Audi Cabriolet Forum
[ABC] Nimmt zu viel Gas an - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [ABC] Nimmt zu viel Gas an (/showthread.php?tid=28584)



Nimmt zu viel Gas an - Foppelfritz - 11.09.2013

Hi an Alle!
Nachdem ich mir nun endlich nen 6 Zylinder zugelegt habe, mach er auch gleich schon Zicken.
Beim warmen Wetter war noch alles OK. Aber jetzt wo es kälter wird.....

Morgens in der Warmlaufphase, nimmt er viel zu viel Gas an. Auch wären des schaltens geht er hoch, so ca. 3000.

Hab schon gesucht, aber nicht eindeutig was gefunden...ausser Steuergerät zurück setzen...vieleicht?

Vielen Dank und hoffen auf besseres Wetter....

Sven


RE: Nimmt zu viel Gas an - Lagebernd - 12.09.2013

Hallo,

das kann an mehreren Dingen liegen.

Falschluft durch gerissene Schläuche, abgefallener Schlauch, "hängende" Drosselklappe durch Verdreckung, Luftmassenmesser verdreckt, Leerlaufregler verdreckt, usw.

Schau dir erst mal genauestens alle Schläuche an, schau nach ob alles richtig drauf sitzt.....

Gruss


RE: Nimmt zu viel Gas an - Ciwa - 12.09.2013

Hi,

mal den Fehlerspeicher auslesen?

Gruß

Roland


RE: Nimmt zu viel Gas an - Foppelfritz - 12.09.2013

Okay, dann werde ich mich am Wochenende mal auf die Suche machen....


vielen Dank


RE: Nimmt zu viel Gas an - Fivebanger - 18.09.2013

Den LMM kannst du getrost ausschließen, den gibt es beim ABC nicht. Die ganze Sache funktioniert über Unterdruck bei dem Möpp.

Als erstes mal alle Schläuche abchecken. Poröse Schläuche entweder kürzer schneiden oder ersetzen. Dann mal die beiden Gehäuseentlüftungen hinten von den Ventildeckeln prüfen, sie sind meistens entweder dicht mit Schmatter (Öl + Kondenswasser) oder eben davon so weich geworden, dass sie sich bei Unterdruck zusammen ziehen. Dann müssen die entweder durch neue Schläuche ersetzt werden (kosten 14 Euro/St. ) oder eben zum Schrotti fahren und solche gebogenen Schläuche dort holen. Ich habe bei mir Kühlwasserschlaüche vom Audi oder Passat genommen. Der Fehler ist alten Mechanikern aus der Audibude bekannt. Auszulesen gibt es den Fehler auch nicht, wahrscheinlich wird er was von Gemisch sagen oder Sonde.

Die Klappe kannst du säubern, bringen wird es aber bei der Geschichte nicht, weil der Fehler (hochdrehen und stehen bleiben bei Drehzahl) für eine Unterdruckgeschichte spricht.