![]() |
Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser (/showthread.php?tid=25411) |
Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - ritschie - 17.06.2012 Hallo Freunde des automobilen Offenfahrens! Ich hab ein kleines Problem mit der hintern Seitenscheibe auf der Fahrerseite - dort kommt bei Regen während der Fahrt Wasser rein. Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich, wie ich das abstellen kann? Und zwar tropft es an der Oberseite durch - genau an der Stelle, wo das Verdeck einen "Knick" macht und auch die Dichtungen eingeschnitten sind. Bei Fahrt drückt der Wind das Wasser von unten bzw. von vorne gegen die Dichtung und dann läufts rein. Die Seitenscheibe scheint mir aber richtig hochzufahren - sie sitzt satt am Gummi dran. Zumindest würde ich das als laienhafter nicht-KFZ-Mechaniker mal behaupten. ![]() Ich hab mal ein paar Bilder gemacht - die sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte. Da kommt natürlich kein riesiger Schwall Wasser rein, sondern immer nur ein paar Tropfen. Aber genau deswegen hab ich das lange nicht gemerkt und prompt hat das Sitzpolster von der Rücksitzbank an der Seite schon Schimmel angesetzt. Aaaaah! Nunja, mit Essig werde ich das wohl lösen können, aber die Ursache harrt halt noch ihrer Behebung. Jetzt brauch ich nur noch die richtige Idee. Hoffentlich auch was günstigeres als "Verdeck tauschen", "Neues Auto kaufen" und auch etwas praktischeres als "nur bei Sonne fahren"... ![]() Viele Grüße, Ritschie RE: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - Mutzenbacher - 18.06.2012 Hi, bin jetzt zu faul zum Auto zu laufen ... ![]() Ich meine die Seitenscheibe sollte nicht AM sondern IM Gummi sitzen. Ich hatte es mal eine Zeitlang, dass die Schebe nicht ins Gummi fuhr ![]() Drücke mal die Scheibe während des Hochfahrens leicht nach innen, dann muss sie IM Gummi sitzen. Das klappt bestimmt. Oder vergleiche mal den Sitz der Scheibe rechts mit dem der Scheibe links. RE: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - Jaxon1971 - 18.06.2012 Hallo ritschie, da gab es vor kurzem einen Beitrag mit Schlauch in die Dichtung schieben. Mein Kollege hatte das gleiche Problem. Der hat 6/4 mm Pneumatik Schlauch in die Dichtung eingezogen danach die Scheiben eingestellt ( Neigung und Endposition ). Er sagte, selbst bei 200 Klamotten auf der Bahn, hat er jetzt kaum Geräusche, vorher ein Pfeif Konzert bei 140 kmh. Wasser kommt auch keins durch. Vielleicht hilft dass auch bei Dir. Gruss, Peter RE: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - Mutzenbacher - 18.06.2012 Suche hilft: A Q U A R I E N S C H L A U C H !!! Ja, hier in diesem Forum, nicht bei Aquristik & Co. Das kann es aber nicht sein. i m h o., sorry. RE: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - Jaxon1971 - 18.06.2012 Moin, jaup das stimmt Max, konnte die Bilder auf der Arbeit nicht öffnen, aber jetzt. Sieht irgendwie nicht normal aus ![]() Gruss,Peter RE: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - Mr. Speed - 18.06.2012 in diesem Fall wird aber kein Schlach helfen!!! RE: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - ritschie - 18.06.2012 Ich hab mir die Dichtung nochmal ganz genau angeschaut. Ich denke nicht, daß man da dauerhaft einen Schlauch hinterklemmen kann. Zwischen den beiden Seitenfenstern wird das gut gehen, aber die Dichtung am Verdeck ist nicht richtig "geschlossen", sondern nur U-förmig. Der Schlauch wird da bestimmt rausrutschen, oder? Ansonsten wäre das schon eine Lösung nach meinem Geschmack gewesen. ![]() Ich hab mal ein Blatt Papier dazwischengeklemmt - zum Glück sind die Dichtgummies ordentlich dreckig, so daß es feinste Abdrücke gibt. (Hätte nicht gedacht, daß Schmodder auf dem Auto mal nützlich sein könnte....) Die Scheibe wird oben auf beiden Seiten ca. 2 mm in die Dichtung reingeschoben. Müßte eigentlich passen, aber trotzdem sifft es da durch. ![]() Ob es was nützt, da ordentlich Fett in die Fuge der Dichtung reinzudrücken? Müßte ja Wasser abweisen... RE: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - sasa-nf - 19.06.2012 Moin Moin ! Genau das gleiche Problem hatte ich bis vor wenigen Monaten auch. Hab mir alle Möglichen Gedanken gemacht, wie ich das lösen kann. Bis ich mir das ganze mal genau angesehen habe. Ich hatte festgestellt, dass die hintere Seitenscheibe nicht korrekt in die Dichtung, dort wo sie "geteilt" ist, fuhr. Abhilfe hat ein einfaches "leichtes herausdrücken" der äußeren "Gummilippen" an der geteilten Stelle gebracht, während ich die hintere Seitenscheibe hochgefahren habe. Erst nachdem die Seitenscheibe komplett hochgefahren war habe ich die Dichtung an der Stelle wieder los gelassen und das sah auch sofort wieder wesentlich besser aus. Das geht alleine natürlich nur, wenn das Problem auf der linken Fahrzeugseite besteht. Mensch Mensch, eine einfache "Handbewegung" bildlich und deutlich zu schreiben ist gar nicht so einfach !! Danach war mein Cabby wieder "Knochentrocken" ! RE: Seitenscheibe dichtet nicht ab -> Wasser - ritschie - 19.06.2012 @sasa-nf Hmm, muß ich mal ausprobieren. Also bei dir waren die zwei Gummiteile an der Knickstelle nicht richtig zusammengeschoben, richtig? Könnte bei mir auch der Fall sein - sieht zumindest nicht 100% "ordentlich" aus. Aber erstmal muß ich das Spiel England-Ukraine gucken - und hoffentlich meinem Kollegen (Insulaner und Fußball-Fan vor dem Herrn) hoffentlich am Ende noch ein Trost-Bier spendieren können... ![]() |