Audi Cabriolet Forum
Automatikproblem beim Audi A4 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Automatikproblem beim Audi A4 (/showthread.php?tid=25501)



Automatikproblem beim Audi A4 - kawa116 - 28.06.2012

Servus,

ich hab ein Problem mit der Automatik an meinem Audi A4 Avant Bj. 96

Wenn ich in den Rückwärtsgang schalte tut sich nix. Ich muss immer erst nochmal die Gangstufe wechseln. Wenn ich dann wieder in den Rückwärtsgang schalte gehts. Das ist jedes mal der Fall.

Ansonsten schaltet sie eigentlich ganz gut. Kein Rucken beim Gangwechsel. Der Wagen hat 130.000 km gelaufen.

Woran kann das liegen?

Gruß Flo


RE: Automatikproblem beim Audi A4 - Audi_JR - 28.06.2012

Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?


RE: Automatikproblem beim Audi A4 - Bayerndiesel - 28.06.2012

Hallo Flo,

erinnert mich stark an mein damaliges Problem im B4 Avant Anfang der 2000er Jahre; dort hatte ich auch ein riesen Problem mit dem Rückwärtsgang - nur ich konnte überhaupt nicht mehr rückwärts fahren - außer durch schieben Devil .

Bei Audi selbst wollte man mir ein Austauschgetriebe "einpflanzen" mit damaligen unblaublichen Kosten von ca. 5.000,- DM (Aus-Einbau mit Austauschgetriebe), da nach Aussage dies nicht repariert werden könnte bzw. zu aufwendig wäre. Wenn ich das Getriebe selbst aus- und einbaue sollten es noch 2.500,- DM sein Bin verärgert! .

Ich hatte dann durch Zufall Kontakt mit einem Automatikgetriebespezialisten vor Ort, der zwar die Augen verdrehte (beim B4 muss so ziemlich alles ausgebaut werden um das Getriebe überhaupt ausbauen zu können) aber dann ohne Gewährleistung für Aus-Einbau und Reparatur ca. 1.250,- DM verlangte. Bei der Reparatur stellte sich heraus, dass sich ein Simmering verabschiedet hatte und den nötigen Druck "verpuffen" ließ - ein Bauteil im "Pfennig-Bereich".

Ach ja, mein B4 hatte damals auch so 120.000 - 130.000 km runter.

Ich hoffe für Dich, dass dieser Kelch an Dir vorübergeht und die Ursache weniger dramatisch ist. Wub