Audi Cabriolet Forum
[Problem] Pralldämpfer - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: [Problem] Pralldämpfer (/showthread.php?tid=30713)

Seiten: 1 2


Pralldämpfer - Axel - 20.09.2014

Hallo Leute,
meine Stoßstangen vorne und hinten stehen nach Feindkontakt etwa 1 cm
im radlauf.
Meine Frage kann man da was einstellen? oder brauche ich neue Pralldämpfer?
Gruss aus duisburg
Audi 2.0 Bj 1996


RE: Pralldämpfer - axel69 - 20.09.2014

Hallo Axel !



Wenn die Stoßfänger etwas zu weit im Radlauf stehen, sind mit großer Wahrscheinlichkeit die seitlichen Halter der Stoßstange gebrochen.

Diese sind mit 4 Torxschrauben im Radhaus bzw. an der Stoßstange verschraubt.

Ist der jeweilige Halter doch noch intakt, reicht es wenn du die Schrauben löst und den korrekten Abstand wieder einstellst.
Achte nur darauf, dass anschließend der Stoßfänger nicht an der Karosserie anliegt.

Auf Dauer wird dann nämlich oft der Lack und die Verzinkung beschädigt und es könnte dort anfangen zu rosten.

Gruß Axel


RE: Pralldämpfer - Axel - 20.09.2014

Hallo Axel69
Danke für die schnelle Anwort.

Würde ja gerne Fotos von den Stoßstangen Hochladen,nur wie?
Gruss Axel


RE: Pralldämpfer - axel69 - 20.09.2014

(20.09.2014, 14:08)Axel schrieb: Würde ja gerne Fotos von den Stoßstangen Hochladen,nur wie?
Gruss Axel


Hallo Axel,
im Forum "Allgemein" unter "wichtige Themen" gibt es eine Anleitung vom User Don Krypton
mit dem Thema "Bilder einfügen mit Picasa, ein Gewusst wie ".

Wahlweise kannst du aber auch Hoster wie z.B. Image Shack, Bilder hochladen.de oder andere verwenden.

Gruß Axel


RE: Pralldämpfer - Audi-Driver - 20.09.2014

Hallo,

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/showthread.php?tid=24707
Gruß

Ralf


RE: Pralldämpfer - Tux - 22.09.2014

Hi

Das Cabrio hat keine sog. Pralldämpfer hinten Da bin ich aber traurig! Nur stink normale Befestigungen)

Hier ein Foto mit demontierter Stange.
Der Halter ist leider auch schon weg auf dem Bild.
Aber Du erkennst wie es drunter aussieht.
[Bild: P1020337.JPG]

Hier noch eine Halterung vom HEckblech
[Bild: P1020340.JPG]

So long
Tux


RE: Pralldämpfer - Axel - 24.09.2014

Danke Tux,
muß ich nur vom Kofferraum aus schrauben lösen(wo sind diese?) oder auch im Radkasten?
Hat er vorne auch keine Pralldämpfer?
Dannke Axel


RE: Pralldämpfer - Tux - 25.09.2014

Hallo Axel

Beim E-Verdeck kommst Du vonn innen nicht an die rechten Muttern, wenn da die Pumpe vom E-Verdeck im Weg ist.
Du kommst aber von unten, durch die Stosstange an die lange Inbusschraube, so dass der Halter am KZF beleibt und der andere Teil an der Stossi. Schau Dir die Fotos dazu nochmal genau an.

Vorne ist die Stossstange mit 2 Torx am Kotflügel angeschraubt und 1 Niet am Innenkotflügel.
Desweiteren gibt es vorm Kühler eine kleine Selbstschneidende Schraube im Kunststoff.
Hinter den Nebelscheinerfern gibts je einen Metallwinkel auf den sie nur aufgeschoben wird und mit einer 6-Kant Schraube in der Tiefe fixiert wird.

[Bild: P1030752.JPG]
[Bild: P1030757.JPG]
[Bild: P1030785.JPG][Bild: P1030786.JPG]

Gruss, Tux


RE: Pralldämpfer - Micha@HY - 25.09.2014

Hallo Thilo.

Da muss ich dir mal widersprechen. An die Muttern im Kofferraum bin ich überall rangekommen.

Also im Kofferraum am Heckblech 4 flache Muttern suchen, diese lösen. In den Radhäusern jeweils zwei Torxschrauben lösen und bei mir war etwa mittig der Stossstange ein Blechwinkel wo die Schraube durch eine kleine Aussparung in der Heckschürze erreichbar war.

Alles in allem eigentlich selbsterklärend...

Gruss Micha


RE: Pralldämpfer - Axel - 25.09.2014

Hallo Micha,und alle die mir bis jetzt super geholfen haben!!
ich möchte die Stoßstangen ja nicht abbauen, sondern nur ca.1-2 cm aus den Radkästen schieben,da sie nach der berührung etwas rein geschoben wurden(vorne und hinten)
Muss ich da alle beshriebenen Schrauben lösen?Oder nur die seitlichen halter?
Gruss Axel