![]() |
Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI (/showthread.php?tid=27083) Seiten:
1
2
|
Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - AudiHufe - 25.02.2013 Hallo zusammen, gibt eine ZR Wechselanleitung zum TDI ? Dankeschön! RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - blue-elise - 25.02.2013 Hi, schau mal in dein Postfach RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - Cinderella - 25.02.2013 Hi Hufe, wie war das mit Beitrag #3 in diesem Thema ![]() Gruß Ralf ![]() RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - AudiHufe - 25.02.2013 Hallo Ralf, ich wüsste nicht, dass E**A auch Rep. Leitfäden beinhaltet. RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - Cinderella - 25.02.2013 Hi Hufe, es gibt E**A und E**A ![]() Elektronischer Teilekatalog und elektronische Service Auskunft und in letzterer findest man sehr wohl diese Leitfäden. Ich glaube Du hast da E**A mit E**A im Thema verwechselt ![]() Gruß Ralf RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - AudiHufe - 25.02.2013 Mensch ralf, das erklärt einiges ![]() So, kann mir denn trotzdem jemand erklären warum sich das NW Rad verschieben lässt innerhalb seines "Toleranzbereiches" ?? Hier sind ja locker 1-2 Zähne Toleranz drin. ![]() RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - blue-elise - 25.02.2013 (25.02.2013, 14:27)AudiHufe schrieb: Mensch ralf, Hi, wie meinst Du das? Die NW sollte auf der Rückseite arretiert werden, damit man das NW-Rad abziehen kann! RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - Cinderella - 25.02.2013 Hallo Hufe, Diesel ist nicht so meine Baustelle..., aber ich verstehe auch nicht Deinen Toleranzbereich - wenn Du dieses Lineal hinten an der Nockenwelle eingesetzt hast und die Einspritzpumpe mit einem Dorn fixiert hast, dann verstehe ich jetzt nicht was oder wo Du einen Toleranzbereich hast. Für das spannen des Zahnriemen mußt Du aber das Nockenwellenrad lösen, dann spannen und wieder festziehen. Anschließend ist der Förderbeginn zu prüfen und ggf. durch lösen der 3 Schrauben an der Einspritzpumpe zu berichtigen. Gruß Ralf PS: Die Spezialwerkzeuge 2064 / 2065A und 3036 sollte man schon benutzen, oder zumindest etwas was diese ersetzen kann. RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - Maveric - 25.02.2013 Hi, vom Lösen des Nockenwellenrades kann ich nur dringend abraten. Steht das so in der Anleitung? Dann ist diese auf gut deutsch Sch... Wozu soll das gut sein? Ich habe das nie gemacht und vor allem kriegt man hinterher die Steuerzeiten nicht mehr hin, das das Nockenwellenrad nicht auf der Welle arretiert ist. Gespannt wird doch über die Spannrolle. Alles andere halte ich für Unsinn. RE: Zahnriemenwechselanleitung 1,9 TDI - Cinderella - 25.02.2013 Hi Maverik, wie ich ja sagte, meine Baustelle ist dieses nicht. Die Steuerzeiten wenn der Motor auf OT stand und die Nockenwelle mit Lineal fixiert waren ändern sich nicht. Also zumindest nicht nach meinem Verständnis - wenn es anders machbar ist, dann eben so machen. Ich habe mir erlaubt zu helfen, weil ich schon gesehen hatte das Du auch am lesen warst, aber da keine Antwort erst mal gekommen ist. Die Praxis bei Diesel fehlt mir ein wenig, ich überlasse dieses gerne jemand mir praktischer Erfahrung an diesem Motor. Gruß Ralf |