Audi Cabriolet Forum
[NG] Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [NG] Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 (/showthread.php?tid=30095)



Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - Faeze - 05.06.2014

Moin zusammen!

Also folgendes, mir ist aufgefallen, dass mein guter bisschen nach benzin stinkt und bei warmen Motor ab 4000 Umdrehungen fast keine leistung mehr hat?! Was ich noch seit ca 1 Woche bemerke ist, dass es sich beim Starten etwas länger dauert bis er kommt. Im stand läuft er dann auch sauber, aber sobald ich ca 100m fahre und die Kupplung trete, läuft er 3-4 Sekunden nur auf 4 Zylinder :/
Kann das alles irgendwie zusammen hängen oder was könnte hier sein? Der gute hat keine 140.000 drauf und wurde immer schön gepflegt Da bin ich aber traurig!
Ich dachte schon, dass es vielleicht am Kat liegt, dass es den zerbröselt hat oder an der Benzinpumpe?!


RE: Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - Manuel79 - 05.06.2014

Moin,

das hört sich bei dir nach einem Problem mit der Zündung an. Wenn die nicht immer 100%ig funzt, kanns schonmal nach Sprit stinken, da nicht alles verbrennt bzw. nur unvollständig verbrannt wird.

Normalerweise ist das Phänomen "keine Leistung ab 4000 U/min" beim Ng immer ein ganz guter Hinweis auf einen defekten Klopfsensor.
Klemm den doch test weise mal ab und schau, ob sich was ändert.
Das ist die blaue Steckverbindung direkt ganz hinten am Ventildeckel.

Das Gleiche kannst du nochmal mit der Lambdasonde machen. Das ist der Stecker auf der rechten Motorseite, wo ein 2-poliger und ein 1-poliger Stecker in einem Metallhalter stecken.

Der gute Pflegezustand heißt übrigens leider nicht automatisch was.
Bei unserem Cabrio musste ich jetzt feststellen, dass der Vorbesitzer höchst unprofessionell Kabelbrüche "geflickt" hat. Das ist jetzt 4 Jahre gut gegangen, bis der erste Marder kam.... Bin verärgert! Sorry! Tut mir leid!

Gruß
Manuel

PS: du kannst mit dem richtigen Equipment natürlich auch etwas systematischer vorgehen, z.B. das Gemisch per Druckstellerstrom prüfen, ZZP checken oder mal die Zündkerzen rausholen und gegen Masse halten, um die Zündfunken zu prüfen...
Kabel sind alle ohne Beschädigungen? Kein Wartungsstau?


RE: Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - niko7 - 05.06.2014

Servus,
Hatte das Problem auch mal an nem Ng.

Bei mir waren die Kontakte im Zündverteiler korrodiert.

Gruss


RE: Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - Manuel79 - 05.06.2014

(05.06.2014, 13:56)niko7 schrieb: ...die Kontakte im Zündverteiler korrodiert....

Hi,

das meinte ich mit "kein Wartungsstau". Grandpa

Gruß
Manuel


RE: Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - Dark.Devil - 05.06.2014

Hallo,

das Problem hat mein 5 Zylinder auch.
Ich dachte schon an Zündkerzen. Werde aber am Samstag den Klopfsensor prüfen.

Gruß

Oli


RE: Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - Dark.Devil - 07.06.2014

Hallo,

hab heute mal das gute Super Plus getankt.
Und da mein mein Grüner zwei Jahre gestanden hat das Ruckeln wohl mit altem Sprit zu tun gehabt.
Bin heute etwas gefahren und siehe da...das Ruckeln is weg und er läuft einwandfrei.

Gruß

Oli


RE: Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - Faeze - 15.06.2014

sry dass ich mich jetzt erst wieder melde, war eine woche weg Smile
was ich völlig vergessen habe zu schreiben ist, dass er kalt etwas braucht bis er anspringt, jedoch im warmen zustand nach 2x gurgeln sofort da ist und auch schön läuft. kann es vielleicht auch an der einspritzung liegen?


RE: Audi 2,3l stinkt und verliert leistung ab 4000 - Manuel79 - 15.06.2014

Hi Faeze,

bei temperturabhängigen Problemen würde ich als erstes immer die Temperaturgeber durchmessen.
Ansonsten erstmal vorherige Tipps "abarbeiten"... Zwinker

Gruß
Manuel