Audi Cabriolet Forum
Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas (/showthread.php?tid=25183)



Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - c.n.tower - 22.05.2012

Hallo Leute,

ich spinn jetzt mal! Angenommen meine Heckscheibe ist blind, aber
mein Verdeck noch gut. Auch könnte ich damit leben für ein paar
Monate mal geschlossen zu fahren, z.B. im Winter.

Deswegen folgende Idee für die Scheibe:
Ich messe mir den äußeren sichtbaren Bereich der Scheibe exakt aus.
Dann zeichne ich dieses auf und lasse die Kontur aus Auto-Plexiglas
genau auslasern so das der Rohling dann passgenau auf die vorh.
Scheibe passt.

Dann schneide ich die Originalscheibe aus dem Vereck. Manuell per
Hand, dabei lasse ich umlaufend einen Rand von ca. 20-40mm stehen.
Dann nehme ich die neue Acrylglasscheibe und klebe diese auf den
Rand der alten Scheibe.

Hintergrund:
Ich möchte mein Verdeck wechseln, aber nicht sofort.
So eine Acrylglasscheibe kostet mich vielleicht 50 Euro.
Damit könnte man z.B. den Winter oder so überbrücken
und ggf. Geld für ein neues Verdeck sparen.

Könnte ich bei der Auktion auf Probleme stoßen?
Sollte die Sache nicht klappen muss man zwangsläufig früher
auf ein neues Verdeck wechseln.

Gruß Steffen


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - Tux - 22.05.2012

Tut mir leid, aber von so einer besch... Idee habe ich noch nie gehört. Sorry
Wenn du Geld sparen willst lasse es so wie es ist. Und repariere dann akute Risse mit Klebeband.
Du hast 2 Aussenspiegel, daher muss hinten nichts durchsichtig sein.

MfG
Tux


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - Maveric - 22.05.2012

Hi,

abgesehen davon, dass ich von der Idee auch nichts halte (allein wegen Dichtheit etc... so ein Auto verwindet sich und bewegt sich, auch das Verdeck)
kann man deswegen auch durch die HU rauschen, denn bei Fahrzeugen mit Heckscheibe und Innenspiegel muss diese auch benutzbar sein. Also wenn's
schlecht läuft hat man Pech.


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - BärABC - 22.05.2012

Servus,

bin von der Idee auch nicht begeistert, zumal du auch mit der ABE für das Auto Probleme bekommen könntest. Plexiglas ist da wohl nicht gerne gesehen, wegen der Splittergefahr.

Grüße - Wolfgang


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - cabriouwe - 23.05.2012

Hallo,

ob das Material geeignet ist oder nicht ist zweitrangig. Jede Scheibe am Auto muß eine Zulassung haben. Die das haben, haben ein Prüfzeichen in einer Ecke der Scheibe, Schlängellinie, Prüfnr. o.ä. Auch unsere Kunstoffscheibe hat das. Somit wäre der Austausch mit "Irgendwas" zumindest nicht legal.

Gruß Uwe


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - Owe - 23.05.2012

Hallo Steffen
Wenn dein Verdeck noch gut ist, dann wechsle doch einfach nur die Heckscheibe.
Dafür hat Audi Magdeburg bei mir 505€ all inklusive aufgerufen.


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - Quo-91 - 23.05.2012

schlechte Idee nicht anzuraten.

wie schon erwähnt:

1. Dichtheit der Scheibe
2. Verdeck bewegt sich, beim schließen (spannung und entspannung) kann dir die Klebestelle wieder auf gehen
3. mit offenen Fenster kanns dir passieren das dir die Scheibe abhaut Big Grin
4. nicht legal wegen Prüfzeichen.
5. evtl. Buchgefahr was das ganze verschlimmern könnte.
6. Sieht noch bescheidener aus als wenn se blind is

mit dichter Heckscheibe darfst du aber ohne Probleme fahren
du brauchst halt zwei intakte Spiegel.

evtl mal mit Politur versuchen, bringt aber auch nix wenn sie durchgängig vergilbt is.

würd aber gleich anraten das ganze Verdeck zu machen.
Ausser es ist wirklich fast wie neu.
sonst kommt dann in paar Jahren das Verdeck aber die Scheibe is gut.

lg sabine


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - c.n.tower - 29.05.2012

Salve!
Danke für die Infos! Ok, die Idee war nicht die beste.
War ja auch wie gesagt nur gesponnen......

Das mit der Scheibe ist richtig. Die muss eine Prägung haben.
Aber da gibt es auch Unterschiede ob gewölbt oder plan.
Da die Heckscheibe eh gewölbt ist hat sich die Idee auch
erledigt.

Schöne Restwoche!

Gruß Steffen


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - zweiachter - 30.05.2012

Hinzu kommt, dass die Plexiglascheibe nach dem Heraustrennen der Originalscheibe nicht mehr passgenau ist und sich vermutlich nicht genau auf den Rand kleben lässt, da sich das Verdeck nach dem Raustrennen etwas verzieht und erst wieder auf Spannung gezogen werden müsste.

Gruß
Thorsten


RE: Audi Cabrio Heckscheibe aus Acrylglas - Werner - 03.06.2012

Hallo Steffen,

noch ein Grund, warum das einfach nicht gehen kann, ist - Plexiglas ist hart! Beim ersten Versuch das Verdeck zu öffnen würdest du es sehen - der Knickbereich des Verdecks liegt genau in der Mitte der Heckscheibe. Genau deshalb hat Audi wohl die weiche Kunststoff Heckscheibe genommen und nichts Hartes!

Wer hier spart, der spart am falschen Fleck.

LG
Werner