Audi Cabriolet Forum
1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? (/showthread.php?tid=25016)



1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? - Hainichhof - 04.05.2012

Hallo,

wir sind jetzt endlich am Zusammenbau des Cab´s. KJlar ist das der originale Klimakühler wg dem Ladeluftkühler nicht mehr passt, also wird es erst einmal ohne Klima gehen müssen.

Was für ein Klimakühler kann verbaut werden, bzw hat der ein oder andere beim Umbau verwendet. Er muss ja eigentlich nur um ca 30% kleiner sein wie der originale.

Das Problem mit dem Steuergerät haben wir so gelöst, das die Batterie in den Kofferaum kommt und unter den Batterieplastikdeckel die ganzen Kabel u das neue Stuergerät kommen.

MFG
Sebastian


RE: 1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? - CabrioMarkus - 05.05.2012

Dann denk aber dran das Kabel zum Kofferraum kräftig genug zu bemessen! Ne 25er reicht da mit Sicherheit nicht!
Das mit der Klima kannst du bei solch einem Umbau nur so lösen, indem du die Kühlertravese mit Klimakühler wie gewohnt einbaust und dir dann einfach mal Gedanken über die Ladeluftkühlerbefestigung machst! Die kann bei solch einem Umbau sicher nicht aus originalteen bestehen! Zur Not muss natürlich auch noch die Stoßstange von innen ausgeschnitten werden! Aber das siehst du ja wenn das System steht...

Der Motorkabelbaum bleibt also im Motor? Auf Kabelverlängerung hast du wohl keine Lust? Ansonsten hast du nen AEB mit ohne Canbus? Wie siehts mit Wegfahrsperre aus?
Lief der Motor schon? Knall doch mal zwischendurch eins zwei Bilder rein!!

Gruß Markus


RE: 1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? - Hainichhof - 05.05.2012

Hallo Markus,

Der Originale klimakühler passt definitiv nicht. Der Llk ist dafür zu groß u soll so verbaut werden das man ihn nicht sieht.

Kabel wird sicherlich vom Querschnitt entsprechend dimensioniert. Kabelbaum bleibt größtenteils im motorraum. Obd Dose ist verbaut u funktioniert auch. Motor läuft seit gestern auch.Smile

Wg dem klimakühler muss ich sehen einen zu bekommen der einfach nur nicht so hoch ist wie der Originale.

MfG
Sebastiab


RE: 1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? - CabrioMarkus - 05.05.2012

Der Klimakühler ist doch nur 1 cm dick... Aber wenn der nicht passt... Mir fällt da nichts ein was da kleiner wär! Wird dann aber auch nur ne Bastellösung am originalen System! Was hast du denn für nen LLK genommen und wie befestigt? Ich Wette das man mit passenden Teilen ( andere Quertraverse oder schmalerer LLK) den originalen Klimakühler fahren kann!
Muss ja keiner vom EVO oder Sprinter sein...


RE: 1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? - Hainichhof - 05.05.2012

Ist ein Llk vom TDI, glaube A4 geht über die ganze Breite vorne. Die Stärke des klimakühlers ist nicht das Problem, der darf halt nur nicht so weit runter gehen.


RE: 1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? - olli190175 - 06.05.2012

Frag doch mal bei der Fa. Behr an, ob die nicht zufällig einen passenden im Programm haben:

http://www.behr.de/

Gruß Olli


RE: 1,8t Umbau. Wohin mit dem Klimakühler??? - Hainichhof - 06.05.2012

Danke Olli,

Werde ich morgen machen.
Schönen Sonntag.

MfG
Sebastian