![]() |
19 Zoll Alufelgen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: 19 Zoll Alufelgen (/showthread.php?tid=24899) Seiten:
1
2
|
19 Zoll Alufelgen - majuer77 - 24.04.2012 Hallo Forumsmitglieder, bin noch relativ neu hier und habe inzwischen auch schon viele hilfreiche Berichte rund um das Cabrio gefunden, bin echt begeistert und froh euch gefunden zu haben !!! Nun möchte ich gerne meinem Cabrio neue Schuhe gönnen und könnte ein wenig Hilfestellung gebrauchen. Mein Plan: Vorne 8,5x19 und hinten 9,5x19 und das ohne an der Karosserie etwas zu machen !!! Leider tue ich mir etwas schwer mit der möglichen ET, im Forum habe ich schon desöfteren von Berichten mit 19 Zoll Rädern gelesen, doch leider immer in Kombination mit zusätzlichen Spurverbreiterungen und "leicht" gezogenen Radläufen. Doch das "leicht" ist halt leider ein sehr dehnbarer Begriff !!! ![]() Ich kann die Felgen mit meiner "Wunsch-ET" bestellen, daher möchte ich versuchen, ohne zusätzliche Spurverbreiterungen auszukommen. Kann mir vielleicht jemand helfen, ob das vorhaben überhaupt ohne Karosseriearbeiten zu machen ist und wenn ja, welche ET kann ich an der jeweiligen Achse nehmen. Vielen dank im Voraus für Eure Hilfe !!! Grüße aus dem Süden Deutschlands Markus RE: 19 Zoll Alufelgen - musikus - 24.04.2012 Hallo Markus, erstmal hallo und willkommen hier im Board. Aus welcher Ecke im Süden Deutschlands kommst Du denn? Also m.E. ist das was Du vorhast ohne Karosseriearbeiten nicht machbar. Zum einen, weil Du den Wagen mit Sicherheit tiefer legen wirst oder dies bereits gemacht hast (oder Dein Vorgänger). Ansonsten wäre Dein Wagen von der Höhe wohl eher als Offroader erkennbar... Somit kommen Deine Reifen den Kotfügeln schon sehr nahe. Wenn Du die ET, wie Du geschrieben hast, als Wuschkonzert bestellen kannst, solltest Du bedenken, dass die Freigängigkeit auch am Federbein gewährleistet sein muss. Hilfreich wäre, mal den Felgen-Thread zu bemühen. Da haben einige Foren-Mitlieder ihre Rad-/Reifen- sowie Fahrwerkskombis gepostet. Auch ist dort zu entnehmen,was sie an der Korosserie gemacht haben. Ein paar Jungs haben 19 Zoll Kombis drauf (z.B. Yoshi hat meines Wissens Deine Wunschmaße drauf). Du kannst Dich mit denen dann per PN oder Mail in Verbindung setzen. Sie geben Dir sicher weitere Auskünfte. Hoffe, weitergeholfen zu haben. Grüße aus dem schönen Allgäu, Robby RE: 19 Zoll Alufelgen - Don Krypton - 25.04.2012 Moin sagen! Ich hatte schon gestern überlegt, das zu posten, hab's mir aber verkniffen: Irgendwann ist m. E. eine optische Grenze erreicht - und irgendwann sieht's halt entweder nicht mehr gut aus oder es lässt sich nicht mehr fahren: ![]() Ich denke, die Grenze beim Audi Cabriolet liegt bei 18''-Alus. Maximal. Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: 19 Zoll Alufelgen - blue-elise - 25.04.2012 Hi, ist den bei 19Zoll noch Platz für Gummi? Mit Tieferlegung? Da müsste man warscheinlich auf Luftfedersitz vom Scania umbauen ![]() Ich persönlich würde beim Cab nicht grösser als 17 Zoll gehen. Ist natürlich OT mein Beitrag, und reine Geschmacksache. Tschau RE: 19 Zoll Alufelgen - Don Krypton - 25.04.2012 Moin nochmal! Ich dachte mir, ich verlinke nochmal 'ne sinnvollen Beitrag von Yoshi. Hier kannst du mal genau nachlesen, was dich bei deiner 19''-Suche erwarten könnte. So oder so ähnlich sähe das dann aus...viel Reifen ist da nicht mehr: ![]() Schönen Gruß, D ![]() ![]() RE: 19 Zoll Alufelgen - majuer77 - 25.04.2012 Hallo, erstmal danke für die bisherigen Posts, dass die 19 Zöller geschmacksache sind weiß ich, aber ich denke das muss jeder selber entscheiden und glücklicherweise sind die Geschmäcker unterschiedlich, sonst würden ja alle das gleiche haben !!! Bzgl. Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit sind mir die Nachteile ebenso bekannt und bewusst, aber auch hier denke ich kommt es auf die Verwendung an, mein Cab ist nur noch ein Drittfahrzeug für schöne Sommertage und wird im Jahr 2000-3000 KM bewegt, da habe ich nicht die ganz großen Ansprüche an den Fahrkomfort, etc. Ich komme aus der Ulmer Gegend und hab das Cabrio bereits seit 10 Jahren, möchte aber nun mal wieder optisch etwas verändern, deshalb die 19 Zöller. Hab natürlich vergessen zu erwähnen, dass ich gleichzeitig auch ein neues Gewindefahrwerk verbauen möchte, da mein altes Fahrwerk leider den Geist aufgibt !!! Genau um die Freigängigkeit innen gehts mir, darum auch die Frage mit der ET. Denn die meisten haben ja zusätzlich Spurverbreiterungen verbaut, wenn ich die theoretisch weglasse, muesste ich doch um die Karosseriearbeiten kommen, die Frage ist nur reicht der Platz innen ohne die Spurverbreiterungen oder sind die notwendig um die Freigängigkeit herzustellen ? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe !!!! Sonnige Grüße aus BaWü Markus RE: 19 Zoll Alufelgen - Käptn Haddock - 25.04.2012 Technisch betrachtet, abgesehen vom merkwürdigen Aussehen sind 19' Felgen Unfug. Garantiert eine schlechte Straßenlage, reduziert den Fahrspaß enorm und kloppt die Festigkeit der Karosserie weich (übrigens nicht nur bei Cabriolets). Dadurch wird das Auto entwertet. Ich kann keinem raten sich so ein Fahrzeug gebraucht zuzulegen. Gruß - Christoph RE: 19 Zoll Alufelgen - Cinderella - 25.04.2012 (25.04.2012, 12:55)Käptn Haddock schrieb: Technisch betrachtet, abgesehen vom merkwürdigen Aussehen sind 19' Felgen Unfug. Garantiert eine schlechte Straßenlage, reduziert den Fahrspaß enorm und kloppt die Festigkeit der Karosserie weich (übrigens nicht nur bei Cabriolets). Dadurch wird das Auto entwertet. Ich kann keinem raten sich so ein Fahrzeug gebraucht zuzulegen. Dem möchte ich mich voll und ganz anschließen, wenn ich es richtig gelesen habe besitzt er das Fahrzeug schon 10 Jahre, also kein Bübchen mehr das auffallen muß um jeden Preis. Wenn es ihm gefällt, seine Kohle und auch sein Rücken usw. Aber weshalb muß man ein Cabrio tiefer legen, also meine beiden sind nicht tiefer und denn noch wenn ich mal auf dem Land unterwegs bin und um eine Ecke abbiegen muß, kratzt meine Bodengruppe über die Fahrbahn. Optisch ist es wohl nicht wirklich schön wenn ein Stück der Reifen in der Karosserie verschwindet. Bei mir ganz oder Tieferlegung geht es fießend in einander über. Des weiteren besteht das Risiko bzw. die große Gefahr bei einer Notfallbremsung mit zum Teil eingeschlagener Lenkung sich die Kotflügen herunter zu reißen. Dies ist kein Witz, habe dies schon mehrfach gesehen im laufe meiner beruflichen Tätigkeit. Dies läßt sich dann nur mit Federwegsbegrenzern der extremen Art noch verhindern, aber dann hat man auch keine Federung mehr, welche man so nennen könnte. Fahrbar oder Showcar, dies muß jeder mit sich selbst aus machen - Ich bin mehr für fahrbar. Gruß Ralf RE: 19 Zoll Alufelgen - ahaspharos - 25.04.2012 Moin,... und dann noch der SUV Effekt : Stelzenbeine ![]() ![]() Wobei das gerade 20"er sind... RE: 19 Zoll Alufelgen - Don Krypton - 25.04.2012 Moin nochmal! ![]() ![]() ![]() Jetz' is' aber gut...in Hang Over! D ![]() ![]() |