Audi Cabriolet Forum
[AAH] Öldruck zu hoch - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [AAH] Öldruck zu hoch (/showthread.php?tid=28278)

Seiten: 1 2 3


Öldruck zu hoch - DrKuchen88 - 24.07.2013

Hallo,
ich hoffe ich hab Sorgfältig gesucht und spreche nicht ein schon durchgekautes Thema an. Smile
Ich habe an meinem Audi Cabriolet BJ 1996, 2.8 AAH mit 250.000km Laufleistung folgendes Problem, laut Öldruckanzeige hat mein Motor ein undefinierbar hohen Öldruck sei er warm oder kalt denn die Anzeige schlägt immer voll durch, also 5 Bar oder mehr.
Vielleicht könnt ihr mir sagen ob ich den Öldrucknehmer überprüfen kann oder ob tatsächlich mein Öldruck nicht stimmt. Mit einem Zusatzgerät konnt ich leider noch nicht messen denn ich habe nicht die Möglichkeiten dazu.

Schon mal vielen Dank im varraus


RE: Öldruck zu hoch - Cassiopeia - 24.07.2013

Auch Hallo,
achte bitte einmal darauf, was passiert, wenn Du die Zündung einschaltest. Wenn dann der Zeiger auf 5 bar oder sogar darüber anzeigt ( aber !!! nur bei Zündung AN, nicht den Motor laufen lassen) dann bekommt er irgendwo vbolle Masse und zeigt alles an.
Dann bleibt Dir eigentlich nur noch das kabel durchmessen und den Öldruckschalter durchmessen.
(Kannst du provisorisch mit einem Messgerät durchführen, Kabel abnehmen, und prüfen ob der Schalter im Ruhezustand schon voll die Masse durchschaltet).

Sollte das nicht sein, dann lass bitte die Spezis ran.
Ich habe mir extra ein externes Öldruckmessgerät gekauft und dann festgestellt, dass es "nur " der Schalter war.

Viel Spaß beim prüfen. Ansonsten melde Dich doch nochmal, was es bisher ergeben hat.

Grüße aus Hamburg

Didi


RE: Öldruck zu hoch - Klosterneuburger - 24.07.2013

(24.07.2013, 15:07)Cassiopeia schrieb: Auch Hallo,
achte bitte einmal darauf, was passiert, wenn Du die Zündung einschaltest. Wenn dann der Zeiger auf 5 bar oder sogar darüber anzeigt ( aber !!! nur bei Zündung AN, nicht den Motor laufen lassen) dann bekommt er irgendwo vbolle Masse und zeigt alles an.
Dann bleibt Dir eigentlich nur noch das kabel durchmessen und den Öldruckschalter durchmessen.

Stimmt so nicht:
Vollausschlag bei Zündung an bedeutet entweder Unterbrechung im Kabelstrang oder defekter Geber.
Prüfung: Stecker vom Geber abziehen und mit Masse verbinden - Anzeige muss auf 0 gehen - das bedeutet Geber defekt. Wenn trotzdem Vollausschlag ist das Kabel irgendwo zwischen Geber und ZI unterbrochen.

Ich wünsche dir Geber defekt, ist leichter zu beheben.


RE: Öldruck zu hoch - luftfisch - 24.07.2013

Hallo,

gibt eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen, den Geber habe ich wechseln lassen, nachdem der Ausschlag des Öldrucks wie beschrieben im Instrument angezeigt wurde. Müsste mal nachschauen, war nicht die Welt, so 60 bis 70 Euro, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe.

Öltemperaturanzeige gleich mit überprüfen, die schwächelt auch mit den Jahren. Huh


RE: Öldruck zu hoch - Technikfan - 25.07.2013

Die Tipps der Vorredner sind schon okay.
Jedoch besteht noch kein Grund zur Beunruhigung. Immer erst alle Randbedingungen überprüfen.
Bei meinem Quattro 2.8 Baujahr 1993 mit 130. 000 km Laufleistung und aufgefülltem Motorenöl 5 W 30, liegt der Öldruck im Fahrbetrieb bei 5 bar.
So, nun muss ich aber sagen im Standgas liegt der Öldruch zwischen 2,5 bis 3.0 bar.
Der Ölwechsel inclusive Ölfilter wird regelmässig bei Audi gemacht und immer mit Eintrag im Serviceheft.

Frage: Liegt Dein Öldruck genau bei 5 bar, oder doch minimal darüber.
Bitte exakt im Winkel von 90 Grad vom Öldruckmanometer ablesen nicht vom Fahrersitz aus, das verfälscht die Ablesung.

Gruss


RE: Öldruck zu hoch - DrKuchen88 - 25.07.2013

Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Tipps. Also nur bei Zündung an, geht der Zeiger auf 0 bar und bei Motorstart zeigt er sofort 5 bar oder mehr an. Der Zeiger steht dann kurz nach 5 bar. Wo find ich diesen Öldrucknehmer?

MfG

Marcel


RE: Öldruck zu hoch - A.K. 79 - 23.05.2015

Hallo,

ich hänge mich hier mal an.

Habe seit gestern auch ein Öldruckproblem. Bin gestern 350 Km Autobahn gefahren immer so 140 km/h nur die letzten 30km bin ich aus Zeitgründen mal Vollgas gefahren.
Nachdem ich das Auto abstellen wollte ist mir aufgefallen das der sehr laut klackert und der Öldruck nicht mehr unter 5bar geht.
Habe den erstmal über Nacht stehen lassen und heute früh mal nachgeschaut, Öl noch über 3/4 voll bei Zündung an 0bar und bei Motorstart sofort 5bar und dort verhart er, auch wenn er warm geworden ist. Außerdem ist immer noch dieses sehr laute Klackern im Motor auf der Fahrerseite nahe der Spritzwand.

Bekomme schon bissl Panik das es ein Lagrschaden sein könnte, wobei das klackern sehr Hell ist.
Aber was könnte die Ursache sein?

Werde heute nochmal den Fehlerspeicher auslesen.

MfG Alex!


RE: Öldruck zu hoch - A.K. 79 - 23.05.2015

Habe gerade Fehlerspeicher Ausgelesen.

1Fehler gefunden:
00523 - Geber für Ansauglufttemperatur (G42)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus

Gut zu wissen aber ist ja nicht das Problem Da bin ich aber traurig!


RE: Öldruck zu hoch - Polar300 - 24.05.2015

Hallo Alex,

ich habe einen ABK beim starten im Standgas steht bei meinen der Öldruck bei 2 Bar und beim Fahren immer bei 5 Bar.

Während des Fahrens hat sich der Öldruck bei meinen noch nie geändert.


RE: Öldruck zu hoch - A.K. 79 - 26.05.2015

Hallo,
also bisher war es bei mir so das der Druck nur ca 5bar erreicht beim gasgeben und im leerlauf immer auf ca 2bar abfiel. Auch das Klackern macht mir Sorgen. Es wird zwar leiser wenn er warm ist, aber ist immer noch gut hörbar.

Kann es sein das er bei der längeren Vollgasfahrt zu wenig Öl nach oben bekommen hat?

MfG Alex!