![]() |
ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? (/showthread.php?tid=2529) Seiten:
1
2
|
RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - Mech© - 19.08.2010 Guten Tag. Als ich über Google nach diesem Problem gesucht habe, bin ich doch tatsächlich auf diesen Thread hier gestoßen. Es ist schon erschreckend, was für eine Ausdrucksweise man vor 5 Jahren an den Tag gelegt hat. ![]() Also lange Rede, kurzer Sinn: ich habe das Problem mit dem kurz vor dem Stillstand einsetzenden ABS noch immer. Der Fehlerspeicher des ABS-Steuergerätes ist leer. Daher nun die Frage, ob man das ABS "live" auslesen kann und über die Messwerteblöcke rausbekommt, welcher Sensor eventuell spinnt? RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - paneuropan - 19.08.2010 Ich hatte das auch. Nachdem ich die Sensoren gereinigt hatte war es weg. RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - Mech© - 19.08.2010 Moin. Alle, oder nur Vorderachse? RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - paneuropan - 19.08.2010 Nur Vorderachse. RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - haluzubu - 19.08.2010 hi markus, wir können gern mal abs-steuerteile tauschen um dieses auszuschließen. (sofern in den 4 jahren bj unterschied nicht wieder was geändert wurde?!) aber ich kann auch paneuropan's aussage bestätigen, als ich die radlager an meinem 90er wechselte, hatte ich danach das selbe phänomen! eine seite verschmutzt und auf der anderen seite stimmte der abstand zwischen sensor und abs-ring nicht. neu eingestellt und dann ging wieder alles. grüße RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - Jenkins - 19.08.2010 Hallo! (19.08.2010, 17:36)haluzubu schrieb: ... Nach meinen Unterlagen gibt es seit MJ93 nur je ein STG für ABS bzw. ABS/EDS. Bei nur ABS mit der T/N 4A0 907 379 A . Das müßte VAG-COM, DiagRA, WBH-DIAG, VCDS auch so anzeigen. Ich hätte noch ein 4A0 907 379 A hier, das ist von den quattros Mitte der 90er, egal ob 80 oder 100. Zum Testen sollte das auch gehen. Natürlich nicht zum Fahren... (19.08.2010, 17:36)haluzubu schrieb: ... Das Gleiche hier. Radlager gewechselt und ABS-Regelung bei jedem Bremsen. Sensor zu weit raus. Gereinigt und justiert und alles gut. (19.08.2010, 11:16)Mech© schrieb: ...Daher nun die Frage, ob man das ABS "live" auslesen kann und über die Messwerteblöcke rausbekommt, welcher Sensor eventuell spinnt? RL Stand 09.99 sagt, Gruppe 000 *) Du wählen mußt. Felder 1 bis 4 beinhalten die Radgeschwindigkeit VL bis HR, wobei 1 = Auto steht, alles größer 1 die Geschwindigkeit; ist diese größer 19 wird die Diagnose abgebrochen. Irgendwo habe ich die Info aufgeschnappt, daß die Werte nur bis etwa Schrittgeschwindigkeit halbwegs gleich sein sollten; danach dürfen sie auch mehr voneinander abweichen. Aber wie gesagt: Das ist nur "Hörensagen". *) Gruppe 000 funktioniert bei nicht registrierten VCDS-Versionen nicht. Und WBH-DIAG hat bei mir sofort "getilt". So daß ich den beschriebenen Test bis heute nicht machen konnte... Micha RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - Mech© - 23.08.2010 Hallo Jungs, gerade habe ich eine kleine Testtour hinter mir. Der Tipp aus dem Passatforum und vom Michael war der entscheidende. Die ersten vier Stellen der Gruppe 0 im ABS Steuergerät zeigen die Geschwindigkeit von 1 (Stand) und 19 (etwa 15 km/h) an. Bei 19 wird, wie bereits gesagt, die Verbindung zum Steuergerät getrennt um keine Gefahr zu erzeugen. Bei mir ist es nun so, dass die dritte Stelle (also laut Micha HL) von den anderen abweicht. Allerdings lediglich in der Geschwindigkeit der Anpassung. Also bei abnehmender Geschwindigkeit ist die dritte Stelle schneller auf 1 als die anderen Sensoren. Bei zunehmender Geschwindigkeit hängt er etwas hinterher. Fährt man gleichmäßig, haben alle Sensoren den gleichen Wert. Stellt sich nun die Frage, ob der Sensor im Eimer oder nur verstellt ist! ![]() vom Verwerter holen und dann probieren. Hallo noch mal. Da es hier schüttet und ich deshalb keine Lust auf Verwerter habe, habe ich den Sensor hinten links mal rausgezogen und gereinigt. Das Ding war auf dem Kopf ziemlich gammelig so dass es mich nicht wundern würde, wenn daher die Trägheit gekommen wäre. Eine erste Probefahrt zeigte keine Auffälligkeiten mehr. Gemessen habe ich es noch nicht, aber das ABS scheint jetzt wieder normal zu arbeiten. Sieht so aus, als wäre das "Problem" nach 5,5 Jahren vom Tisch. ![]() Besten Dank an alle Helfer..... ![]() RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - Jenkins - 23.08.2010 (23.08.2010, 15:04)Mech© schrieb: ... Gut Ding will Weile haben, nicht wahr?. ![]() RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - Mech© - 23.08.2010 Genau! ![]() Wenn ich heute abend Lust und Zeit habe, schreibe ich Symptome und Lösung vielleicht mal in Reinform. ![]() RE: ABS setzt beim Bremsen kurz vor Stillstand ein? - Skipper - 23.08.2010 Hallo, das gleiche Phänomen hatte ich am Wochenende auch nachdem ich die Bremsscheiben und Klötze hinten gewechselt habe. Ich machs kurz, den Sensor hinten rechts hab ich wohl bei der Montage etwa 2mm vom Rotor weggezogen, vermutlich beim demontieren vom Bremssattel, dadurch war der Abstand zum Rotor zu groß geworden. Nach der Montage beim Bremsen mit Schrittgeschwindigkeit trat das ABS kurz in Aktion, also alles demontiert und mit der Fühlerlehre neu justiert, wieder montiert und siehe da, alles wieder gut. Die Demontage hätte ich mir wohl sparen können, der Sensor ist nur gesteckt und nicht verschraubt. Viele Grüsse Michael |