![]() |
[AAH] Multifuzzi oder Temperaturfühler vom A4? Was ist was? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: [AAH] Multifuzzi oder Temperaturfühler vom A4? Was ist was? (/showthread.php?tid=29493) |
Multifuzzi oder Temperaturfühler vom A4? Was ist was? - bullets4free - 13.03.2014 Hallo Leute, wie vllt. einige mitgelesen haben, habe ich bei meinem 2,8er Cabrio mit A4 Motor diese Teil hier rausgerissen: www.directupload.net/file/d/3553/mbub2vcy_jpg.htm ![]() und nicht mehr dicht bekommen, bei ebay habe ich mir von ATP einen Temperaturfühler 4 Polig gekauft für 11 Euro. Eingebaut ist er, jedoch noch nicht verkabelt, da ich noch auf kleine Kabelschuhe warte und in der zwischenzeit mich nochmal über die Schaltpläne schlau gemacht habe wie man das am besten verkabelt. Dort wird das Ding als F76 beschrieben mit C blau/gelb (Warnsymbol für Motorüberhitzung) R blau/weiß (Klima - auf Masse) - Klima habe ich nicht mal T blau/braun (Kühlmitteltemperaturanzeige) Wo liegt denn der unterschied der beiden Bauteile oder habe ich schon das richtige? Sorry ich blicks gerade nicht mehr durch ![]() Grüße Flo EDIT: habe diesen verbaut http://www.ebay.de/itm/TEMPERATUR-GEBER-KUHLMITTEL-TEMPERATUR-SENSOR-KUHLMITTEL-AUDI-/301097208222?pt=DE_Autoteile&hash=item461acac99e an sich auch als Temperaturschalter angegeben ![]() EDIT: 2 habe jetzt die Nummerierung des Steckers herausgefunden und werde einfach mal nach der Schaltplan Nummerierung anpinnen und dann Berichten. nämlich C blau/gelb auf Pin 4 R blau/weiß auf Pin 2 (eigentlich nicht benötigt da ich keine Klima habe) T blau/braun auf Pin 1 + schwarz/blau auf Pin 3 RE: Multifuzzi oder Temperaturfühler? Was ist was? - blue-elise - 13.03.2014 Hi, schau hier , weiter unten gibts ein Bild. plus ist irgendwan entfallen! Zu dem Sensor von LAP kann ich nix sagen, will ich auch nicht, oder doch! Ein Wort: Schrott RE: Multifuzzi oder Temperaturfühler? Was ist was? - bullets4free - 13.03.2014 (13.03.2014, 17:00)blue-elise schrieb: Hi, Danke das habe ich schon gesehen und mit in meinen Recherchen verwendet ![]() LAP? Habe bei ATP gekauft und da scheiden sich die Geister. Bremsen würde ich da vllt. auch nicht kaufen aber bei allen anderen Kleinteilen habe ich bisher nichts schlechtes gehört. Grüße RE: Multifuzzi oder Temperaturfühler? Was ist was? - blue-elise - 14.03.2014 Hi, ![]() Wenn dann in Zukunft deine Tempanzeige/Leuchte spinnt, hasst Du ja direkt ein Verdechtigen ![]() RE: Multifuzzi oder Temperaturfühler? Was ist was? - bullets4free - 17.03.2014 Ich hab das Problem gefunden... Der Doppeltemperaturgeber des A4 ist verkehrt in dem steckt ganz andere Technik als die, die ich brauche. Für meinen Kabelbaum ist das Teil 034919369C vorgesehen, der kommt auch mit den Kabeln zurecht. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/6/1481/8251556/temperaturgeber-034-919-369-c-35768.jpg Hier drinnen steht ja noch geschrieben, dass das Teil eine elektronische Auswertschaltung enthält. Da ich aber das Flanschrohr des A4 habe und somit auch die Fassung des A4 Doppeltemperaturgebers gebunden bin, wäre die einfachste Lösung ich lasse mir aus Messing einen Adapter drehen in den ich den 034919369C mit seinem Gewinde einschraube. Endlich ![]() RE: Multifuzzi oder Temperaturfühler? Was ist was? - bullets4free - 18.03.2014 Hat wunderbar geklappt und ist dicht ![]() ![]() ![]() Falls mal notwendig kann ich gerne die Zeichnung mit Maßen einstellen. |