09.01.2012

Hallo zusammen!!
Also die Dichtungen gibt es einzeln zu kaufen 7,00 euro beim freundlichen,
habe das selbe problem aber auch nach wechsel der Dichtungen keine besserung!!

LG. Bernd