Audi Cabriolet Forum
[AAH] Hilfe, AAH klappert grauenvoll - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [AAH] Hilfe, AAH klappert grauenvoll (/showthread.php?tid=30627)

Seiten: 1 2


Hilfe, AAH klappert grauenvoll - AudiRonny - 01.09.2014

Hallo liebe Cabriogemeinde,

ich hab bei meinem AAH Zahnriemenwechsel inkl. WaPu machen lassen. Der Motor wurde Grundeingestellt und lief nach dem Wechsel des Leerlaufregelventil so ruhig wie noch nie. Ich war begeistert.

Leider hielt die Freude nur 120km. NeneneNenene

Der Motor lief im Stand ruhig, als ich angefahren bin auf einmal starke Vibrationen (Sound als wenn 1 Zylinder weg ist). Ich machte die Maschine aus und schaute nach dem Zahnriemen. Dieser war noch drauf und ich startete die Maschine erneut. Klappern....
Nun klappert der AAH wie verrückt. Stark Drehzahlabhängig und recht laut.


Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte ?Huh

Motorschaden, Nockenwellenschaden oder vielleicht doch dieses komische "Druckhalteventil"?)

Laufleistung ca. 180 TKM BJ:96

Grüße
Ronny


AW: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - SI0WR1D3R - 01.09.2014

Nimm mal die Plastikabdeckungen ab, ich denke da könnte was nicht ganz festgezogen sein.

Ggf wär ein Video auch top.

MfG


RE: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - audicab23 - 02.09.2014

hi ronny,

ich verstehe dich nicht,... du hast die arbeit doch machen lassen? dann fahre in die werkstatt und zeig denen das da was nicht stimmt und lass die das problem beheben. denn eins ist sicher, das "geräusch" wird kausal mit dem wechsel des zr zusammenhängen..., und es kann von einem übergesprungenen zr der die kolben und ventil unangenehm zusammenbringt bis zu einer falsch und oder nicht richtig montierten abdeckung, oder andere anbauteile gekommen sein, alles möglich..., lass die werkstatt rann...

vg
chris


RE: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - Klosterneuburger - 02.09.2014

Ein falsch montierter Zahnriemen kann einen Motorschaden verursachen (mir passiert bei einem C44 beim Freundlichen). Jedes "Rumbasteln" und Zuwarten mindert deine Schadenersatz und Gewährleistungsansprüche.

Daher: entweder zum Sachverständigen oder mit Zeugen in die Werkstatt.


RE: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - AudiRonny - 04.09.2014

Hallo Cabriogemeinde Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!

ich brauch dringend Eure Hilfe, habe ein trauriges Update zu vermelden.
Hab das Auto schon vor meinen Post in die Werkstatt verbringen lassen.
Konnte es nicht abwarten und hab gehofft hier eine eventuelle Vor-Diagnose zu bekommen.

Ich war eben in der Werkstatt und es ist wirklich zum heulen.
Nun der aktuelle Stand:
Der Motorlauf ansich ist ruhig, das klappern ist aber da. Fehler beim Einbau des Zahnriemens ist ausgeschlossen. Das Klappern hört sich so an wie auf diesem Video: http://www.myvideo.de/watch/4569103/Klackern_V6_AAH_Audi
(Video ist nicht von mir und nicht mein Motor, mein AAH hört sich aber genau so an)
Alle Ventile oben wurden gewechselt. Druckhalteventile/Überdruckventile. Die im Zylinderkopf, als auch die im Beruhigungsbecken im V.
Ölwanne wurde unten geöffnet und es befand sich keine Spähne im Öl, der Motor ansich ist auch sehr sauber. Keine Ablagerungen etc.

Nun brauch ich bitte bitte dringend Info, was das sein könnte. Oder wo man als nächstes ansetzen könnte (Gern auch per PN, vielleicht kennt sich jemand mit dem AAH im Raum Itzehoe gut aus)
Bedanke mich schonmal im Vorraus bei Euch!

Hoffnungsvolle Grüße
Ronny


RE: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - kcsunshine - 04.09.2014

Hallo Ronny,

leider kenne ich mich mit dem Problem nicht aus.
Trotzdem alles gute für dein Cabrio.
Als Itzehoer bis du fast mein Nachbar.....

Gruß Christian


RE: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - Pasci - 04.09.2014

Salü und schon mal viel Glück

Ich kenn mich damit nicht aus. Dafür habe ich aber mal nachgeschaut, wo dieses Video überall gepostet wurde. Vielleicht wirst du da irgendwo fündig:

http://www.a4-freunde.com/archive/index.php/t-90755.html
Antwort hier:
Zitat:Hatte ich auch, bei mir war es ein gebrochener Kipphebel...

http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?&Board=a8forum_ger&Number=282580
Plausible Antwort hier:
Zitat:das hört sich doch verdächtig nach einem defekten Hydrostössel an.

http://www.motor-talk.de/forum/lautes-klackern-beim-aah-motor-t1906986.html
Plausible Antwort 1:
Zitat:wenn es nur um diese umdrehung ist dann kannst du von nem lagerschaden ausgehen hatte ich auch
Plausible Antwort 2:
Zitat:So klang meine Karre, als eine Ventilfeder gebrochen war. (die innere einer der Doppelfedern)

http://www.audifieber.de/index.php/Thread/152223-Klackern-V6-AAH-Video-mit-Ton-was-ist-da-defekt/?p=820386
Antwort des Fragestellers:
Zitat:Nur zur Info 3 Hydros der rechten Bank sind defekt.

Wie gesagt... ich kenn mich mit Motoren nur mässig aus. Also nicht hauen wenn ich völligen Bockmist schreibe.


RE: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - AudiRonny - 13.09.2014

So liebe Leute,
ich hab eine Diagnose.

Pleuellagerschaden auf Zylinder 1. Kurbelwelle arg mitgenommen. Eine Instantsetzung scheint nicht wirtschaftlich zu sein.
Suche nun eine Austauschmaschine zum guten Kurs. Sollte ich keinen Motor bekommen, ist dies das Ende meiner Audi Cabrio-Zeit. Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!
Hab meine Cabriolette nun 7 Jahre und das Fahrzeug war immer zuverlässig.

Es ist zum heulen...


RE: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - Audi-Driver - 13.09.2014

Hallo,

das ist bitter. Da bin ich aber traurig! Was sagt die Werkstatt?

Gruß Ralf


RE: Hilfe, AAH klappert grauenvoll - AudiRonny - 22.09.2014

Werkstatt sagt: "Kapitaler Motorschaden, Instandsetzung lohnt nicht"
Den Motor, den wir an der Hand hatten stammt aus einem Cabrio mit Frontcrash. Leider hat es die Maschine doch nicht überlebt und ich suche nun weiter dringend nen AAH.
Ich mag mich nicht damit abfinden mein Cabrio zum Entsorger zu bringen. Irgendwo muß doch noch jemand nen AAH rumliegen haben. Falls nicht im nordeutschen Raum, gerne Versand per Spedition.

Bedanke mich fürs lesen und setze all meine Hoffnung aufs Forum.

Gruß
Ronny