Audi Cabriolet Forum
Verdeck liegt hinter Seitenfenster nicht auf (Foto) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdeck liegt hinter Seitenfenster nicht auf (Foto) (/showthread.php?tid=21658)



Verdeck liegt hinter Seitenfenster nicht auf (Foto) - cargro76 - 24.03.2011

Hallo.

Ich habe das Hardtop abgenommen und kann endlich wieder offen fahren. Smile

Leider ist mir (beim geschlossen fahren) sofort ein neues Geräusch aufgefallen welches im letzten Jahr noch nicht (so stark) vorhanden war. Es sind Wind- und Außengeräusche.

Als Ursache vermute ich zwei "Löcher" hinter den hinteren Seitenscheiben. An dieser Stelle liegt das Verdeck nicht mehr richtig auf (Bild1).
[Bild: IMG_0577.JPG]

Von innen kann man durch das Loch nach draußen sehen (Bild2 - Der kleine weiße Punkt im roten Kreis). Das konnte ich letztes Jahr definitiv nicht!
[Bild: IMG_0578.JPG]

Ich vermute die Gummibänder sind schuld (Bild3).
[Bild: IMG_0579.JPG]

Die Gummis müßten das Verdeck nach unten ziehen und somit plan aufliegen lassen.

Hat das hier jemand mal selbst repariert?

Die ausgeleierten Gummis strämmer spannen wird wohl nichts bringen. Hier müssen neue Gummis her. Entweder anknoten oder annähen.

Hat das hier schon jemand gemacht oder sonst irgendwie repariert?


RE: Verdeck liegt hinter Seitenfenster nicht auf (Foto) - Bayerndiesel - 24.03.2011

Hallo Carsten,

versuche es mal mit der Suchfunktion -> Stichwort Stimmgabel -> drück mich, ich bin ein Link


RE: Verdeck liegt hinter Seitenfenster nicht auf (Foto) - cargro76 - 25.03.2011

Hi Bayerndiesel.

Die Stimmgabeln werden ja verwendet um das gesamte Dach zu justieren. Da es aber letztes und vorletztes Jahr einwandfrei funktionierte sehe ich keinen Grund hier etwas zu ändern.

Das Verdeck ist an der von mir beschriebenen Stelle recht weich. Es muß also von irgendetwas nach unten gezogen werden damit die Dichtung an die Karosse gepresst wird.

Ich bin mir ziemlich sicher das sich das nur über neue, stramme Gummibänder regeln läßt.

Gruß,
Carsten


RE: Verdeck liegt hinter Seitenfenster nicht auf (Foto) - Bayerndiesel - 25.03.2011

Hallo Carsten,

ich weiß nicht, ob neue Gummibänder die Lösung Deines Problems sind. Ich meine auch mich zu erinnern, dass die Gummibänder meines Cabrios auch nicht mehr die "Frischesten" sind - kann aber im Moment auch nicht nachschauen, da es "wohlbehütet" seinen Winterschlaf noch hält.

Für mein Verständnis helfen diese Gummibänder nur beim auseinanderfalten, damit alles wieder an seinen "richtigen" Platz kommt. Dass diese Gummibänder dann auch noch das Verdeck auf die Karosserie pressen -> Nenene . Würde für mich bedeuten, dass durch das Pressen die Gummibänder über kurz oder lang ausleiern und bei allen irgentwann ausgetauscht werden müssen; auch in Abhängigkeit, dass das Verdeck in seinem "Leben" die meiste Zeit geschlossen ist.

Mal ne andere Frage: Stimmen den bei Dir die Spaltmaße am hinteren Fenster?

Wenn ja, kann es vielleicht daran liegen, dass Du Dein Verdeck monatelang zusammengefaltet im Kasten liegen hattest und es sich erst wieder richtig "spannen" muss?

Sind alles nur Vermutungen, vielleicht meldet sich mal ein Verdeckprofi zu Wort!


RE: Verdeck liegt hinter Seitenfenster nicht auf (Foto) - Porsche-Doc - 25.03.2011

Mein Cab macht auch solche "Segelohren"....wäre auch für eine Lösung dankbar.....Erste Sahne