Audi Cabriolet Forum
Sicherungsproblem Radio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Sicherungsproblem Radio (/showthread.php?tid=22675)



Sicherungsproblem Radio - Schlitzohr - 27.06.2011

Hallo Leute,

habe natürlich die Suche bemüht, aber leider nichts passendes gefunden
Also mir haut es sporadisch immer wieder diese Sicherung heraus, welche in dem roten Kabel bzw. in dieser gelben Kunstoffbox da beim Radio Kabelbaum ist.

Letzten Sommer gewechselt, alles Palleti bis vor einer Woche und nun schon in einer Woche das zweite mal die Sicherung rausgehauen. Mir scheint auch so, das passiert nur bei heissen Aussentemperaturen, also immer im Sommer.

Nun wäre meine Frage, ist diese Sicherung überhaupt nur fürs Radio und wenn ich hinten am Radio eine Sicherung schon habe brauchts dann die überhaubt ?

Bitte nicht schlagen, elekromässig bin ich voll die Wurst Un

Oder wie soll ich da vorgehen, damit das bessert, bitte euch um Rat.

PS: Das Radio und die Boxen habe ich vor ca 2 jahren neu eingebaut, kann das was damit zu tuhen haben ?

Besten Dank und Gruss

Urs


RE: Sicherungsproblem Radio - Owe - 28.06.2011

Hallo Urs
(ugs.) Wieviel Ampere hat denn die Sicherung?


RE: Sicherungsproblem Radio - Schlitzohr - 28.06.2011

Hallo OWE
Ist eine 2 ampere glassicherung, Radio normaler cd und usb nichts besonders.

Gruss Urs


RE: Sicherungsproblem Radio - Owe - 28.06.2011

Vielleicht ist ja das das Problem?
Im/am Radio ist eigentlich min. 10A üblich.


RE: Sicherungsproblem Radio - Gerrit - 28.06.2011

Hallo Urs.

Jo, also 5 Ampères sind da absolutes Minimum!
Ich würd's mal mit ner T 7,5 A versuchen.


Gruß,
Gerrit


RE: Sicherungsproblem Radio - dv60ssn - 28.06.2011

Bitte auf den Kabelquerschnitt achten.
Die Sicherung ist das schwächste Glied im Stromkreis und soll bei Kurzschluss
der Stromkreis unterbrechen.
Setzt Du jetzt eine stärkere Sicherung ein, ist irgendwann das Kabel selbst die schwächste
stelle.
Dann brauchts Du mal ganz schnell einen Feuerlöscher.


RE: Sicherungsproblem Radio - Schlitzohr - 28.06.2011

Besten Dank mal,

Wo bekomme ich denn so eine T7,5 A her und ist die dann nicht grösser ?

Habe 10 A Glassicherungen hier aber die sind sicher doppelt so gross, die bekomme ich ja nicht in die Halterung rein.

habe die Sicherung gestern wieder neu eingesetzt, bis anhin noch nicht rausgeflogen.
Dass so eine 2 Ampere Sicherung vieleicht zu schwach ist habe ich mir auch schon überlegt, der Schmelzdraht ist dermassen dünn, dass man ihn fast nicht sehen kann.Lupe
Das stromführende Kabel ist schon etwas dicker im Querschnitt als die anderen am Radio welche in diesen ISO DIN was auch immer Stecker sind.

Aber wie gesagt da ich davon keine richtige Ahnung habe, kann ich das nicht einschätzen wie Stark die Sicherung da sein dürfte, damit das Kabel noch sicher ist.

Dachte Ihr könntet mir das vielleicht in etwa sagen...Smile

Am Radio selber ist auf der Rückseite eine Stecksicherung vom Hersteller drin, da steht 10 drauf.

Dachte mir die Glassicherung ist ja am Auto drann und nicht vom Radio sondern nur fürs Radio, oder haben die nicht alle unsere Cabs drin ?

Vielen Dank und Gruss

Urs


RE: Sicherungsproblem Radio - dv60ssn - 28.06.2011

Hallo

In der Regel gilt folgendes =
1,5mm² kannst du mit 16 A belasten
2,5mm² mit ca 20 - 25 A

Ohne das Kabel gesehen zu haben, wage ich mal zu sagen, bis 5A bist Du noch auf der sicheren Seite


RE: Sicherungsproblem Radio - Schlitzohr - 28.06.2011

Ok Danke ich mess das Kabel mal aus und versuche es dann mit einer stärkeren.