Audi Cabriolet Forum
schwergängige Sitze - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: schwergängige Sitze (/showthread.php?tid=27404)

Seiten: 1 2


schwergängige Sitze - spider0709 - 08.04.2013

Hallo zusammen,

ich kämpfe jetzt schon seit längerer Zeit damit, das die vorderen Sitze sehr schwergängig sind. Verstellen der Sitze nach vorne und hinten ist nur mit extremen Kraftaufwand möglich.

Ich habe die Schienen schon mehrfach gefettet, aber das brachte immer nur kurzfristigen Erfolg.

Hat einer von euch einen Tip, wie man die Sitze wieder leichtgängig bekommt ?


RE: schwergängige Sitze - axel69 - 08.04.2013

Hallo Andreas ,

das gleiche hatte ich auch in meinem Coupe . Habe das Fett schließlich entfernt und die Schienen mit Silikonspray eingesprüht . Danach glitt der
Sitz problemlos in den Schienen . Das Fett hat zudem den Nachteil , das es mit der Zeit durch Staub und ähnliches verdreckt . Beim Silikonspray kommt das so nicht vor und die Schienen siffen so nicht zu .

Gruß Axel


RE: schwergängige Sitze - spider0709 - 08.04.2013

Hallo Axel,

das werde ich mal probieren.

Vielen Dank für den Tip.


RE: schwergängige Sitze - axel69 - 08.04.2013

Hallo Andreas ,

gern geschehen , lass mich wissen ob es auch bei dir funktioniert .

Schönen Tag noch .

Gruß Axel


RE: schwergängige Sitze - Klosterneuburger - 08.04.2013

Wenn du die Sitze rausnimmst, kannst du auch gleich die Plastikgleitstücke wechseln, kosten zweimal nichts und verklemmen sich gerne, wenn rau durch Abnutzung.

Sonst auch meine Empfehlung: altes Fett raus, Schienen mit WD40 oder Benzin reinigen und Silikonspray rein.


RE: schwergängige Sitze - streaky - 08.04.2013

Zitat:die Plastikgleitstücke wechseln, kosten zweimal nichts und verklemmen sich gerne
Wäre auch mein Tipp für die eigentliche Ursache wenn schmieren nicht mehr hilft !! Gleitstücke brechen schon mal.

Greetz, Rob


RE: schwergängige Sitze - Sierrakiller - 09.04.2013

Hallo ihr zwei Gleiter,

der Tip ist super, aber noch besser wäre er, wenn ihr die Teilenummer vielleicht noch aus dem Hut zaubern könntet. Dann gäbe es ja vielleicht sogar ein "Danke" vom TE und von mir. My Friend!

Schönen Gruss


RE: schwergängige Sitze - Cinderella - 09.04.2013

Hallo Martin,

Deinem Wunsch komme ich hiermit nach !!!

Gleitstück innen ET-Nr. 893881203

Gleitstück aussen ET-Nr. 893881203A

Gleitstück vorn ET-Nr. 435881203A

Gruß RalfMy Friend!


RE: schwergängige Sitze - Buster - 09.04.2013

(09.04.2013, 14:30)Sierrakiller schrieb: Hallo ihr zwei Gleiter,

der Tip ist super, aber noch besser wäre er, wenn ihr die Teilenummer vielleicht noch aus dem Hut zaubern könntet. Dann gäbe es ja vielleicht sogar ein "Danke" vom TE und von mir. My Friend!

Schönen Gruss

Kriegst zumindest für die Äußeren Morgen, denn ich hab heute meine bestellt! Zwinker

Wenn du ganz lieb bist, frag ich auch nach den Inneren....

(09.04.2013, 14:42)Cinderella schrieb: Hallo Martin,

Deinem Wunsch komme ich hiermit nach !!!

Gleitstück innen ET-Nr. 893881203

Gleitstück aussen ET-Nr. 893881203A

Gleitstück vorn ET-Nr. 435881203A

Gruß RalfMy Friend!

Stimmt..... Ich lach mich wech


RE: schwergängige Sitze - weichheimer - 18.04.2013

(08.04.2013, 16:33)Klosterneuburger schrieb: Wenn du die Sitze rausnimmst, kannst du auch gleich die Plastikgleitstücke wechseln, kosten zweimal nichts und verklemmen sich gerne, wenn rau durch Abnutzung.

Servus und Hallo,

also kosten nichts war bei mir nicht Un
Hab mir für beide Seiten heute die Gleitstücke mit Mittelteil geholt.
Musste dafür 17,62 Euronen abdrücken Nenene

Gruß weichheimer