Audi Cabriolet Forum
Datenspeicherung nach Einbruch - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Datenspeicherung nach Einbruch (/showthread.php?tid=25365)



Datenspeicherung nach Einbruch - S-Line Lack und Leder - 11.06.2012

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem und hoffe, das ich hier mal eine sachkundige Auskunft bekommen könnte. Ich bin zum Championsleage-Finale mit dem Zug von Düsseldorf nach München gefahren und habe mein Cabrio in der Nähe des Hbf. geparkt. Als ich Sonntag Abend zurück kam, war das Dach aufgeschlitzt und Radio und Navi gestohlen. Also das ganze Procedere mit Polizei, Versicherung, Gutachter, etc. Alles soweit kein Problem, meine Allianz übernimmt ein neues Dach (abzgl. SB), Radio, aber kein Navi.

Vorgestern kam aber ein Schreiben von meiner Allianz, das die die Daten vom Fahrzeug, Kennzeichen, Fahrgestellnummer und die Schadenart an das Hinweis- und Informationssystem (HIS) der informa Insurance Risk and Fraud Prevention GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden übermittelt haben!

"Zweck des durch die HIS ermöglichten Informationsaustausches ist die Unterstützung der Risikobeurteilung bei Versicherungsanträgen, der Sachverhaltsaufklärung bei Versicherungsfällen unter Rückgriff auf frühere Schadenfälle sowie die Bekämpfung von Versicherungsmissbrauch. Die Daten können daher zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Sie einen Versicherungsantrag stellen oder einem Versicherer einen Schadenfall melden, von dem jeweiligen Versicherer abgefragt und genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.informa-irfp.de"...
..."Das HIS ist keine "schwarze Liste" oder "Betrügerdatei"...Ein HIS-Eintrag ist für den Sachbearbeiter nur ein Signal, bestimmte Vorgänge in der Bearbeitung näher zu betrachten"...

Bin ich da jetzt in einer "Autoversicherungs-Schufa" gelandet, ohne das ich etwas dafür kann? Darf mit meinen Daten so umgegangen werden und kann ich mich dagegen wehren und eventuell wie?

Würde mich wirklich über fundierte Antworten freuen, da ich die ganze Angelegenheit recht obskur finde.


RE: Datenspeicherung nach Einbruch - S-Line Lack und Leder - 18.06.2012

243 mal angesehen und keiner weiß eine Antwort für mich?Da bin ich aber traurig!


RE: Datenspeicherung nach Einbruch - Bayerndiesel - 18.06.2012

Hallo Viktor,

eigentlich ein "alter Hut" in neuer Aufmachung.

Soweit wie ich das verstehe, gehts eigentlich nur darum, dass Schäden dort abgespeichert werden und im Verdachtsfall von den Versicherungen abgerufen werden können. Früher wurden die Schäden in sog. "roten Listen" auch zentral gesammelt, um evtl. "Doppelabrechnungen" z.B. bei Hagelschäden entgegenzuwirken. Diese Listen wurden auch dazu genutzt, um unliebsamen "Autobumsern" das Handwerk zu legen, bzw. sie nicht mehr zu versichern.

Ob nun alle Versicherungen die Daten dorthin melden, kann ich Dir nicht sagen. Deine Allianz wird aber wohl wieder zu den "Vorreitern" gehören, sowie sie es auch bei den Entschädigungskürzungen bei unverschuldeten Unfällen machen -> nennt sich dann Schadensmanagement.

Nur eines wird immer klaren; die Versicherungen wehren sich vehementer gegen die gestiegenen fiktiven Schadenanzeigen und wollen so den zu erwarteten explodierenden Beiträgen entgegenwirken. Die "Rabattschlachten" und die ruinösen "Unterbietungen" untereinander werden über kurz oder lang der Vergangenheit angehören und die Beiträge werden sich zukünftig wieder auf "Normalniveau" bewegen.


RE: Datenspeicherung nach Einbruch - S-Line Lack und Leder - 19.06.2012

Hallo Winni,
also quasi nichts schlimmes für den unbescholtenen Bürger? Vielen Dank auch für Deine Antwort.


RE: Datenspeicherung nach Einbruch - Bayerndiesel - 19.06.2012

Hallo Viktor,

wer ehrlich ist und alles nachvollziehbar begründen kann, hat niemals etwas zu befürchten.