Audi Cabriolet Forum
[Elektrisch] Verdeck öffnet nicht nach Umbau - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht nach Umbau (/showthread.php?tid=29923)



Verdeck öffnet nicht nach Umbau - Totti - 11.05.2014

Hallo erst mal an alle .......
Ich lese hier schon seid stunden komme auf keinen Nenner....
Also erst mal zur Sache.
Ich hab mir ein Cabrio gekauft mit Unfall schaden vorn rechts sah alles nicht so schlimm aus aber das ding war krumm....
Also kaufte ich mir eine Karosse und wir haben alles komplett umgebaut . Vom 2,0 Benziner auf 1,9 Tdi mit AHU Motor...
Motor läuft alles ist soweit umgebaut. Wo noch alles im Unfaller war ging noch alles komplett. Nun zum eigentlichen Problem .
Das Dach schließt Pumpe summt. Aber Öffnen geht nicht die Pumpe sagt keinen Ton. Sobald ich den Knopf Drücke summt die Pumpe also gibt sie druck, aber wenn ich ihn ziehe tut sich rein Garnichts.
Wo noch nicht genügend Öl drauf war lief die Pumpe in beide Richtungen.
Also schließe ich die kabelbäume aus. Ölstand ist zwischen Min und Max. Also nicht einmal die Fenster Fahren die 10 cm runter. die muß ich über den anderen Knopf Öffnen. Wir sind mit unserem Latein am Ende. Besser Mein Schwager ich hab kein Plan davon....
Ich Hoffe auf eure Hilfe.......


RE: Verdeck - Polar300 - 11.05.2014

Hallo Totti,

kannst du den Fehlerspeicher auslesen, bzw. auslesen lassen. Dann weißt du mehr.

Warum schließt du den Kabelbaum in der Kofferraumklappe aus?.
90% aller Fehler kommen von gebrochenen Litzen in der Klappe.
Schneide mal die Ummantelung der Kabel an der Knickstelle auf und schaue dir deine Kabel an.

Falls du einen alten Laptop mit XP hast, kaufe dir bei Amazon oder Ebay Autodia K409 und eine 2x2 Kabel kann kannst du den Fehlerspeicher selber auslesen. Mehr dazu in der FAQ.

Viel Spaß beim Fehlersuchen.


RE: Verdeck - Totti - 11.05.2014

Ich dachte das ich den Fehler in der Klappe ausschließen kann, weil wo nicht genügend öl drauf war Ging es... Da bin ich aber traurig!


RE: Verdeck - Polar300 - 11.05.2014

Hallo Totti,

du machst den Kofferraumdeckel auf und zu. Die Originalkabel sind jetzt nach ca. 15 Jahren bei deinen Auto - Schrott.

Scheide die Ummantelung auf dann siehst du den Zustand der Kabel. Von Außen fehlt diesen Kabeln gar nichts. Dabei waren bei mir von den 7 bzw. 8 Kabeln auf jeder Seite innen mind. 3 total abgebrochen und haben nur Kontakt bekommen wenn sie richtig aneinander gestanden sind.

Ich habe es zuerst auch nicht geglaubt, was soll diesen Kabeln fehlen sehen doch von außen aus wie neu. Ummantelung runter Waaat?.


RE: Verdeck - Totti - 11.05.2014

Hallo Werner
Ich werde heute Nachmittag mal nach den Kabeln sehen
Gruß Totti


RE: Verdeck - Polar300 - 11.05.2014

Hallo Toti,

der Nachmittag ist vorbei. Wie siehst aus mit dem Kabeln?


RE: Verdeck - Totti - 11.05.2014

Sorry hab es Heute nicht hin bekommen.
Mein Schrauber ( Mein Schwager) Möchte sich erstmal um die anderen Sachen kümmern.
Sprich Motor Sachen Unterdruck denn da gibt es auch Probleme.....
Wenn er das hin bekommen hat will er sich ums Dach weiter kümmern.
Ich hätte mein Dach soooooo gerne heile ......... Da bin ich aber traurig!
Aber ich danke dir das du nochmal nachgefragt hast .......
Gruß Totti