Audi Cabriolet Forum
Teile für Lautsprechabdeckung hinten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Teile für Lautsprechabdeckung hinten (/showthread.php?tid=22670)



Teile für Lautsprechabdeckung hinten - Mutzenbacher - 27.06.2011

Hallo,

nachdem mein Vorbesitzer hinten Monsterboxen mit Monsterlöchern verbaut hatte, wollte ich die Verkleidungen nach Rückbau restaurieren.

Bei den Buchtlern rufen die ja Schweinepreise dafür auf,also selbst ist der MannSupi !

Natürlich sind einige Halter und Klemmen abgebrochen. Lt. AUDI bei uns sind die Teile seit 2007 nicht mehr im Programm.
Es handelt sich um 2x Klammern TN 8G0 867 723 B und die Halter 2 x TN 8G0 867 737 A.

Hat jemand eine brauchbare Idee wo diese Teile noch zu beziehen wären, oder hat schon einer Alternativen verbaut?

VETERAMA?Bin verärgert!


Danke und Grüße aus Mannheim
Max


RE: Teile für Lautsprechabdeckung hinten - AlfonsHefner - 27.06.2011

Hallo Mutzenbacher,
hatte das selbe Problem mit meinem "verbastelten" Cab. Da auf hießigen Schrottplätzen natürlich nicht viele Cabs zu finden sind, habe ich mir aus der Limo die vorderen Abdeckungen ausgebaut, den Stoff gezogen und die Abdeckung von hinten mit Acryl/Silikon (was gerade zu Hand) am Rand befestigt. Dazu ist zugegebener Maßen die Voraussetzung, dass die Blende nicht allzusehr zerstört ist... Ansonsten hält das ziemlich gut und war mit 1,50€ finanziell die annehmbarste Lösung.

Beste Grüße aus Hockenheim

Alfons


RE: Teile für Lautsprechabdeckung hinten - Mutzenbacher - 27.06.2011

Hi nach Hoggene,

ich habe die Blenden auf der Vorderseite mit 0,5 mm Alublech neu beklebt,(mit Loch für die LS- Abdeckung, natürlich kommt noch Schaumstoff und Leder, aber vorher sollten diese verfluchten Klipse dran.Bin verärgert!

Wie ich den Akustikstoff sauber in/ an / auf das Loch bringe ist die Denksportaufgabe für die heutige Nachtschicht.

Wenn jemand der kyrillischen Schriftzeichen mächtig ist, könnte dieser jemand mal mit der Teilenummer googeln. In Russland gibt es die Teilenummer, heißt auch Halter, der Rest entzieht sich mangels Sprachkenntnissen meiiner Kenntnis.

Evtl. hält der russische Halter auch was anderes????Ich finds blöd

Grüße aus Mannheim
Max


RE: Teile für Lautsprechabdeckung hinten - semu - 29.06.2011

Hallo Max,

hilft dir das Bild als Anregung weiter?

semu


RE: Teile für Lautsprechabdeckung hinten - Jenkins - 29.06.2011

Moin!

(27.06.2011, 22:20)Mutzenbacher schrieb: ...
In Russland gibt es die Teilenummer, heißt auch Halter, der Rest entzieht sich mangels Sprachkenntnissen meiiner Kenntnis.
...

Die Teilenummer gibt es vermutlich weltweit. Zwinker Welche der vielen Seiten meinst Du konkret? Die, die ich näher betrachtet habe, schreiben nichts von Entfall. Aber ich glaube kaum, daß in Rußland die Teile gehortet wurden... Nähere Infos später.

Micha


RE: Teile für Lautsprechabdeckung hinten - Mutzenbacher - 29.06.2011

Hallo und Danke!!

ich schließe das Teil mal hier, ist mir doch zu blöd wegen cent-betrags-audi-teilen die Welt verückt zu machen.Bin verärgert!

Die unteren Halter habe ich mir aus Alu nachgebogen, die Oberen habe ich aus Schlauchschellenstahl nachgebogen, da Federstahl beim Biegen gerissen ist.

Hält.

Bestimmt aber nur 2 - 3 mal, egal.Dumdididum

Auf die hinteren Federscheiben verzichte ich gänzlich, da auf die Pins ein zartes M 4er Gewinde geschnitten wurde und nun können diese Zierleisten von hinten festgeschraubert werden.

@semu und alle anderen:
Ich brauche noch die Masse vom Durchmesser der Lautsprecherabdeckung (das runde Teil), so wie die Abstände nach oben, unten, und zu dem winkelrechten Abschluß (hinten?), dann ergibt sich ja der Abstand zu der Schrägen von selbst. Dann könnte ich die Abdeckung originalgetreu nachbilden.

PS: Schraube und klebe nun schon seit 4 Tagen (nicht den ganzen Tag, aber immerwieder) an den Teilen rum, und es ist noch keine Belederung drauf, bin mal gespannt wann ich damit fertig werde.

Grüße aus der Nacht

Max


RE: Teile für Lautsprechabdeckung hinten - AlfonsHefner - 30.06.2011

Hi Max,
hab eben folgende Maße ermittelt:
Die Abdeckung hat einen Durchmesser von 120mm (das Loch sollte dementsprechend etwas kleiner ausfallen),
die Mitte der Abdeckung hat zur oberen Kante 120mm Abstand, zur Unteren 90mm und zur linken Kante 235mm Abstand.
Angaben ohne Gewähr, viel Spaß beim Basteln und Gruß nach Mannem

Al


RE: Teile für Lautsprechabdeckung hinten - Mutzenbacher - 17.07.2011

Sodele,

da ich von von den Ergebnissen Semus und den anderen Lautsprecherstoffbezieher und -freifeiler ganz hin und hergerissen bin, und mein Ergenis nicht annähernd da heran kamIs dat wirklich so? , habe ich mir heute in der Bucht 2 scharze mit Holzeinlage geschossen (beide 20 Euro+6,90).

Da fehlen auch die Haltenasen, aber die Federn oben sind heile.

Wenn die dann da sind werden auch die Abdeckungen wie beschrieben neu bezogen und dann bin ich wiederJääääääääääähhhhh....

Warten wir´s ab. Gruß Max