![]() |
Drosselklappengehäuse - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Drosselklappengehäuse (/showthread.php?tid=22366) |
Drosselklappengehäuse - Fly 25 - 28.05.2011 Hallo Cabriofreunde! Bei meinem geliebten Cab (2,6; 6Zyl.; 150 PS; BJ: 98) "sägt" der Motor. ![]() Meine Dorfwerkstatt vermutet ein defektes Drossenklappengehäuse und empfiehlt den Besuch einer Audiwerkstatt. Wer kann mir helfen?? Gibt es eine gute Audiwerkstatt im Kreis Wesel oder Umgebung? Danke! RE: Drosselklappengehäuse - FelixXx - 28.05.2011 Servus! Was soll an dem Gehäuse denn defekt sein? ![]() RE: Drosselklappengehäuse - Audicabriofan - 28.05.2011 Servus, kannst Du das Problem bitte mal genauer und detaillierter beschreiben. Kaltstart kontra warmer Motor. Was rasselt genau und wann? Gruß RE: Drosselklappengehäuse - Fly 25 - 29.05.2011 Der Motor läuft permanent hochtourig (kalt u.warm), im Leerlauf dreht der motor immer wieder von selbst hoch, "sägen" wie bei einer motorsäge, wo man ständig gas gibt. RE: Drosselklappengehäuse - Owe - 30.05.2011 Hallo Grundeinstellung (Anpassung) der Drosselklappe mit VAG-Com durchführen. RE: Drosselklappengehäuse - Fly 25 - 08.06.2011 Hallo Owe, danke nochmal für den Tip. Genau das wars, Fehler wurde bei Audi behoben. Hatte die Info zwischenzeitlich auch zum Thema "Winterschlaf " gelesen, das Problem taucht auf, wenn man im Frühjahr mit zu schlapper Batterie startet. Meiner Batterie war auch hinüber. RE: Drosselklappengehäuse - CarstenT. - 08.06.2011 Hi, das Problem kann man auch ohne VAG-COM lösen. Mit voller Batterie die Zündung einschalten und ca 30sec. bis zum Starten warten. Fertig. Grüße Carsten RE: Drosselklappengehäuse - Gene90210 - 12.06.2011 und dann? stellt die sich selber wieder ein? |