Audi Cabriolet Forum
[Nachrüstung] Austausch Ausspuffanlage - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [Nachrüstung] Austausch Ausspuffanlage (/showthread.php?tid=29530)



Austausch Ausspuffanlage - der Goldwinger - 18.03.2014

Hallo Schrauber,
vor einiger Zeit habe ich mir einen Mittelschalldämpfer für meinen 2,6er hier im forum gekauft und erst einmal auf dem Speicher gelagert, denn TÜV ist erst im August und mit dem "Löchlein" hört er sich echt kernig an.
Durch Zufall lese ich jetzt, dass der originale Auspuff in einem Stück aus dem Mittel und aus dem Endschalldämpfer besteht.Is dat wirklich so?
Wenn jetzt der MSD gewechselt werden soll, wie macht Ihr das??
beziehungsweise gibt es eine Richtlinie, wie und wo die beiden Schalldämpfer getrennt werden???

oder wie macht das der Freundliche??
baut der etwas die Hinterachse aus und ersetzt "am Stück"Bin verärgert!Da bin ich aber traurig!

Tipps bitte

danke sagt
Andreas, der Goldwinger


Austausch Ausspuffanlage - Jenkins - 18.03.2014

Hi,

original ein Stück, richtig. In Höhe der HA sollte aber eine Markierung zum Ansetzen der Flex sichtbar sein. So macht es auch der Smile .

Weil, Ersatz beim Smile (und im Zubehör) gibt's nur in zwei Stücken. Plus die Doppelschelle 893 253 139 C.

Micha

Nachtrag:
Gut, der Smile nimmt lt. RL eine "Karosseriesäge", z.B. VAG1523, was immer das sein mag...
Und zu AbrigoRojo: beim V6, um den es dem TE geht, ist eine offizielle Trennstelle zwischen KAT und MSD vorgesehen und schon immer vorhanden und mit Doppelschelle 893 253 139 B verbunden.


RE: Austausch Ausspuffanlage - AbrigoRojo - 18.03.2014

Hallo Andreas,
ich habe zwar den 1.8 ADR, aber hatte das selbe Problem! Bei mir kam ein Rasseln aus dem Vorschalldämper, weshalb ich ihn ausgetauscht habe. Bei Audi kostet das Stück ca. 600€, da nach dem Kat keine Trennstelle mehr kommt. Das heißt, der Kat wäre auch neu gewesen.
Jetzt ist das aber etwas teuer, was kann man also noch machen?
Nach einiger Zeit in/neben/unter der Ideenkiste, ist mir dieser Einfall gekommen. Mein letzter Beitrag ist der Bericht der Lösung.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Freundliche Grüße,
Sven


RE: Austausch Ausspuffanlage - Florian5ender - 19.03.2014

Hallo
Ich Würd ihn Raus Flexen und dann mit MuffenSchellen den Neuen EInbauen!
So machen wir das in der Werkstatt!
Ob der Neue dann 2cm weiter vorne oder weiter hinten sitzt is egal!
Gruß Flo


RE: Austausch Ausspuffanlage - der Goldwinger - 19.03.2014

Moin Schrauber,
das macht mir ja Mut. Mit einer Riesenflex dem Auspuff zuleibe rückenGidda

aber:
es gibbet nix, was dem Schrauber zu schwer istHoffentlich sieht mich keiner

Gruß

und bis "die Tage"
Andreas


RE: Austausch Ausspuffanlage - Jörg Ho. - 19.03.2014

Moin ,
du kannst auch eine Metalsäge nehmen, wenn du Angst hast Ich lach mich wech
Aber da der Mensch an sich ja faul ist ....nimmt er die einfache Variante.
Alternativ gibt es noch Rohrschneider , die meist im Rohrinstalations Gewerbe
( Klempner ) benutzt werden . Dann hast du auch einen richtig sauberen , runden Schnitt und keinen Funkenflug .

Gruß aus OWL


RE: Austausch Ausspuffanlage - Ciwa - 19.03.2014

(19.03.2014, 16:18)der Goldwinger schrieb: Moin Schrauber,
das macht mir ja Mut. Mit einer Riesenflex dem Auspuff zuleibe rückenGidda

aber:
es gibbet nix, was dem Schrauber zu schwer istHoffentlich sieht mich keiner

Gruß

und bis "die Tage"
Andreas

Tach,

eine Flex hinterlässt immer schöne Metallpartikel die gerne und schnell Rostnester bilden. Ich bin da mehr der Fan des elektrischen "längliches Geschlechtsteil" oder des neu in Mode gekommenen Multitools Rolleyes

Gruß

Roland