Audi Cabriolet Forum
[AAH] Ventildeckel untereinander tauschbar? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [AAH] Ventildeckel untereinander tauschbar? (/showthread.php?tid=31021)



Ventildeckel untereinander tauschbar? - ManuelL - 18.12.2014

Hallo Genossen,

hat vlt. einer von euch eine Ahnung oder es schonmal gemacht?

Zum Problem: ich habe damals mal meinen Motor wegen eines Defektes getauscht (von altem auf neuen Ventiltrieb). Der unterschied ist unter anderem, dass der alte Motor Ventildeckel aus Aluminium und der neue aus Kunststoff hat, sh. Bilder.

In den Kunststoffdeckel lässt sich aber das Peilstabrohr des Automatikgetriebes nicht befestigen, Notlösung war bisher Isoband und Kabelbinder. Nix wie weg!Nix wie weg!

Dass das keine Dauerlösung ist, ist mir bewusst, darum würde ich gerne meine alten Aludeckel auf den neuen Motor schrauben; geht das???

Hoffe mir kann geholfen werden Smile

Gruß Manny

Neue Kunststoffdeckel
[Bild: Ventildeckel-Plastik-Audi-80-B4-Cabrio-Coupe-C4.jpg]

Alte Aludeckel
[Bild: 5321.JPG]


RE: Ventildeckel untereinander tauschbar? - axel69 - 18.12.2014

Hallo Manny !

Vorab - ausprobiert habe ich den Tausch auch noch nicht.(Zumal meiner ein ABC ist)Un

Aber ich denke schon, dass das hinhaut, vorausgesetzt die Dichtflächen für die Dichtung und die Lochabstände für die Befestigungsschrauben sind identisch.

Um das festzustellen würde ich mal einen der Kunststoffdeckel ausbauen und auf den entsprechenden Aludeckel legen und anschließend auf einer planen Fläche nebeneinander, um auch die Höhe des Deckels zu vergleichen.

Wenn das so nicht funktioniert, so verbessert mich.

Schönen Tag noch

Gruß Axel


RE: Ventildeckel untereinander tauschbar? - Tux - 19.12.2014

HAllo Manuel

Die Zylinderkopfhauben haben sich laut Onkel Edgar geändert ab 8G-T-004 319>> und größer. Jedoch aber ohne Hinweis auf Automatik oder Schaltung. Will sagen da gibt es keine Abweichenden Teile.
Der Meßstab (Oberteil) wird immer mit einer M6 am Zylinderkopf befestigt.
Der Repleitfaden für 01N oder 097 Getriebe zeigt da keine Unterschiede.
Ich sehe aber auch eine Schnappmutter in der Abbildung, die die M6 aufnimmt.

Gruß
Tux


RE: Ventildeckel untereinander tauschbar? - ManuelL - 20.12.2014

Hallo Tux,

danke für die Antwort, vlt. muss ich die echt einfach mal aneinander halten.

Gruß Manny Smile


RE: Ventildeckel untereinander tauschbar? - RivaDynamite - 07.01.2015

Ich hab bei meinem V6 aus optischen Gründen von den alten auf die neuen Deckel umgebaut, das passt alles ohne veränderungen, da gibt es keine Unterschiede AUßER der Ventildeckeldichtung, zu den neuen Deckeln gehört eine andere!

Aber die deckel auf deinem ersten Bild sind scheinbar auch seiten/spiegelverkehrt...?


RE: Ventildeckel untereinander tauschbar? - ManuelL - 08.01.2015

(07.01.2015, 19:21)RivaDynamite schrieb: Ich hab bei meinem V6 aus optischen Gründen von den alten auf die neuen Deckel umgebaut, das passt alles ohne veränderungen, da gibt es keine Unterschiede AUßER der Ventildeckeldichtung, zu den neuen Deckeln gehört eine andere!

Aber die deckel auf deinem ersten Bild sind scheinbar auch seiten/spiegelverkehrt...?

Ja sind die.
Also könnte ich die alten Aluventildeckel, mit passender VDD für die Aludeckel auf meinen neueren Motor bauen, verstehe ich das richtig?