![]() |
Subwoofer im Cabrio - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Subwoofer im Cabrio (/showthread.php?tid=26397) |
Subwoofer im Cabrio - bencardride - 30.10.2012 Hallo...ich habe schon viel gelesen in diesem Forum und ne Menge Informationen gesammelt. Ich hab meinen Subwoofer von Rockford/Fosgate mit einem Gehäuse in den Skisacktunnel verbaut. Nun habe ich immer noch das Problem das es irgendwie immer noch dröhnt bzw. klappert obwohl ich alles mit Dämmmatten ausgelegt habe. Wie habt ihr es denn realisiert mit dem Subwoofer??? M.f.G. RE: Subwoofer im Cabrio - CabrioMarkus - 30.10.2012 Hallo, na ganz einfach: Audi hat von Werk aus dort einen schönen dezenten Subwoofer eingebaut! Mit dem klappert auch nichts! Gruß Markus RE: Subwoofer im Cabrio - ahaspharos - 30.10.2012 Moin,... aber der bringt dafür auch absolut nichts ![]() Erläutere dein Problem mal genauer, was meinst du mit Dröhnen? Meistens ist das eine Überhöhung im Frequenzgang - besitzt du Messequipment und Erfahrung diesbezüglich? Ich würde ihn für den Anfang erst mal um 3db absenken. Wenn du einen EQ hast versuchen damit das gemeine Frequenzchen zu finden, bzw. einen Tongenerator nutzen und dann mit einem EQ gegensteuern. RE: Subwoofer im Cabrio - Klosterneuburger - 30.10.2012 (30.10.2012, 16:41)ahaspharos schrieb: Moin,... Das war klar, dass das von Dir kommt ![]() die überragenden klanglichen Eigenschaften des serienmäßigen Subwoofers haben sich Dir offensichtlich noch nicht zur Gänze erschlossen.... RE: Subwoofer im Cabrio - ~*liky*~ - 30.10.2012 keine Sorge, Yanic, mir haben die sich auch noch nich offenbart ![]() RE: Subwoofer im Cabrio - CabrioMarkus - 30.10.2012 Hallo Jungs, kommt drauf an ob man einfach nur einen schönen Klang haben möchte beim Musik hören (dafür ist der Originale hervorragend geeignet), oder ob man gerne das ganze Fahrzeug vibrieren lassen möchte und so Musik hört, dass auch andere in ihren Fahrzeugen was davon haben ( kann sein dass man wenn's soweit ist möglicher Weise auch den Originalen Woofer gar nicht mehr war nehmen kann! ![]() Grüße, Markus RE: Subwoofer im Cabrio - Ralph - 31.10.2012 (30.10.2012, 23:34)CabrioMarkus schrieb: Hallo Jungs, Moin, na das halte ich aber für ein Gerücht! Bei WDR4, also Schlager und Co. mag das evtl. stimmen, da ist eh besser man hört nicht alles. Mal im Ernst, den originalen Subwoofer mit schönem Klang in Verbindung zu bringen ist schon sehr gewagt und das hat nichts mit Auto vibrieren lassen zu tun. RE: Subwoofer im Cabrio - CabrioMarkus - 31.10.2012 Hm, da weiß ich ja nicht was mit deinem Woofer los war, aber meiner schwingt hervorragend, wag ich jetzt mal zu behaupten! Und der Woofer ist größtenteils nur für die tiefen Töne! Das heißt wenn man da bei WDR4 was überhört, liegts nicht an diesem! Gruß Markus RE: Subwoofer im Cabrio - Ralph - 31.10.2012 Nokia ist auch bekannt für seine Audiokompetenz, weiß gar nicht warum die so nebenbei noch Handy's herstellen. ![]() ![]() Schwingen tun sie alle, d.h. aber nicht das sie sich gut anhlören. Ich bin mir ziemlich sicher das wenn die Musik mal etwas lauter sein soll dein Sub dann ganz schnell an seine Grenzen stößt. Wenn dir das Teil reicht ist ja ok, nur als Empfehlung für andere kann ich das so unkommentiert nicht stehen lassen, ich denke da gibte s nen ganzen Markt voll mit besseren Sub'S für weniger Geld als was der originale kostet. RE: Subwoofer im Cabrio - CabrioMarkus - 31.10.2012 Bei "etwas lauter" sind wir wieder bei dem vibrieren Woofer den auch andere Verkehrsteilnehmer durch die geschlossenen, oder meist auch um es diesen einfacher zu machen, durch die geöffneten Fensterscheiben an der eigenen Musik Teil haben zu lassen! Nicht falsch verstehn, aber ich hatte auch mal n 2er Golf! ;-) Das Soundsystem im (ich nenne es liebevoll 80er) Cabrio ist nicht für die Lautstärkeweltmeisterschaft ausgelegt und ich setze bei unseren Fahrzeugen auch ganz andere Prioritäten! Und da das hier nicht in Streit ausarten soll, gebe ich dir insofern recht, dass wem der Originale Woofer nicht reicht, diesen auch dem entsprechend ändern kann und ich wollte auch nur dem TE auf die Frage Antworten wie es andere mit ihren Subwoofern machen! Gruß Markus |