Audi Cabriolet Forum
Scheinwerferglas kleben? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Scheinwerferglas kleben? (/showthread.php?tid=28330)



Scheinwerferglas kleben? - ritschie - 01.08.2013

Hallo liebe Badewannenbesitzer,

ich habe festgestellt, dass ein Scheinwerferglas am Rand etwas abgesplittert ist. Nicht viel, aber eine kleine Ecke ganz am Rand fehlt. Es wäre mir gar nicht aufgefallen, wenn sich im DE-Scheinwerfer nicht Kondenswasser gebildet hätte.

Kriegt man das irgendwie wieder dicht? Mit Kleber vielleicht? Oder hat da die Rennleitung was dagegen?

Ritschie


RE: Scheinwerferglas kleben? - sasa-nf - 02.08.2013

Moin Moin !

Besorge Dir doch lieber nen neues/gebrauchtes Streuglas und neues Dichtband und schon ist Dein SW wieder richtig dicht.
Was die Sache mit dem geklebten und der Rl. angeht, denke mal so lange es keine Feuchtigkeit mehr zieht, stört sich auch keiner daran, aber das ist def. kein Wissen von mir !


RE: Scheinwerferglas kleben? - musikus - 02.08.2013

Hallo Ritschie,

ich kann Sascha nur Recht geben. Besorg Dir bei Ebay (per Teilesuche hier im Forum) oder vom Verwerter ne neue Streuscheibe. Kostet i.d.R. nicht die Welt, aber der Scheinwerfer ist wieder heil & dicht. Abgesehen von der Rennleitung wird der Prüfer bei der nächsten HU keine Plakette erteilen, wenn der Hauptscheinwerfer undicht ist. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Sonnige Grüsse aus dem schönen Allgäu,
Robby


RE: Scheinwerferglas kleben? - Bastel - 02.08.2013

Moin Ritschie,

wie schon geschrieben: Auswechseln! Ist schnell gemacht - siehe FAQ: http://www.audi-cabrio-club.info/ac/support/index.php?action=artikel&cat=2&id=45&artlang=de (von einem netten, jungen Mann geschrieben damals...)

Grüße,
Bastian


RE: Scheinwerferglas kleben? - ritschie - 02.08.2013

Tach zusammen,

ok, ihr habt mich überzeugt. Dann wirds wohl eine bzw. gleich zwei neue Streuscheiben werden - sind ja doch schon ein paar kleine Steinschläge drin. Dabei hatte ich die vor ein paar Monaten noch auseinander genommen und sauber gemacht. Da waren die Dinger noch in Ordnung! Bin verärgert!

Wenigstens gibts die Scheiben einzeln zu kaufen und man muß nicht gleich den ganzen Scheinwerfer tauschen. Und 50 EUR pro Stück sind ja fast noch verschmerzbar...

Grüße,
Ritschie


RE: Scheinwerferglas kleben? - ritschie - 09.08.2013

Naaabend!

So, es ist vollbracht, die neuen Gläser sind montiert. Praktischerweise ging das jetzt extrem einfach, da ich letztens die Scheinwerfer schon mal auseinander gebaut hatte.

Und jetzt die neuen Gläser! Wahnsinn, was für ein Unterschied das zu den alten Gläsern ausmacht. Und das, obwohl ich die alten letztens in der Spülmaschine noch sauber gemacht hatte! Da dachte ich schon, daß die fast wieder wie neu aussehen würden, aber jetzt mit wirklich neuen ist das die wahre Erleuchtung! Das hat sich richtig gelohnt!

Wub

Euer Ritschie...

...der jetzt das Problem hat, daß die Nebelscheinwerfer nun ganz schön schäbig neben den blitzblanken Scheinwerfern aussehen... Rolleyes