Audi Cabriolet Forum
Beifahrertür - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Beifahrertür (/showthread.php?tid=23719)



Beifahrertür - 4ever4 - 19.11.2011

Hey,

anstandshalber möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 31 und seit einem Monat glücklicher Besitzer eines Audi Cabrio, Baujahr 98 mit grade mal 109000 km, Scheckheftgepflegt. Seit 3,5 Jahren wohne ich in der Schweiz und komme ursprünglich aus Süddeutschland.

Leider hat mein Cabrio einen Schaden an der Beifahrertür, weshalb ich diese gerne austauschen möchte.

Deshalb meine Frage ob jemand eine Beifahrertür in Vulkanschwarz LZ9U "rumliegen" hat.
Bisher hab ich die Tür nur in anderen Farben gefunden. Allerdings möchte ich mir gerne das neu lackieren sparen. Bzw. nur dann eine andere Farbe nehmen und lackieren, falls ich keine Tür in Vulkanschwarz auftreiben kann.

Schöne Grüsse


RE: Beifahrertür - Uwes - 19.11.2011

Moin (oder Gruezi) und willkommen....

Ich will ja nicht über Deine Finanzen entscheiden Big Grin aber so dramatisch teuer kann das Lackieren einer Tür doch nicht sein ? Dann hätte Dein Lacker auch die Chance, die Farbe an das Seitenteil und den Kotflügel vorn etwas anzupassen.

Ich vermute mal, dass es bei einer gebrauchten Tür - auch wenn sie die gleiche Lackfarbe hat - doch Unterschiede zum Rest des Autos geben wird.

Grüße in den Süden

Uwe


RE: Beifahrertür - 4ever4 - 19.11.2011

Was die Finanzen angeht, bin ich gerne bereit ein bischen was auszugeben für die Reparatur. Allerdings habe ich keine Vorstellung, was das komplette lackieren einer andersfarbigen Tür kostet. Vielleicht kann hier ja jemand was dazu sagen.

Schöne Grüsse

Johannes


RE: Beifahrertür - Tux - 19.11.2011

Hallo

Herzlichen Glückwunsch zum "Schnapper". Allzeit gute Fahrt.

Ich würde mal über den "grünen Daumen" schätzen, dass Du mit ~300€ für die Reperatur Deiner Tür dabei bist.
Wenn Du ne "neue" nimmst kommen die kosten für die Montage und das evtl. Umbauen des Innenlebens zum tragen.
Je nach Zeitaufwand denke ich 100 - 150€.

Gruss, Tux

PS: Leider ist meine Tür im Keller auch nur LZ5K


RE: Beifahrertür - 4ever4 - 20.11.2011

Sind die 300 Euro bezogen auf die Komplettlackierung einer Tür?
Ausgetauscht werden muss die jetzige auf jeden Fall. Also komme ich um eine neue "gebrauchte" nicht rum. Die Frage ist nur gleiche Farbe oder andere. Un

Der Schaden wurde mal notdürftig repariert, wobei man die Pfuscherei fast nicht Reparatur nennen kann. Es wurde einfach richtig dick verspachtelt und Farbe drüber geklatscht. Big Grin
Laut einem Mechaniker, lohnt es sich nicht die jetzige Tür instand zu setzen, bzw. ist nicht mehr möglich.

Schöne Grüsse

Johannes


RE: Beifahrertür - 4ever4 - 05.01.2012

Ich möchte nochmal kurz an mein Thema hier anknüpfen, da ich noch eine Frage habe.

Passt die Tür von der Audi 80 B4 Limousine rein zufällig ans Cabrio? Big Grin

Die vom Coupe passt ja soweit ich weiss.

Schöne Grüsse

Johannes


RE: Beifahrertür - vnjochen - 05.01.2012

Hallo Johannes,

Stimmt, vom Coupé passt, da Zweitürer.

Von der Limo passt nicht, da Viertürer!!

Gruß
Jochen


RE: Beifahrertür - Sierrakiller - 11.01.2012

Hallo Johannes,

wenn das mit der Tür noch aktuell ist, kann ich Dir das hier empfehlen.
Ich hatte mit denen gute Erfahrungen gemacht.
Baujahrmässig sollten da ja keine Unterschiede herrschen. Oder? Da hats nämlich eine von 1993 in schwarz metallic.


Schöne Grüsse,