![]() |
Kupplungs Problem ? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kupplungs Problem ? (/showthread.php?tid=26302) |
Kupplungs Problem ? - zadimann - 15.10.2012 Hallo Frischluftfreunde, zuerst zu meinem Fahrzeug: Audi Cabriolet 2,6E - 110kW - Motor = ABC Bj.04/1996 Schaltgetriebe. Laufleistung z.Z. ~198.000km Nun habe ich folgendes "Problem" und zwar kommt meine Kupplung ziemlich am oberen Ende des Kupplungspedal-weges. Das heist im letzten oberen drittel, habe weder ein "Rupfen" noch ein "Durchrutschen" noch irgend ein anderes Geräusch oder ähnliches. Ich empfinde es nur einfach störend ( am meisten beim "Berganfahren" ) das die Kupplung so spät greift..... Jetzt habe ich mir diverse Kostenvoranschläge über einen Kupplungswechsel eingeholt, und diese haben mich sehr verunsichert. Man muß dazu sagen, das keiner der Werkstätten das Auto gesehen oder überprüft hat. Die KV´s liegen im Preisbereich von Euro 2.379,- ! (der Freundliche Audi-Meister) bis über Euro 730,- / 690,-- und der Günstigste : Euro 592,-- (alle mit Sachs-Kupplungssätzen, Kleinmaterial, Entsorgung, Einbau, Mwst.,....) Nun wurde mir u.a. gesagt das dieses "Problem" durch einen eventl. defekt des 2-Massenschwungs resultiern kann - der ja alleine schon mal gut Euro 900,-- kostet.. Außer dem Audi Betrieb, hat den aber keiner berücksichtigt. Meine Frage : Entsteht das "Problem" eventl. wirklich durch einen defekten 2-Massenschwung (ohne das hier jemand seine Glaskugel befragen muss ![]() Gibt´s vielleich jemanden in meiner Umgebung ( Wien & Bezirk Gänserndorf NÖ) der sich das mal ansehen könnte ? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten, Lg. aus Wien - ALEX RE: Kupplungs Problem ? - Owe - 15.10.2012 Hallo Alex Soweit ich weiß haben unsere alten Audi´s noch gar kein Zweimassenschwungrad, das kam erst später bei den Dieseln. Wenn sonst nichts weiter rupft oder ähnliches würde ich für 39€ die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, inkl. der hydraulischen Kupplung. RE: Kupplungs Problem ? - Ragusa - 16.10.2012 Hi, ich würde die Kupplung auch da lassen wo sie ist. Ich habe bei meinem Cab zuletzt die Kupplung erneuert weil sie angefangen hat zu rupfen und sie erst recht weit oben gekommen ist. Nach dem Kuplungstausch ist das rupfen weg,aber kommt immernoch so weit oben. Mich nervt das auch weswegen ich jetzt im Winter eine"einstellbare Druckstange" in den Geberzylinder einbauen werde. ZMS sollte dein Wagen schon haben,das macht sich aber anders bemerkbar. Oliver RE: Kupplungs Problem ? - Hainichhof - 16.10.2012 Guten morgen, Das zms hat dein cab. Dieses wûrde ich bei der Laufleistung beim kupplungswechsel auch mit erneuern, aber dein Problem kann dann immer noch vorhanden sein. Die Kupplung kommt beim cab in Bezug auf den Pedalweg schon recht spät, egal ob neue oder etwas ältere Kupplung. Damit sie wirklich früh kommt, muss schon etwas anderes verbaut werden. Bei mir habe ich eine verstärkte dieselkipplung mitventpsrechender druckplatte u zms verbaut um das Problem nicht mehr so arg zu haben, bei mir war die Leistung ausserdem zu hoch für die orginale. Sportkupplung solltest du wenn für dichbintetessant, mal bei jemandem Probe fahren. Ist nämlich nicht jedermanns sache. Ansonsten ist es schon zu hinterfragen, ob du die Kupplung wechselst bevor sie wirklich runter ist. So wie beschrieben kann diese möglicherweise noch Tausende km ihren Dienst problemlos verrichten. MfG Sebastian RE: Kupplungs Problem ? - Mikepower - 18.10.2012 Guten Mittag ![]() Das gleiche wollt ich auch fragen...kann ich mir ja jetzt sparen ![]() ![]() Der Mike RE: Kupplungs Problem ? - Grappa - 16.12.2012 Moin, (15.10.2012, 20:58)Owe schrieb: Hallo AlexOWE, das ist nicht korrekt. Die V6-Motoren haben ein Zweimassenschwungrad. Der ABC also auch. (15.10.2012, 20:58)Owe schrieb: Wenn sonst nichts weiter rupft oder ähnliches würde ich für 39€ die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, inkl. der hydraulischen Kupplung. Genau das würde ich als erstes machen (lassen). Bremsflüssigkeitstausch / Entlüftung der Bremsanlage und der Kupplung! Dann nochmal sehen, wie der Kupplungsweg ist. Sollte wieder besser sein. |