Audi Cabriolet Forum
Kopfstützen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Kopfstützen (/showthread.php?tid=28260)



Kopfstützen - Get-Freak-It - 22.07.2013

Hi

vllt. kennt einer oder anderer das Problem auch.

Kopfstützen die wackeln und keinen Halt bieten.

Kann man die Lederkopfstützen reparieren oder werden neue benötigt?
Von welchen Fahrzeugen wären die Kopfstützen noch kompatibel?

MfG

Kai


RE: Kopfstützen - Scotty - 23.07.2013

Hallo Kai,

ohne Spezialist für Kopfstützen zu sein klingt das geschilderte Problem für mich ehr nach der Aufnahme der Kopfstützen in den Sitzen, als nach den Kopfstützen selber.

Bei mir haben die Kopfstützen einen Anschlag. Will ich sie weiter rausziehen (i.e. entfernen) muß ich am Sitz an der Aufnahme so einen Nöckel drücken.

Ich tippe mal, daß Du beim rauf- und runterstellen der Kopfstützen auch nicht mehr das Klickern von der Rasterung hörst, die Kopstützen quasi stufenlos verstellbar sind? Das wäre ein weiterer Hinweis auf ein Problem in der Aufnahme der Kopfstützen.

Tritt das Problem denn beidseitig auf?

Gruß

Klaus


RE: Kopfstützen - Kai - 23.07.2013

Hallo,

geht es hier um das beschriebene "Wackeln" bei der Höhenverstellung der Kopfstützen oder eher bei der Neigung?


RE: Kopfstützen - Get-Freak-It - 24.07.2013

Guten Morgen,

das Problem liegt wirklich an den Kopfstützen.

Ich kann die Neigung der Stützen nicht mehr Einstellen, nicht die Höhe der Stützen.

Wenn man sich mal anlehnen will, oder im Fall eines Unfalles kann es nicht der Sinn des Erfinders sein, wenn diese keinen halt bieten und sich mitneigen.

MfG


RE: Kopfstützen - Manuel79 - 27.07.2013

Hallo Kai (also den Fragensteller mein ich Smile ),

die Kopfstützen wurden auch im Audi 80/90/Coupe/100 (bzw.später A6) und im V8 verbaut.

Da sollte es wohl irgendwo was gutes Gebrauchtes geben, wo du dann maximal deine Bezüge draufziehen musst.

Schönen Gruß
Manuel


RE: Kopfstützen - Andy a.HB - 29.07.2013

(27.07.2013, 15:42)Manuel79 schrieb: ........dann maximal deine Bezüge draufziehen musst.

Schönen Gruß
Manuel

...oder das Leder färben lässt.


RE: Kopfstützen - streaky - 29.07.2013

Hallo Kai,

Das mit dem wechseln der Bezüge muss man sich aber nicht zu einfach vorstellen ! Abhängig vom Model (und du hast warscheinlich die 'gelochten'?) bekommt man die Bezüge nur schwer heile ab. kunstoff Teile in den Ritz lassen sich zum Teil nur lösen in dem sie brechen.... Obwohl andere vielleicht gleich aus sehen können die innereien unterschiedlich sein!!

Die gleiche Frage ist schon mal besprochen in diesem thread:
KLICK


Greetz, Rob.


RE: Kopfstützen - Porsche-Doc - 29.07.2013

wenn die Kopfstützen vom Audi 200/100 Typ44 passen...hab ich´noch 2 Stützen über.....müßtest nur dein Leder d´rüberziehen meine sind in schwarzem Satin....für 2 große Becher Eis, für meine 8Jährigen Zwillinge ,kannste die bei mir abholen Erst mal was mampfen