Audi Cabriolet Forum
Neue Boxen müssen ins Cab - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Neue Boxen müssen ins Cab (/showthread.php?tid=29081)



Neue Boxen müssen ins Cab - F91GT - 03.01.2014

Hallo,
nachdem Ich dank eurer Hilfe mein Auto technisch auf Vordermann gebracht habe, möchte ich mich nun an den Innenraum wagen. Als erstes möchte ich mein Radio tauschen.

Ich habe zur Zeit ein Sony XR-C500RW mit 4x 35 Watt Ausgangsleistung in Kombination mit dem Sony 10 Fach CD-Wechsler drinnen. Das sieht alles noch sehr original aus. Ich bin auch ein Fan vom originalen, immerhin arbeite auch Ich schon jetzt auf den Youngtimer Status hin, deswegen soll sich optisch erst einmal nichts ändern. Denn Immerhin funktioniert das Radio und der Wechsler tiptop.

Generell, möchte ich aber einen schöneren Klang erzielen ( Achtung schöner ≠ lauter) Es soll einfach nur ein besserer Klang erzielt werden.
Hierbei hätte ich gerne Vorschläge von euch, welche Boxen in ein 1994er Cab reinpassen.

Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar Smile
Grüße aus D
Felix D


RE: Neue Boxen müssen ins Cab - svenj - 07.01.2014

Also ich würde dir empfehlen vorne im Armaturenbrett 10cm zu verbauen. Ich hab mit den Audio System mx100 plus sehr gute erfahrungen gemacht. Die hochtöner würde ich aufs armaturenbrett links und rechts machen auf den fahrer ausgerichtet ist vielleicht ein bisschen arbeit aber nich unschaffbar. Dann solltes du einen kleinen verstärker nehmen brauch wirklich nich viel leistung vll nen 2 kanal mit gesamt 150 watt rms und klemms die beiden boxen daran an.

Das war die günstige methode.

Wenn du aber richtig geilen Klang willst würde ich hinten in den türpappen noch irgendwelche tieftöner verbauen müssen ja keine riesig teueren subwoofer sein aber ohne dir richtige tiefe klingt musik irgendwie nich und die auch über nen einzelnen verstärker laufen lassen. leider hab ich da gerade kein passendes Modell zur hand


RE: Neue Boxen müssen ins Cab - Ralph - 07.01.2014

Moin,

also ohne zusätzl. Lautsprecher in den Türpappen ist im Cabrio kaum wirklich guter Klang hinzubekommen, vor allem dann, wenn das Verdeck offen und die Seitenscheiben unten sind, egal was du da ins A-Brett schraubst.


RE: Neue Boxen müssen ins Cab - driveX - 07.01.2014

Hallo Felix,

das Problem hatte ich auch mal Grandpa

Ich habe im ersten Step die vordere Abdeckung ersetzt. Eine nette Schreinerei hat mir zwei MDF-Ringe gefräst, die ich anschließend mit Akustikstoff bezogen habe.
Im nun "offenen" Zustand hörten sich die Lautsprecher schon bemerkenswert gut an.... Leider fehlte mir noch ein wenig Bass Lupe

Schließlich habe ich den Pioneer WA TX-11 noch eingebaut und bin nun sehr zufrieden mit dieser Lösung. echt toller Klang Gidda und reicht mir vollkommen aus.

Ich weiß das es im Forum Kollegen gibt, die es ähnlich gemacht haben... vielleicht kommt ja jemand aus deiner Nähe...

Achso, Radio ist Alpine CDe BT 126, keine zusätzliche Endstufen

Gruß
Micha


RE: Neue Boxen müssen ins Cab - F91GT - 09.01.2014

Das klingt alles schon mal vielversprechend.

Ich schaue mir mal die Audio MX 100 an. Und das offenlegen der Boxen ist eine prima Idee Smile

Probeweise bin ich gestern mal offen gefahren und vom Sound her hapert es nur an der Qualität, aber nicht an der Lautstärke Smile

Grüße

Felix


RE: Neue Boxen müssen ins Cab - Cabriolöwe - 09.01.2014

Hallo Cabriofans

Ich habe mir vor kurzem für wenig Geld ein Digitales Radio geholt,
und bin total begeistert vom Klang. Abgesehen davon, gibt es sehr
viele gute Digitale Sender, wo ausschließlich Musik gespielt wird.
Ohne großartige Werbeunterbrechungen und sinnlosem Gequatsche.
Es gibt Adapter wo man eine analoge Antenne auch für Digitalen
Empfang nutzen kann.

Gruß..Gerhard


RE: Neue Boxen müssen ins Cab - Ciwa - 09.01.2014

Hi,

Ich habe vor 8 Jahren die aktiven Hecklautsprecher gegen
JBL CS 265 E getauscht und vorne Pioneer 10er Koax rein.
Wichtig war mir keine Veränderung an der Optik zu machen.

Da mein Fahrzeug keinen BF Airbag hat, reicht der Platz
hinter dem Handschuhfach für einen Pioneer TS-WX22A
Aktiv Sub. Klanglich sehr ausgewogen aber keine Brüllkiste.

Gruß

Roland


RE: Neue Boxen müssen ins Cab - cabkev87 - 10.01.2014

Juten Tach,

ich hab jetzt in der Winterpause auch die gunst der Stunde genutz... auf der EMS Hab ich Pioneer ts-g1322i für hinten, pioneer ts-g1022i für vorn und einen KSC-SW 11 Aktivsubwoofer für 190euronen geschossen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss...

[Bild: IMAG1465.jpg]
[Bild: IMAG1466.jpg]
[Bild: IMAG1467.jpg]

Ich höre eigentlich so alles quer Beet... am meisten aber Blackmusic. Da darf natürlich der Bass nicht fehlen und den liefert die kleine Wunderkiste zu meiner zufriedenheit.

Meine Headunit bietet allerdings auch mehrere Einstellmöglichkeiten für den Klang. Einwenig rumprobieren war da nötig. Bin halt kein Fachmann.

Wenn man mit wenig Aufwand das best mögliche Ergebniss erziehlen will. is dat schon der richtige Weg. Wer allerdings einen fahrenden Konzertsaal mit High-End-Sound möchte der sollte schon mehr machen und auch Investieren.


RE: Neue Boxen müssen ins Cab - Ciwa - 10.01.2014

Hi,

ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich das Bild schon
mal reingestellt habe....Egal

[Bild: submithandschuhfachnbran.jpg]

Gruß

Roland