Audi Cabriolet Forum
Motor springt nicht an - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor springt nicht an (/showthread.php?tid=30708)



Motor springt nicht an - Norweger - 19.09.2014

Hallo
Habe ein 1998 1,8 liter Benziner 20 V, 162000 km.
Nach parken im Einkaufscenter sprang der Motor an wie normal, aber Ventilator, Radio ++ waren tot. Wir sind dann 1 Kilometer zur Tankstelle gefahren. Haben getankt. Danach sprang der Motot nicht an aber Radio und Ventilator ++ fuunktionierte. Der Startmotor (de. Anlasser (?)) funktioniterte uberhaupt nicht. Ich habe dann die Batterie und Erdkabel (minus) ausgabaut und alle Kontaktpunkte mit Sandpapier geschliffen und alles zusammengebaut. Der Startmotor hat keinen Ton von sich gegeben, aber alles andere elektrisch betriebene funktioniert prima.
Ich habe dann auf dem Startmotor mit eienem Hammer geklopft und gleichzeitig der Sclussel umgedreht. Keine reaktion.

Wo kann der Fehler stecken ?Nenene

Der Herbst ist sehr schoen dieses Jahr in Norwegen und ich moechte den Wagen gern fahren konnen....Bin verärgert!


RE: Motor springt nicht an - Audi-Driver - 19.09.2014

Hallo,

möglicherweise ist der Anlasser defekt. Hatte ich vor einiger Zeit bei meinem auch. Klopfen auf den Anlasser half nicht.

Gruß

Ralf


RE: Motor springt nicht an - Nascar2014 - 19.09.2014

Hallo !
Ich tippe auf grund der Fehlerbeschreibung eher auf die Kontaktplatte des Zündschlosses . Schein des öfteren Probleme zu machen . Um zu prüfen ob der Anlasser überhaupt angesteuert wir , kann man an dem Kleinen kontakt am Anlasser prüfen ob beim " Starten " hier Spannung anliegt . Prüflampe odder Mulimeter gegen Masse messen . Sollte hier keine Spüannung anliegen liegt es nach allerwarscheinlichkeit an der Kontaktplatte .

Gruß Ralf


RE: Motor springt nicht an - linuxstevie - 25.09.2014

Hallo zusammen,

das klingt sehr nach Zündanlasschalter ist kein großes Ding wenn man es selber macht leider nur was fummel Kram.
Gibt wenn ich mich recht erinnere in der FAQ ne gute Anleitung.
Wenn nicht mal Googeln ich meine auch auf Youtube mal ein Video gesehen zu habem.
Ansonsten Teil beim freundlichen Besorgen bitte drauf achten ob für Manuel oder Automatik somit Fahrgestellnummer sehr hilfreich danach kann dann bestellt werden.
Und Teil in einer freien Werkstatt tauschen lassen.

Gruß

linuxstevie


RE: Motor springt nicht an - Norweger - 27.09.2014

Die Werkstatt hat rausgefunden das der Anlasser kaputt war. Der Anlasser wurde gewechselt und der Wagen springt wieder an.

(Der Wagen ist direkt von der Tankstelle (wollte nach dem tanken nicht mehr anspringen) mit der Schleppdiesnt in die Werkstatt verschleppt worden. Dann hat man nicht viele Mioglichkeiten selbst viele Løsungen auzuprobieren. Man muss nur die Werkstatt vertrauen.)
(Der Wagen hat ein 5-Gang manueller Getriebe.)

Dank fur die vielen Vorschlage zum Problem.