Audi Cabriolet Forum
[ABK] zu hoher Verbrauch - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [ABK] zu hoher Verbrauch (/showthread.php?tid=30190)



zu hoher Verbrauch - alinixschuld - 19.06.2014

Hallo
mein ABK säuft mich Arm 14l
Ich bin ratlos
ich hab schon alles mögliche Getauscht
Lambda
Luftmassenmesser
Kraftstoffdruckregler
Steuergerät
Zündung eingestellt und und jedes mal grundeinstellungen
Ich weiss nicht was ich was ich noch machen soll
und er verbrennt es das kann man an dem verrußtem heck sehen.
fehler speicher ist leer und meine ideen kiste leider auch
also bin froh um jeden Tip

Danke im voraus


RE: zu hoher Verbrauch - Auca1 - 19.06.2014

Iss ja übel...logisch das man da genervt ist anne Tanke!

Ich weiß dir keinen Rat leider weil ich den Motor auch nich kenne...mein 4ender ADR hab ich mittlerweile bei 8,5-9,0ltr auf die 100km und nie über 10 wenns mal was flotter gehen muss...Rekord leigt nach 600km überwiegend AB bei 120km/h bei 8,3ltr neulich...geht voll i.O. bei dem schweren Teil!


RE: zu hoher Verbrauch - Doppelherz - 19.06.2014

Hallo alinixschuld,
war Dein Verbrauch immer so hoch oder hat er sich dramatisch gesteigert? 245k km sind ja schon eine Hausnummer.

Ich habe 2 ABK's, davon russt keiner das Heck. Der Verbrauch liegt bei mir bei 8,0 l im Durchschnitt. Minimum war beim letzten Tanken 6,9 l Waaat?. Über 9,2-9,3 l bin ich meines Wissens noch nie gekommen.

Da es etwas motorspezifisches ist, würde ich auch mal bei:
http://www.audi-80-scene.de
http://www.audidrivers.de
http://www.audifieber.de

versuchen.

Viel Erfolg


zu hoher Verbrauch 2 - alinixschuld - 01.07.2014

Hallo noch mal

Also Ich hab mittlerweile mal Die Lambdasonde erneuert.
und hab das Problem Sonde Nicht Angeschlosssen 0,8V
Stecker vom Steuergerät Angeschlossen 0,0V Nch eigener Messung und auch laut VAG Com Bedeutet ER fettet an
Mittlerweile habe Ich das Steuergerät vom meinem Avant drin gleiches Problem
Hat Jemand Schaltpläne vom Abk die er mir als Kopie zur Verfügung stellen kann
Damit ich nachvolziehen kann Auf welches Bein des Steuergerätes die Lambda An kommt und ob eventuel auf dem Weg noch was dazwischen hängt

Danke nochmal im voraus Ja Massa

[/b]

Hallo noch mal

Also Ich hab mittlerweile mal Die Lambdasonde erneuert.
und hab das Problem Sonde Nicht Angeschlosssen 0,8V
Stecker vom Steuergerät Angeschlossen 0,0V Nch eigener Messung und auch laut VAG Com Bedeutet ER fettet an
Mittlerweile habe Ich das Steuergerät vom meinem Avant drin gleiches Problem
Hat Jemand Schaltpläne vom Abk die er mir als Kopie zur Verfügung stellen kann
Damit ich nachvolziehen kann Auf welches Bein des Steuergerätes die Lambda An kommt und ob eventuel auf dem Weg noch was dazwischen hängt

Danke nochmal im voraus Ja Massa

[/b]


RE: zu hoher Verbrauch - Frankyy - 07.07.2014

Hat meiner auch am Anfang als ich Ihn gekauft habe.
12 Liter für nen 4 Zylinder sind nicht normal beim ABK

Neuen Kühlwassertemperatursensor rein und gut wars.
Hast denn schon getauscht?
Habs nicht gelesen.


RE: zu hoher Verbrauch - alinixschuld - 07.07.2014

(07.07.2014, 12:49)Frankyy schrieb: Hat meiner auch am Anfang als ich Ihn gekauft habe.
12 Liter für nen 4 Zylinder sind nicht normal beim ABK

Neuen Kühlwassertemperatursensor rein und gut wars.
Hast denn schon getauscht?
Habs nicht gelesen.

Ne Leider ist es nicht so einfach Ich hab Ihn mit Vagcom ausgelesen
Es fehlt das Signal der Lambdasonde vorne im Motorraum hab ich das Signal 1,37 V Beim Auslesen ist der wert im Steuergerät 0,0V muss ich heraus finden wo das Signal aus geschaltet wird bei der KE gab es einen vollast schalter der das signal nach masse nahm.gibt es den beim ABK auch ???
also stromlauf pläne lesen und schauen wo der Fehler liegt

Wenn noch jemand nen Tip hat immer her Damit


RE: zu hoher Verbrauch - Tux - 08.07.2014

Hallo alinixschuld

Deine Beiträge sind ja grauenhaft zu lesen !
Bitte gib Dir mehr Mühe die Sätze zu strukturieren und mit Satzzeichen zu versehen.
Jeder opfert hier seine Freizeit um Dir zu helfen, deswegen erwarten wir diese Art von Entgegenkommen dem Leser gegenüber.

Alles Klar ?

Dann alles Gute
Tux