Audi Cabriolet Forum
Fehlender Öldruck nach Motorstart - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Fehlender Öldruck nach Motorstart (/showthread.php?tid=25622)



Fehlender Öldruck nach Motorstart - ManuelL - 13.07.2012

Hallo,

ich habe mal kurz die Suche überflogen aber nichts gefunden und hoffe es gibt nicht schon einen vergleichbaren Beitrag.

Kurze Datenübersicht:
Audi Cabrio 2.8E V6 Automatik
ca. 243.000 Km gelaufen
letzter Ölwechsel 05/2012 mit 10W40 inkl. Filter und vorheriger Zugabe von Ölsystemreiniger sowie anschließender Motor-Nano-Innenversiegelung.

Problem 1:
Seid ca. 2 Jahren hat mein Motor das Problem, dass ihm beim Startenn der Öldruck fehlt.
Das zeigt sich dadurch, dass die Ölwarnleuchte angeht und man lautes Klackern (von den Hydros?) aus dem Motor hört.

Abhilfe:
2-3 mal im Leerlauf auf 2.200 U/Min hoch jagen, dann bekommt der Motor den gewünschten Druck und läuft danach einwandfrei bis zum erneuten Starten.

Problem 2:
bei schnellen Kurvenfahrten geht dem Motor wieder das Öl aus (Fliegkraft?!) und gibt die Öldruckwarnung ins AC aus.

Abhilfe:
Aus der Kurve hinausfahren und einfach gerade weiter fahren und schon bekommt er wieder sein Öl.

Nun sagte mir eine bekannte (ehem. KFZ-Meisterin bei VAG) dass die ältern Autos wohl öfters mal Probleme mit der Ölpumpe haben.

Meine Frage:

Kann diese Aussage stimmen? Wenn ja, wie schwierig ist der Tausch? Die bekannte sagte, dazu müsse nur die Ölwanne raus, weil die Pumpe da drunter sitzen würde.

Hat jmd zuf. ein Bild oder Explosionszeichnung?

MfG

Manny


RE: Fehlender Öldruck nach Motorstart - Doppelherz - 13.07.2012

Hallo Manuell,

würde Dir der Elsa-Link nutzen? Darüber wurde hier doch schon diskutiert.


RE: Fehlender Öldruck nach Motorstart - Hainichhof - 13.07.2012

Hallo,

Fakt ist erst einmal wenn der Motor keinen Öldruck hat u es nicht an dem "bekannten" Schwimmer liegt, ist es fahrlässig mit dem Wagen zu fahren,

Wenn der Rest ausgeschlossen ist, wird es wohl an der Pumpe liegen.
Wasacht der Öldruck bei einer Volllastfahrt?

Zum Wechsel muss die olwanne ab.

MfG
Sebastian


RE: Fehlender Öldruck nach Motorstart - ManuelL - 13.07.2012

(13.07.2012, 19:36)Hainichhof schrieb: Hallo,

Fakt ist erst einmal wenn der Motor keinen Öldruck hat u es nicht an dem "bekannten" Schwimmer liegt, ist es fahrlässig mit dem Wagen zu fahren,

Wenn der Rest ausgeschlossen ist, wird es wohl an der Pumpe liegen.
Wasacht der Öldruck bei einer Volllastfahrt?

Zum Wechsel muss die olwanne ab.

MfG
Sebastian

Leider hat der Öldruckmesser ein Massefehler und geht bei Zündung auf Anschlag, also über 5 Bar.

Naja er muss ja Öldruck bekommen, und das bekommt er durch kurzes Gasgeben, danach ist ja alles normal.

PS: Ja Elsalink wäre klasse

Gruß

Link dürfte dieser sein Smile
http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.de-DE.8G-MM-MMAAH/20888116/2